Bebauung der Buckower Felder rollt an Im Gespräch mit Dr. Robbin Juhnke, MdA Der Rohrnetzbau und die Wiederherstellung des Fußgängerweges und Radwege in beide Richtungen zwischen […]
Die Würm: Ein Ausflugstipp … und kein Schreibfehler. Wer ein paar freie Tage in der Gegend zwischen München und Starnberg verbringt, kann jetzt eine Inspiration für […]
Was niemand auf den Straßen sehen will: Müll Im Gespräch mit Gerald Walk Seit 2016 gehört Gerald Walk der BVV Reinickendorf an. Dort ist der Kommunalpolitiker Stellvertretender […]
Gerade lese ich -Autorin Stephanie Clasemann berichtet In Zeiten von Corona greift man wieder – oder verstärkt – zum Buch. Unsere Redaktion hat sich einmal umgehört, […]
101 Jahre „Groß – Berlin-Gesetz“ Im Gespräch mit Reinhard Frede Wir hatten ja über das „Groß-Berlin-Gesetz“ vom 27. April 1920 bereits berichtet. Der Parlamentsbeschluss vom 27. […]
Die WAHRHEIT lesen In der russischen Sprache heißt Wahrheit „Prawda“. Der Revolutionär, Politiker und marxistische Theoretiker Wladimir Iljitsch Lenin (1870 bis 1924) gründete eine Tageszeitung und […]
Udo der Große In Gronau in Westfalen kam Udo Lindenberg zur Welt. Als Rockmusiker, Schriftsteller, Komponist, Texter und Maler ist er anerkannt. Viele seiner Tonträger erzielten […]
Lichtenberg – Historische Anmerkungen über einen Kiez- 1. Teil Mathias C. Tank ist Pressesprecher des 1865 gegründeten „Vereins für die Geschichte Berlins e.V.“ Er übt dieses […]
Das Kruzifix-Urteil Einige Eltern mit spiritueller und esoterischer Weltanschauung im Freistaat Bayern wollten Anfangs der 1990er-Jahre keine Kruzifixe mehr in den Klassenzimmern sehen. Die Bayerische Volksschulordnung […]
Es darf gelacht werden Es gab in den 60er Jahren eine TV-Epoche, die für heutige Verhältnisse wie aus einer anderen Welt klingen mag. Man verzeichnete in […]
Dortmund ist DFB-PokalsiegerHeute Abend ist das Olympiastadion in Charlottenburg in Dortmunder Hand! Corona-bedingt nur in den Händen der Spieler und Betreuer von Borussia Dortmund. Zuschauer waren […]
Das letzte Dinner auf der Titanic – Dr. Eva Schaefers Stimme-Der-Hauptstadt liest Wer kennt ihn nicht, den anrührigen Kultfilm Titanic, das US-amerikanische Spielfilmdrama aus dem Jahr […]
„Zwischen Hamburg und Haiti“: Die älteste Reisesendung im deutschen Radio wird 70 Jubiläumssendung: Sonntag, 16. Mai, auf NDR Info und als Podcast in der ARD Audiothek […]
Piná Colada, Caipirinha und Bloody Mary Piná Colada, Caipirinha und Bloody Mary gehören zu den weltweit bekanntesten Cocktails. Jeder gute Barkeeper hat mehrere köstliche Cocktailarten in […]
Hertha BSC Berlin besiegt im Revier Schalke 04 Das Olympiastadion in Charlottenburg wird auch wohl weiterhin einen Erstligisten beherbergen. Hertha BSC Berlin gewann heute im Revier […]
Sehr außergewöhnliche und einmalige Feier Man mag ja schnell zu Begriffen wie „uralt“ oder auch „steinalt“ greifen. Mal ist diese Aussage korrekt, ein anderes Mal vielleicht […]
„Der Maskenmann“: Neue ZDFinfo-Doku aus der Reihe „Aufgeklärt!“ Er stieg nachts in Jugendherbergen und Kinderzimmer ein, um kleine Jungen zu missbrauchen und anschließend zu töten. Über […]
Berlin gedachte „Tag des Sieges“ Am 8. und 9. Mai 2021 fanden in Deutschland feierliche Veranstaltungen statt, die dem 76. Jahrestag der Befreiung vom Faschismus und […]
Gut geschraubt Der schwedische Industrielle und Erfinder Johann Petter Johansson lebte von 1853 bis 1943. Man kennt ihn bis heute, in fast jedem Haushalt und jeder […]
Nachgefragt- bei skellig games Uwe Bursik hat Skellig Games gegründet und ist als Geschäftsführer und, wie er selbst sagt, auch als „Mädchen für alles“ mit seinen […]
Reggae-Musik und Bob Marley aus Jamaika Der karibische Inselstaat Jamaika steht bei uns Westeuropäern hoch im Kurs. Wir verbinden mit dem rund 11.000 Quadratkilometer großen Land […]
Hertha BSC Berlin- Nicht Fisch, nicht Fleisch! Eine Weisheit im Fußball lautet: „Ein Punkt ist besser als kein Punkt“. Heute kam Hertha BSC Berlin im Olympiastadion […]
Peter Grimberg feiert In Oberösterreich kam Peter Grimberg zur Welt. Die Liebe zu Show und Musik begleitet den Künstler schon durch sein ganzes Leben. Nach der […]
Ein Panikrocker wird 75: Der Norden feiert Udo Lindenberg Sendetermine: Ab Mittwoch, 12. Mai, NDR Fernsehen; in den NDR Radioprogrammen ab Freitag, 14. Mai; Schwerpunkt in […]
Nachgefragt- Schauspieler Joachim Kelsch Den in Berlin-Spandau geborenen und dort lebenden Schauspieler Joachim Kelsch kennt man aus dem Fernsehen durch GZSZ und Schwarzwaldklinik. Als Theaterschauspieler kennt […]
FC Bayern: Beim Stern des Südens funkelt jetzt auch der fünfte Stern FC Bayern München wird zum 9. Mal in Folge Deutscher Fußballmeister Zuerst wird der Verein […]
David Jahn feiert David Jahn ist Student für das Lehramt. In der BVV Reinickendorf ist er der stellvertretende Fraktionsvorsitzende der FDP. Seit drei Jahren ist er […]
An die Freude Friedrich Schiller (1759 bis 1805) verfasste 1785 das Gedicht „An die Freude“. Ludwig van Beethoven (1770 bis 1827) vertonte dieses Gedicht im 4. […]
ZDFinfo-Reihe „Krieg und Holocaust – Der deutsche Abgrund“ Mit der neuen zehnteiligen Dokureihe „Krieg und Holocaust – Der deutsche Abgrund“ setzt ZDFinfo einen filmischen Akzent gegen […]
Das Quartett – Die Tote vom Balkon Eine Leipziger Medizinstudentin stürzt vom Balkon und ist sofort tot. War es die Folge eines Beziehungsstreits, Selbstverschulden oder ein […]