5. Dezember 2023

Feierliche Schlusssteinlegung 

Feierliche Schlusssteinlegung  Seit 1999 ist das Reichstagsgebäude in Berlin-Tiergarten der Sitz des Deutschen Bundestages. Der Baumeister, Architekt und Hochschullehrer Johann Paul Wallot (1841 bis 1912) entwarf […]
4. Dezember 2023

Reinickendorfer Projektideen für 2024 gesucht 

Reinickendorfer Projektideen für 2024 gesucht  Der 2. Aufruf für Mikroprojekte im neuen Förderinstrument „Lokal-Sozial-Innovativ (LSI)“ wurde inzwischen gestartet.  Bis zum 11.12.2023 können noch Vorschläge für Mikroprojekte […]
2. Dezember 2023

Gerald Walk verstorben

Gerald Walk verstorben Bezirksbürgermeisterin Emine Demirbüken-Wegner: Er war ein Sozialdemokrat der „alten Schule“ Der SPD-Kommunalpolitiker Gerald Walk ist verstorben. Er gehörte der BVV Reinickendorf an. Viele […]
29. November 2023

Frank Bommert begrüßte Ungarischen Botschafter 

Frank Bommert begrüßte Ungarischen Botschafter  Seit 2009 gehört Frank Bommert dem Landtag Brandenburg an. Hinter der Landesgrenze im nördlichen Berlin ist er zu Hause.  Er ist […]
27. November 2023

Metrokon1 tagte im Abgeordnetenhaus 

Metrokon1 tagte im Abgeordnetenhaus  Dr. Kristin Brinker, Fraktionsvorsitzende der AfD im Berliner Abgeordnetenhaus, hatte am 24.11. zur „Metrokon1“ in den Preußischen Landtag eingeladen. Hintergrund dieser AfD-Tagung […]
23. November 2023

Erlanger Forscher erlangen Deutschen Zukunftspreis 

Erlanger Forscher erlangen Deutschen Zukunftspreis  In Berlin-Kreuzberg zeichnete man am 22. November Forscher aus Erlangen mit dem Deutschen Zukunftspreis 2023 aus. In der STATION in Kreuzberg […]
21. November 2023

Gerald Walk: Wichtige Veranstaltung zum Thema Heizungsgesetz

Gerald Walk: Wichtige Veranstaltung zum Thema Heizungsgesetz Gerald Walk (SPD) gehört der BVV Reinickendorf an. Wir sprachen mit ihm. STIMME-DER-HAUPTSTADT: Sie haben unsere Redaktion auf eine […]
15. November 2023

30. Reinickendorfer Kriminacht am 18. November 2023 im Ernst-Reuter-Saal 

Die Reinickendorfer Kriminacht, eine feste Größe im Berliner Kulturkalender, feiert ihr 30. Jubiläum am Sonnabend, dem 18. November 2023 um 19 Uhr.  „Seit über 30 Jahren […]
14. November 2023

Praktizierte Inklusion im Synanon-Reittherapiezentrum Frohnau

Praktizierte Inklusion im Synanon-Reittherapiezentrum Frohnau Von der Wahrheit des Sprichwortes „Das Glück der Erde liegt auf dem Rücken der Pferde“ überzeugte sich Reinickendorfs Bezirksbürgermeisterin Emine Demirbüken-Wegner […]
13. November 2023

Bürgermeisterin überreicht Pokale des Himbär-Indoor-Cups 2023 

Bürgermeisterin überreicht Pokale des Himbär-Indoor-Cups 2023  Die Mädchen des ESV Dresden sowie die Jungen von Zehlendorf 88 gewannen am Sonntag die Pokale des vom SV Berliner […]
12. November 2023

Bundeswehr feierte 68. Geburtstag 

Bundeswehr feierte 68. Geburtstag  Die Bundewehr feierte am 12. November 2023 ihren 68. Geburtstag. Am 12. November 1955 erhielten die ersten Soldaten in Westdeutschland ihre Ernennungsurkunden. […]
12. November 2023

Hildegard Bentele Spitzenkandidatin der CDU

Hildegard Bentele Spitzenkandidatin der CDU Seit 2019 vertritt die CDU-Politikerin Hildegard Bentele (47) Berlin im Europaparlament. Von 2011 bis 2019 war sie Mitglied im Berliner Abgeordnetenhaus. […]
11. November 2023

Reinickendorf bald um ein Wäldchen reicher

Vattenfall schafft in Kooperation mit dem kommunalen Wohnungsunternehmen GESOBAU einen neuartigen, grünen Rückzugsort für Berlin. Ein sogenannter „Tiny Forest” entsteht seit Donnerstag, den 8.11. auf einer […]
11. November 2023

Holger Krestel feiert

In Berlin kam Holger Krestel zur Welt. Der Diplom-Verwaltungswirt war erstmalig von 2001 bis 2006 Mitglied des Berliner Abgeordnetenhauses. Der FDP-Politiker gehörte von 2010 bis 2013 […]
9. November 2023

