Es darf gelacht werden Es gab in den 60er Jahren eine TV-Epoche, die für heutige Verhältnisse wie aus einer anderen Welt klingen mag. Man verzeichnete in […]
Das letzte Dinner auf der Titanic – Dr. Eva Schaefers Stimme-Der-Hauptstadt liest Wer kennt ihn nicht, den anrührigen Kultfilm Titanic, das US-amerikanische Spielfilmdrama aus dem Jahr […]
Sehr außergewöhnliche und einmalige Feier Man mag ja schnell zu Begriffen wie „uralt“ oder auch „steinalt“ greifen. Mal ist diese Aussage korrekt, ein anderes Mal vielleicht […]
„Der Maskenmann“: Neue ZDFinfo-Doku aus der Reihe „Aufgeklärt!“ Er stieg nachts in Jugendherbergen und Kinderzimmer ein, um kleine Jungen zu missbrauchen und anschließend zu töten. Über […]
Berlin gedachte „Tag des Sieges“ Am 8. und 9. Mai 2021 fanden in Deutschland feierliche Veranstaltungen statt, die dem 76. Jahrestag der Befreiung vom Faschismus und […]
Nachgefragt- bei skellig games Uwe Bursik hat Skellig Games gegründet und ist als Geschäftsführer und, wie er selbst sagt, auch als „Mädchen für alles“ mit seinen […]
Reggae-Musik und Bob Marley aus Jamaika Der karibische Inselstaat Jamaika steht bei uns Westeuropäern hoch im Kurs. Wir verbinden mit dem rund 11.000 Quadratkilometer großen Land […]
Peter Grimberg feiert In Oberösterreich kam Peter Grimberg zur Welt. Die Liebe zu Show und Musik begleitet den Künstler schon durch sein ganzes Leben. Nach der […]
Ein Panikrocker wird 75: Der Norden feiert Udo Lindenberg Sendetermine: Ab Mittwoch, 12. Mai, NDR Fernsehen; in den NDR Radioprogrammen ab Freitag, 14. Mai; Schwerpunkt in […]
Nachgefragt- Schauspieler Joachim Kelsch Den in Berlin-Spandau geborenen und dort lebenden Schauspieler Joachim Kelsch kennt man aus dem Fernsehen durch GZSZ und Schwarzwaldklinik. Als Theaterschauspieler kennt […]
An die Freude Friedrich Schiller (1759 bis 1805) verfasste 1785 das Gedicht „An die Freude“. Ludwig van Beethoven (1770 bis 1827) vertonte dieses Gedicht im 4. […]
ZDFinfo-Reihe „Krieg und Holocaust – Der deutsche Abgrund“ Mit der neuen zehnteiligen Dokureihe „Krieg und Holocaust – Der deutsche Abgrund“ setzt ZDFinfo einen filmischen Akzent gegen […]
Nachgefragt- Autorin Stephanie Clasemann Stephanie Clasemann kam in einem kleinen Dorf im Emsland 1967 zur Welt. Erfolgreich studierte sie Psychologie und Philosophie an den Universitäten Münster […]
Die Mutter aller Briefmarken Heutzutage haben Briefkästen, Postkarten und Briefe sowie Briefmarken dank des Internets nicht mehr den hohen Stellenwert in der Bevölkerung wie noch vor […]
50 Jahre „Dalli Dalli“ – Die große Jubiläumsshow „Dalli Dalli“ feierte am 13.5.1971 seine Premiere im ZDF und wurde, vor allem durch den großartigen Hans Rosenthal, […]
Zum Geburtstag von Senta Berger: „An seiner Seite“ im ZDF Neben Fernsehfilm auch Doku und „Leute heute spezial“ im Programm Zum 80. Geburtstag von Senta Berger […]
Oktoberfest abgesagt.Auch weitere Volksfeste betroffen.In Absprache mit Ministerpräsident Söder hat München-OB Dieter Reiter nun auch die Wiesn 2021 offiziell abgesagt. Die Gäste werden traurig sein. Doch […]
Winnetou wurde aus dem Gefängnis entlassen Kara Ben Nemsi, Winnetou, Old Shatterhand, Old Surehand und viele weitere Figuren stammen aus dem reichen Füllhorn des Schriftstellers Karl […]
Ist der Reutter Otto heute noch flotto? Unsere werten Stammleser wissen ja, den Gedenktag am 24. April hatten wir dem Komiker, Schauspieler, Komponisten und Liedtexter Otto […]
Deutsch-Dänische Verbindung Der Architekt Gerd Lohmer lebte von 1909 bis 1981. Zu seinen herausragenden Werken zählt die Fehmarnsundbrücke. Im Volksmund wird sie scherzhaft Kleiderbügel genannt. Die […]
Dipl.-Ing. Volker Tschapke: Wasser ist ein unabdingbares Lebenselixier Der Dipl.-Ing. Volker Tschapke ist Ehrenpräsident der „Preußischen Gesellschaft“, die am ehrwürdigen Gendarmenmarkt in Berlin-Mitte residiert. Die ABZ […]
Usbekistans neue Menschenrechtsinitiativen Seit Shavkat Mirziyoyev im Dezember 2016 das Oberhaupt Usbekistans wurde, ist das Land in eine neue Phase der Entwicklung eingetreten. In dieser Zeit […]
Nachgefragt- Bernd Schlömer, MdA Der FDP-Politiker Bernd Schlömer aus dem Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg gehört dem Berliner Abgeordnetenhaus an. Dort ist er Sprecher für Bürgerschaftliches Engagement, Digitalisierung & […]
Neue Dokureihe „Eric gegen Stehfest: In Therapie“ ab 3.5. auf TVNOW verfügbar Zwölf Therapiesitzungen, keine Tabuthemen und die Kamera ist hautnah dabei. Für die zwölfteilige Doku-Reihe […]
„37°“-Doku im ZDF über Menschen im Schuldenstrudel Knapp sieben Millionen Deutsche sind überschuldet – und die wirtschaftlichen Folgen der Coronapandemie werden die Zahl weiter massiv in […]
Gerade lese ich- Lothar Hegemann berichtet In Zeiten von Corona greift man wieder – oder verstärkt – zum Buch. Unsere Redaktion hat sich einmal umgehört, was […]
Otto Reutter und der Hauptmann von Köpenick Unseren heutigen Gedenktag widmen wir dem Komiker, Schauspieler, Komponisten und Liedtexter Otto Reutter. Er kam am 24. April 1870, heute […]
Die Kartoffelrevolution Im April 1847 stiegen die Preise für Lebensmittel in Berlin sprunghaft an. Backwaren, Fleisch und vor allen Dingen Kartoffeln wurden aufgrund einer großen Missernte […]
„Der Schneesturm“Welturaufführung in der bayerischen Staatsoper Ballett nach einer Erzählung von Alexander Puschkin. Die Choreografie hat Andrey Kaydanovskiy gestaltet.Im Rahmen der Balletfestwoche 2021 übertrug die Staatsoper München […]
Stefan Förster, MdA: Alles Gute dem Jubilar! Heute hatte die Stimme-Der-Hauptstadt dem FDP-Parlamentarier Thomas Seerig zum Geburtstag gratuliert. Das Mitglied des Berliner Abgeordnetenhauses aus dem Bezirk […]