Zum Debakel der „Legitimation“ der politischen Herrschaft in Afghanistan Vom Autor Dr. Said Musa Samimy stammt das Buch „Pufferstaat- Zum Debakel der „Legitimation“ der politischen Herrschaft […]
Auf der Suche nach Frieden und Klimaschutz-Buchbesprechung Essays und Gedichte Im Frieling Verlag zu Berlin ist das Werk „Auf der Suche nach Frieden und Klimaschutz-Essays und […]
Bildband- Buchvorstellung Jürgen Scheibler hat das Buch „Bildband“ verfasst. Es ist im Frieling Verlag zu Berlin erschienen und umfasst 404 Seiten. Der Autor kam 1947 in […]
DAS ENDE ALLER RELIGIONEN-Buchvorstellung Von dem Autor John Sky stammt das Werk „DAS ENDE ALLER RELIGIONEN“. Es ist im Mai 2023 in der Edition AVRA, eine […]
Fällt das Wort „China“ denkt man unweigerlich an ein Riesenreich mit weit über einer Milliarde Menschen.Es gibt auch ein „Kleines China“. Man kennt es als Formosa. […]
Am Abgrund des Lebens-Adaption der Tragödie „König Lear“ von William Shakespeare-Buchbesprechung Von dem Autor Dr. Peter Kleine stammt das Buch „Am Abgrund des Lebens-Adaption der Tragödie […]
Das Kind mit den sieben Namen-Buchvorstellung Von Georg Maria Hofmann stammt das Buch „Das Kind mit den sieben Namen“. Es ist in diesem Jahr im Frieling […]
Berlin-Schöneberg einst und jetzt-Buchvorstellung Früher sprach man von einem Gassenhauer, wenn ein Lied erfolgreich war. Das Wort Hit war noch nicht erkoren. Ein Gassenhauer war das […]
Armenische Botschaft lud zur Buchvorstellung Am 25. Mai lud Seine Exzellenz, Herr Botschafter Viktor Yengibaryan, in die Botschaft Armeniens in Berlin-Westend ein. Den geladenen Gästen stellte […]
Abstecher nach Tetuan-Buchbesprechung Hört man das Wort „Tetuan“ (manchmal auch Tetouan geschrieben), denkt man sofort an die marokkanische Stadt mit ihren knapp 0,4 Millionen Einwohnern. Sie […]
Russlands Volkswirtschaft in der säkularen Krise- Buchvorstellung Am 5. April 2023 fand in den Räumen der „Preußischen Gesellschaft“ am Gendarmenmarkt in Berlin-Mitte die Vorstellung des Buchs […]
Botschafter a. D. Dietrich von Kyaw stellte Buch vor Der Journalist Ewald König stellte am 15. Februar in seinem „korrespondenten.cafe“ in Berlin-Mitte ein Buch und dessen […]
Tod-töten-Tot- Buchvorstellung Es gibt ja die unbestrittene Weisheit: Der Tod gehört eben zum Leben. Nun ist es manchmal so, dass Menschen nicht an Krankheit oder Altersschwäche […]
Feinde, Fremde, Freunde-Polen und die Deutschen-Buchvorstellung Polen ist aus geografischer Sicht unser Nachbar. Nach dem Zerfall des Eisernen Vorhangs ist Polen auch unser Bündnispartner in der […]
Ein Quentchen Glück- Buchvorstellung Vom Autor Jürgen J. Holt stammt das Buch „Ein Quentchen Glück-Trotz allem“. Es ist im November 2022 im Frieling Verlag zu Berlin […]
Falko Liecke liest aus seinem Buch „BRENNPUNKT DEUTSCHLAND“ Der CDU-Politiker Falko Liecke ist seit 2009 Bezirksstadtrat in Neukölln. Zunächst für Bürgerdienste und Gesundheit, dann für Jugend […]
28. Dezember 2022
Veröffentlicht von Frank Pfuhlon 28. Dezember 2022
Zaitenspiele 2023 – Buchvorstellung Schon sehr bald verabschieden wir uns von dem Jahr 2022. Das neue Jahr klopft unweigerlich am 1. Januar an- ob es uns […]