Sandra Khalatbari: Einladung zur Bürgersprechstunde

Sandra Khalatbari (CDU) gehört seit 2021 dem Berliner Abgeordnetenhaus an.Ihren Wahlkreis Grunewald, Halensee, Preußenpark, Hohenzollerndamm hat sie direkt gewonnen. Die Parlamentarierin lädt zu ihrer nächsten Bürgersprechstunde […]
6. November 2023

FSB und SWR statt KGB

Vom 19. bis zum 21. August 1991 fand in Moskau ein Putschversuch statt. Er ging ein in die Geschichte als Augustputsch in Moskau. Eine Gruppe von […]
3. November 2023

Das frische Brötchen am Sonntag

Wer hierzulande zur Generation 40plus zählt, kannte es aus eigener Erfahrung noch! Sonn- und Feiertags durften die Bäcker und Konditoren in Deutschland nur Kuchen und Torten […]
2. November 2023

Der große Peter

Der russische Zar Peter der Große lebte von 1672 bis 1725. Er gilt als Begründer des Russischen Kaiserreiches, das von 1721 bis 1917 existierte. Am 2. […]
2. November 2023

LSU begrüßt Einsatz für die Stärkung der queeren Jugend- und Bildungsarbeit

Die Kreisverbände der LSU Berlin befürworten die Initiative von Abgeordneten der CDU und SPD, Kürzungen in der queeren Jugend- und Bildungsarbeit nicht hinzunehmen. Entsprechende Änderungsanträge sind […]
28. Oktober 2023

Die Tschechoslowakei betrat die Weltbühne

Der 1. Weltkrieg endete am 11. November 1918. Mitten im Kriege trat in Prag das Repräsentationshaus zusammen. Dort proklamierte man die Souveränität der tschechoslowakischen Republik. Das […]
27. Oktober 2023

Kameradinnen und Kameraden

Bei Gründung der Bundeswehr 1955 sprach man ausschließlich von Kameraden. Das Wort „Kameradinnen“ kam erst 45 Jahre hinzu. So ganz korrekt ist diese Angabe nicht! Bereits […]
25. Oktober 2023

Transatlantic Luncheon mit Anne-Marie Slaughter

Am 24. Oktober 2023 lud Staatssekretär Dr. Mark Speich, der Bevollmächtigte des Landes Nordrhein-Westfalen beim Bund, in die Landesvertretung in Berlin-Tiergarten ein. Anlass der Einladung war […]
25. Oktober 2023

Einmaliges Konzert

Der Rockmusiker Udo Lindenberg hatte mit DDR-Verantwortlichen mehrere Auftritte ausgehandelt. Die Tour sollte durch die gesamte DDR führen. Es kam alles ganz anders! Udo Lindenberg trat […]
24. Oktober 2023

Start der digitalen Akte in Reinickendorf steht bevor

Start der digitalen Akte in Reinickendorf steht bevor Bezirksbürgermeisterin Emine Demirbüken-Wegner: „Gewinn für uns alle“ In den vergangenen Monaten sind mit engagierter Projektarbeit in neun verschiedenen […]
20. Oktober 2023

Stv. Tourismusminister von Kroatien im Interview

Teilnehmer bei der UNWTO-Konferenz in Samarkand Unsere Redaktion hatte ja bereits berichtet, dass in Usbekistan die 25. Versammlung der Welttourismusorganisation der VEREINTEN NATIONEN, der UNWTO, am […]
19. Oktober 2023

Kultur pur in Samarkand

Kultur pur in Samarkand Unsere Redaktion hatte ja bereits berichtet, dass in Usbekistan die 25. Versammlung der Welttourismusorganisation der VEREINTEN NATIONEN, der UNWTO, vom 16. bis […]
18. Oktober 2023

Spaziergang durch Samarkand

Wie wir bereits mehrfach berichtet hatten, findet in Usbekistan die 25. Versammlung der Welttourismusorganisation der VEREINTEN NATIONEN, der UNWTO, vom 16. bis zum 20. Oktober statt. […]
18. Oktober 2023

Die Unabhängigkeit von der UdSSR erklärt

Das in Vorderasien gelegene Land Aserbaidschan umfasst knapp 86.600 Quadratkilometer. Dort leben 10,2 Millionen Einwohner. Am 18. Oktober 1991, heute vor 32 Jahren, erklärte Aserbaidschan seine […]
16. Oktober 2023

Staatspräsident Shavkat Mirziyoyev eröffnete 25. Versammlung der Welttourismusorganisation

Wie wir bereits berichtet hatten, findet in Usbekistan die 25. Versammlung der Welttourismusorganisation der VEREINTEN NATIONEN, der UNWTO, vom 16. bis zum 20. Oktober statt. S. […]
16. Oktober 2023

Frank Bommert, MdL bleibt Spitzenkandidat

Der CDU-Politiker Frank Bommert gehört seit 2009 dem Landtag Brandenburg an. Er ist Vorsitzender der CDU im Kreis Oberhavel. Zudem ist Frank Bommert Vorsitzender des Ausschusses […]