Thorsten Sievert ist Comedy-Produzent und zum Interview extra aus Köln gekommen. Wenn bei ihm das Telefon klingelt, da kann schon mal Chris Tall, Bülent Ceylan oder […]
Der schöne Tag- Berlinale-Film Im Rahmen der 72. Berlinale lief in der Sektion „Forum Special“ der deutsche Spielfilm „Der schöne Tag“. Die Sektion „Forum Special“ bietet […]
Cortney Hacker vom Becherbräu in Bayreuth betreibt mit ihrem Mann ein Brauereigasthaus in der 3. Generation, das für hervorragende Biere steht. Sie kümmert sich um Zitate […]
In der großen Hoffnung, dass die Wiesn, also das Oktoberfest, in München 2022 endlich wieder stattfinden kann, wurde jetzt das neue Plakat vorgestellt. Juryvorsitzender und Wiesn-Chef […]
Eigentlich als Sommerschloss für Sophie Charlotte von Hannover, genauer gesagt Sophie Charlotte Herzogin von Braunschweig und Lüneburg, der Gemahlin von Kurfürst Friedrich III errichtet, ist das […]
Sebastian Erik Müller, Schreinermeister, Künstler und Holzbildhauer www.skulptur-moebel.com MMS: Wie hinterlässt du aus deiner Sicht Spuren? Sebastian Erik Müller: Auf der Hand liegt natürlich, dass meine Produkte mich […]
Schauspielerin Tanja Arenberg: Arbeiterkammer ist sehr gute Institution- Statement zum Berlinale-Film Unsere Redaktion hatte ja den österreichischen Dokumentarfilm „Für die Vielen-Die Arbeiterkammer Wien“ vorgestellt. Der Film […]
Mord am Potsdamer Platz Ein großes Polizeiaufgebot und mehrere Krankenfahrzeuge sah man am 19. Februar zur Mittagszeit am Potsdamer Platz in Berlin-Mitte. Ein 24 Jahre alter […]
Katarina Grgic: Leipzig ist die wichtigste Säule und Symbol der ostdeutschen Lesekultur Katarina Grgic leitet die Verlagsgruppe Frieling & Huffmann GmbH & Co. KG. Der Verlag […]
Tobias Bauschke, MdA zu einem Berlinale-Film: Makel Guantanamo bleibt Seit 2021 gehört Tobias Bauschke (FDP) dem Berliner Abgeordnetenhaus an. Zudem ist er Stellvertretender Bezirksvorsitzender in Steglitz-Zehlendorf. […]
Dr. Udo Nink ist Experte für IT-Architektur, Informatiker und tätig im Projekt-Management. udonink.de MMS: Wie hinterlässt du aus deiner Sicht Spuren? Dr. Udo Nink: Ich denke, die Spuren […]
Berlinale: Für die Vielen-Die Arbeiterkammer Wien Im Rahmen der 72. Berlinale zeigte der österreichische Regisseur Constantin Wulff in der Sektion Forum seinen Film:„Für die Vielen-Die Arbeiterkammer […]
Tobias Bauschke, MdA: Berlinale ist große Visitenkarte Tobias Bauschke (FDP) aus dem Bezirk Steglitz-Zehlendorf gehört dem Berliner Abgeordnetenhaus an. Mit ihm sprachen wir über die […]
Elke Jordan ist Künstlerin. Ausserdem veranstaltet und organisiert sie Ausstellungen, verlegt Kunstbücher. Zudem leitet sie Kunstprojekte für Kinder und Jugendliche. https://kunst-am-bahnhof.de Verlag: https://einpaarkuenstler.de/ MMS: Wie hinterlässt du aus […]
Dr. Sven Friedrich ist Direktor des Richard Wagner Museums, des Franz Liszt Museums und des Jean Paul Museums. Was immer große Freude bereitet, sind seine […]
Zoo und Tierpark Berlin bleiben am Donnerstag geschlossen Orkanböen vorausgesagt | Aquarium Berlin bleibt geöffnet Aufgrund der angekündigten Unwetterwarnung mit orkanartigen Böen bis 110 km/h bleiben […]
Film „Echo“ von Mareike Wegener feierte Weltpremiere bei der Berlinale Am 14. Februar fand im Kino „International“ in der Karl-Marx-Allee im Rahmen der 72. Berlinale eine […]
Sabine Asgodom hat schon 35 Bücher geschrieben. Davon waren einige auf der Spiegel-Bestsellerliste. Sie ist eine der größten Rednerinnen in im deutschsprachigen Raum und hat das […]
Neu in Berlin: Spaccanapoli 12 – zeitgenössische neapolitanische Pizzerria von Dr. E. Schaefers, aka Doc.Eva Das Restaurant ist benannt nach der wohl bekanntesten Straße Neapels: Spaccanapoli. […]
Sehenswertes in Berlin, das Olympiastadion – ein Ausflugstipp Das Olympiastadion in Berlin wurde von 1934 bis 1936 anlässlich der Olympischen Sommerspiele 1936 nach Plänen des Architekten […]
Otmar Kastner ist Gründer, CEO und Spiritus Rector von SAPOMPSCHT.com. Als Wirtschaftskabarettist tritt er oftmals genau vor den obersten Führungskräften aus großen Unternehmen auf. Wer meint, dass […]
Bundespräsident Steinmeier im Amt bestätigt Am 13. Februar bestätigten die Mitglieder der 17. Bundesversammlung Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier mit großer Mehrheit im Amt. Damit tritt der wiedergewählte […]
Bundesversammlung findet unter Corona-Auflagen statt Morgen werden 1.472 Wahlleute im Paul-Löbe-Haus des Deutschen Bundestages entweder mehrheitlich Frank-Walter Steinmeier im Amt als Bundespräsidenten bestätigen oder, was aber […]
Franz Feil ist Unternehmer und Landwirt. Er kümmert sich um den Winterdienst beim Flughafen. Er hat sich engagiert um die Abwasserentsorgung in seiner Heimatgemeinde Bruck bei […]
Sehenswertes in Berlin, Otto Lilienthal (Gedenkstätte und Denkmal) – ein Ausflugstipp Die, für die Luftfahrtgeschichte wegweisenden, Stationen der Fluggeschichte reichen über die Mythologien der Sumerer und […]
Sehenswertes in Berlin, die Zitadelle Spandau – ein Ausflugstipp Text/Fotos: SDHB-online von Dr. E. Schaefers Die Zitadelle Spandau wird als eine der bedeutendsten und besterhaltenen Renaissancefestungen […]
Toastmasters und Reinhard Frede Im Jahre 1924 gründete man in den USA die „Toastmasters“. Dieser gemeinnützige Verein fördert seitdem die Kunst des öffentlichen Redens, der effektiven […]
Schlesische Sprachschmiede – Silesian Language SmithyGedichte – Poems-Buchvorstellung Otto Laske kam 1936 in Niederschlesien zur Welt. 1945 flüchtete er zusammen mit seiner Mutter und Schwester vor der heranrückenden […]
Menschen mit Spuren und ihre Wege durch die Krise Folge 18: Astrid Brüggemann Astrid Brüggemann ist Schnell-Lese-Trainerin sowie Geschichten- und Märchenerzählerin. Online veranstaltet sie die […]
Die Berlinale 2022 Die Berlinale 2022 findet in Präsenzform vom 10. bis zum 20. Februar statt. Aufgrund der Pandemie ist das gesamte Konzept abgespeckt worden. Man […]