20. Dezember 2022
Veröffentlicht von Frank Pfuhlon 20. Dezember 2022
Alexander J. Herrmann, MdA feiert In Berlin kam Alexander J. Herrmann 1975 zur Welt. Seit 2004 ist er als Rechtsanwalt mit Kanzleisitz im Friedrichshain tätig. Seit […]
17. Dezember 2022
Veröffentlicht von Frank Pfuhlon 17. Dezember 2022
Dampfloks in Ost-Berlin-Buchbesprechung Ende November kam vom Eisenbahnexperten Ingo Thiele das Buch „Dampfloks in Ost-Berlin- Faszinierende Fotografien aus den 60er- bis 80er Jahren“ heraus. Das Werk […]
11. Dezember 2022
Veröffentlicht von Frank Pfuhlon 11. Dezember 2022
Das Geheimnis des Geheimrats-Unmögliche Musikmärchen und Gedichte- Buchvorstellung Im November 2022 brachte die Autorin Monika Milcz das Werk „Das Geheimnis des Geheimrats-Unmögliche Musikmärchen und Gedichte“ heraus. […]
Maritime Oldtimer mit 100jähriger Geschichte-Buchvorstellung Eine spannende Dokumentation über Schiffsveteranen, die noch heute im Einsatz sind. Wird vorgestellt.Kernstück ist unter anderem auch die Dresdner und Schweizer […]
25. November 2022
Veröffentlicht von Frank Pfuhlon 25. November 2022
Der Unbeugsame- Buchvorstellung Der Journalist Ewald König hatte am 21. November ins „korrespondenten.cafe“ nach Berlin-Mitte eingeladen. Der Journalist und Buchautor Daniel Goffart stellte sein Buch vor. […]
Potsdam in frühen Farbdias von 1936 bis 1943-Buchvorstellung Unseren werten Lesern ist der 1949 geborene Autor Michael Sobotta bereits bekannt. Im Januar 2021 hatten wir das […]
Historische Kapitalverbrechen in Ostwestfalen-Lippe- Buchbesprechung Spricht man von „Kapitalverbrechen auf deutschem Boden“, denkt man unweigerlich an Gegenden wie Hamburg-St. Pauli. Möglichst noch bei Nebel, im Amüsierviertel […]
Das Lützow-Viertel – Geschichten und Geschichte des Lützow-Kiez – Buchvorstellung „Lützow-Viertel“ oder „Lützow-Kiez“ wird in Berlin das Areal zwischen dem Landwehrkanal im Norden, der Kurfürstenstraße im […]
Dr. Gernot Volger zu Gast in Lichterfelde Der promovierte Wirtschaftswissenschaftler Dr. Gernot Volger ist auch bekannt als Buchautor und Journalist. Am 13. Oktober wurde er von Andreas […]
Verbrecher Verlag auf der Frankfurter Buchmesse Vom 19. bis zum 23. Oktober findet in Frankfurt am Main die Buchmesse statt. Aussteller aus über 80 Ländern stellen […]
1. September 2022
Veröffentlicht von Frank Pfuhlon 1. September 2022
Ralf Ehrlich und die „Kinder der Koppenstraße“ An der Musikhochschule Hanns Eisler studierte Ralf Ehrlich erfolgreich. Mittlerweile verfügt er über 30 Jahre Berufserfahrung als verantwortlicher Ansprechpartner […]
Ein schwules Leben? – Buchvorstellung Homosexualität war in der Nachkriegszeit in Deutschland nicht nur verpönt, sie war lange Zeit verboten. Homosexuelle galten als Bösewichte; die Gesellschaft […]
Norddeutsche Luftfahrtgeschichte in Schlaglichtern – 55 prägende Orte und Ereignisse-Buchbesprechung Der im Juni 2022 erschiene Bildband von Luftfahrtexperte Bernd-Rüdiger Ahlbrecht gewährt Einblick in die geschichtsträchtigen Orte […]