Andreas Otto: Neues zu Hause für „Regenbogen Reinickendorf e.V.“ Andreas Otto ist Vorsitzender des Vereins „Regenbogen Reinickendorf e.V.“ Wir sprachen mit ihm. STIMME-DER-HAUPTSTADT: Was können […]
Marcus Held: Vielfältige Kultur Irans im Herzen der deutschen Hauptstadt Der SPD-Politiker Marcus Held gehörte von 2013 bis 2021 dem Deutschen Bundestag an. Von 2009 […]
Gunnar Lindemann: Beeindruckendes Iranisches FilmfestivalAm 9.März eröffnete das Hafis-Institut das Iranische Filmfestival.Bis zum 13. März kann der Cineast im Kino 66 in der Bleibtreustrasse in Charlottenburg […]
Gregor Netzer ist Künstler und schafft Nekrographien. Ausserdem veranstaltet und organisiert er Ausstellungen und verlegt Kunstbücher. Als Initiator des Kunstautomat Landsberg erreicht er eine große Öffentlichkeit. […]
Künstlerinnen und Künstler sammeln in Benefizveranstaltung gegen den Krieg in der Ukraine 86.414,67 Euro Wenn der sehr gut vernetzte Liedermacher Roland Hefter sein Telefonbuch im Handy […]
Iranische Filmwoche in Berlin eröffnet Yakup Kilic ist im Hafis Kulturinstitut in Lichterfelde tätig. Er konnte am 9. März im Kino „Filmkunst 66“ in der Bleibtreustraße […]
Berlin Upper East Side- Buchvorstellung Martin Wiebel kam 1943 in Berlin-Friedrichshain zur Welt. Dann liegt es doch sehr nahe, dass er über den Friedrichshain ein Buch […]
Zeit für Wunder- Zauberhafte Salonmagie mit Chris Hyde Salonzaubereien in Steglitz sind am 19. März um 20 Uhr im Zimmertheater in der Bornstraße zu bewundern. Verantwortlich […]
Yakup Kilic: Iranische Filmwoche in Berlin Vom 9. bis zum 13. März veranstaltet das Hafis Kulturinstitut eine Iranische Filmwoche. Zu sehen sind die Filme im Kino […]
Eine nostalgische Liederreise auf Armenisch, Griechisch, Roma, Französisch, Spanisch, Hebräisch fand am 5. März im Cafe Lyrik im Bezirk Pankow statt. Die faszinierende Liederreise führte durch […]
Menschen mit Spuren und ihre Wege durch die Krise Folge 30: Cécile Tayo Boko Cécile Tayo Boko ist HR Managerin und Wirtschaftsjuristin. Gerade hat sie ihre […]
Premiere: RICHARD O’BRIEN’S ROCKY HORROR SHOW Reloaded! Der 1942 geborene englische Komponist Richard O`Brien schuf vor knapp einem halben Jahrhundert das Musical „The Rocky Horror […]
Duo PianLOLA gastiert mit „Das Casting“ in Neukölln Das deutsch/argentinische Chansontheater Duo PianLOLA besteht aus der Berlinerin Lola Bolze (Gesang) und dem Argentinier Jorge Idelsohn am Piano. Diese […]
Supermilch- Buchbesprechung Der Erzählungsband „Supermilch“ des Autors Philipp Böhm kam Mitte Februar im Verbrecher Verlag zu Berlin heraus. Das 180 Seiten umfassende Werk „Supermilch- Erzählungen“ erschien […]
Liedermacher Stepan Gantralyan: Aznavour pur nur Stepan Gantralyan kam 1963 in Yerevan/ Armenien zur Welt. Er studierte dort Regie und Schauspiel, Germanistik und Kulturwissenschaften. Durch zwei Goethe-Stipendien […]
Menschenterview mit Clemens Kreusch, Videograf und FilmeMacher. Mit seiner Firma VideSeo sorgt er für professionelle Unternehmensdarstellungen und Videomarketing. mit Spuren und ihre Wege durch die Krise […]
Der Wintergarten – damals und heute Eine neue Show feiert Premiere Das Varieté-Theater hat in Berlin Tradition. Es entstand in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. […]
Falko Liecke – nachgefragt zum Buch „BRENNPUNKT DEUTSCHLAND“ Falko Liecke ist seit 2009 Bezirksstadtrat in Neukölln. Zunächst für Bürgerdienste und Gesundheit, dann für Jugend und Gesundheit […]
Jacqueline D’Arc hält Vorträge, gibt Trainings, ist auf den Showbühnen dieser Welt zuhause. Sie blickt in viele Welten und Kulturen. Mit Witz und französischem Esprit sorgt […]
„Berlin in den 70er-Jahren – Faszinierende Ansichten der geteilten Stadt“ – Buchvorstellung Unseren werten Lesern ist der 1949 geborene Michael Sobotta bereits bekannt. Im Januar 2021 […]
Thorsten Sievert ist Comedy-Produzent und zum Interview extra aus Köln gekommen. Wenn bei ihm das Telefon klingelt, da kann schon mal Chris Tall, Bülent Ceylan oder […]
Cortney Hacker vom Becherbräu in Bayreuth betreibt mit ihrem Mann ein Brauereigasthaus in der 3. Generation, das für hervorragende Biere steht. Sie kümmert sich um Zitate […]
In der großen Hoffnung, dass die Wiesn, also das Oktoberfest, in München 2022 endlich wieder stattfinden kann, wurde jetzt das neue Plakat vorgestellt. Juryvorsitzender und Wiesn-Chef […]
Sebastian Erik Müller, Schreinermeister, Künstler und Holzbildhauer www.skulptur-moebel.com MMS: Wie hinterlässt du aus deiner Sicht Spuren? Sebastian Erik Müller: Auf der Hand liegt natürlich, dass meine Produkte mich […]
Schauspielerin Tanja Arenberg: Arbeiterkammer ist sehr gute Institution- Statement zum Berlinale-Film Unsere Redaktion hatte ja den österreichischen Dokumentarfilm „Für die Vielen-Die Arbeiterkammer Wien“ vorgestellt. Der Film […]
Katarina Grgic: Leipzig ist die wichtigste Säule und Symbol der ostdeutschen Lesekultur Katarina Grgic leitet die Verlagsgruppe Frieling & Huffmann GmbH & Co. KG. Der Verlag […]
Dr. Udo Nink ist Experte für IT-Architektur, Informatiker und tätig im Projekt-Management. udonink.de MMS: Wie hinterlässt du aus deiner Sicht Spuren? Dr. Udo Nink: Ich denke, die Spuren […]
Elke Jordan ist Künstlerin. Ausserdem veranstaltet und organisiert sie Ausstellungen, verlegt Kunstbücher. Zudem leitet sie Kunstprojekte für Kinder und Jugendliche. https://kunst-am-bahnhof.de Verlag: https://einpaarkuenstler.de/ MMS: Wie hinterlässt du aus […]
Dr. Sven Friedrich ist Direktor des Richard Wagner Museums, des Franz Liszt Museums und des Jean Paul Museums. Was immer große Freude bereitet, sind seine […]
Zoo und Tierpark Berlin bleiben am Donnerstag geschlossen Orkanböen vorausgesagt | Aquarium Berlin bleibt geöffnet Aufgrund der angekündigten Unwetterwarnung mit orkanartigen Böen bis 110 km/h bleiben […]