Oktoberfest 2021 in MünchenNur ein Wunsch oder wird es Wirklichkeit? Noch ist nicht entschieden, ob das Oktoberfest 2021 stattfinden kann. Ob die traditionelle Wiesn 2021 endlich […]
Nachgefragt – Der Ramadan Rund 1,8 Mrd. Muslime feiern seit dem 14. April den für sie so heiligen Fastenmonat Ramadan. Unsere Redaktion sprach dazu mit Herrn […]
Staatsoper München Vorstellungen ohne PublikumWegen der aktuellen Lage der Pandemie wird es wohl noch länger im Zuschauerraum und vor der Oper sehr leer sein. Doch die […]
Entwicklung der Geschlechterpolitik im neuen Usbekistan In den letzten Jahren hat die Gleichstellung von Männern und Frauen in Usbekistan sicherlich eine wichtige Rolle gespielt. Insgesamt wurden […]
Welthandelsorganisation WTO Die Beseitigung von Handelshemmnissen und eine Liberalisierung des internationalen Handels strebten zahlreiche Staaten besonders in der Zeit nach dem Zerfall der UdSSR und der […]
Gerade lese ich- Verleger Werner Schmid berichtet In Zeiten von Corona greift man wieder – oder verstärkt – zum Buch. Unsere Redaktion hat sich einmal umgehört, […]
Auch Kleine sind willkommen Mit seinen knapp 77.000 Einwohnern, die sich auf 470 Quadratkilometer verteilen, gehört Andorra zu den ganz kleinen Staaten auf der Welt. Natürlich […]
„Schuld“: Neunter Fall der ZDF-Krimireihe „Spuren des Bösen“ Richard Brock (Heino Ferch) ermittelt am Montag, 12. April 2021, 20.15 Uhr im ZDF, in „Spuren des Bösen – Schuld“ […]
Gerade lese ich- Schauspieler Frank-Michael Jork berichtet In Zeiten von Corona greift man wieder – oder verstärkt – zum Buch. Unsere Redaktion hat sich einmal umgehört, […]
Neue Show: „Studio Schmitt“ mit Tommi Schmitt in ZDFneo und in der ZDFmediathek Ob zur tagesaktuellen Schlagzeile aus dem Boulevard, der neuesten Polit-Debatte oder zu den […]
„Der Spieler“-Hauptdarsteller steht fest Bruno Alexander spielt Tennis-Legende Boris Becker im RTL-Film „Der Spieler“ / Drehstart am 13. April 2021 Der Hauptdarsteller für den neuen RTL-Film […]
Ermordung des Bürgerrechtlers Der Friedensnobelpreisträger Martin Luther King Jr. kam am 15. Januar 1929 in Atlanta im US-Bundesstaat Georgia zur Welt. Der Baptistenpastor kämpfte gegen die […]
In den April geschickt? Liebe Leser, es ist ja eine schöne und alte Tradition: Am 1. April schickt man Verwandte, Kollegen, Nachbarn, Freunde in den April. […]
Danzig und Heidelberg Die ehemalige Hansestadt Danzig an der Ostsee und die Universitätsstadt Heidelberg am Neckar verbindet eine Gemeinsamkeit. Am 30. März 1945, heute vor 76 […]
Zimmertheater Steglitz: Vonovia unterstützt Berlins kleinstes Theater mit Stuhlpatenschaft Thomas Seerig, MdA: Doppelte Freude Was große Berliner Bühnen, wie beispielsweise das Maxim-Gorki-Theater oder die Komische Oper Berlin […]
No smoking please! Heute ist es hierzulande eine Selbstverständlichkeit: Man raucht nicht im Cafe, im Restaurant oder am Arbeitsplatz. Als erster Staat führte Irland ein Rauchverbot […]
Alles ist im Fluss – Wolfgang Niedecken zum 70. Dokumentation Wolfgang Niedecken feiert am 30. März seinen 70. Geburtstag – Anlass für ein Porträt des Künstlers […]
Komponist VAN Weltrang In Bonn kam 1770 Ludwig van Beethoven zur Welt. Als Komponist genießt er bis heute Weltruhm. So stammen neun Sinfonien und beispielsweise auch […]
Dreitägiger Marsch Der afroamerikanische Pastor und Friedensnobelpreisträger Martin Luther King (1929 bis 1968) kämpfe bis zu seiner Ermordung für die Rechte der farbigen US-Bürger. Mit zahlreichen […]
Nachgefragt- Andreas Thimm Andreas Thimm (FDP) gehört der BVV Steglitz-Zehlendorf an. Er ist verkehrspolitischer Sprecher seiner Fraktion. Wir sprachen mit dem Kommunalpolitiker über seinen Antrag, dass […]
Gerade lese ich- Jürgen Hilbrecht berichtet In Zeiten von Corona greift man wieder – oder verstärkt – zum Buch. Unsere Redaktion hat sich einmal umgehört, was […]
Peter Grimberg- Nachgefragt Wenn der gebürtige Ober-Österreicher Peter Grimberg die Bühne betritt, spürt das Publikum sofort, dass ihm das herzliche österreichische Lebensgefühl bereits in die Wiege […]
Deine Straße- 71. Berlinale In der Zeit vom 1. bis zum 5. März fand die 71. Berlinale statt. Corona-bedingt konnten die Medienvertreter das international bedeutende Filmfestival […]
Antipode zur Feuerzangenbowle- Dr. med. dent. Eva Schaefers In dem deutschen Spielfilm „Die Feuerzangenbowle“ spielt Heinz Rühmann einen Pennäler, nämlich den „Pfeiffer, Pfeiffer mit 3 F“. […]
Konzert und Oper wieder mit Publikum: rbbKultur überträgt live Samstag, 20.März; Donnerstag 1.April im Radio auf rbbKultur Das große Testen in der Berliner Kulturlandschaft beginnt, und […]
Am Josefstag feiern? Die Heilige Maria war mit Josef verheiratet. Er war von Beruf Zimmermann. In der Katholischen Kirche hat Josef einen sehr hohen Stellenwert. Im […]
Luftiger Hofmarkt im Goerzwerk – eine Empfehlung Das Goerzwerk im Südwesten Berlins, im Ortsteil Lichterfelde gelegen, verknüpft den morbiden Charme vergangener Industriekultur mit modernen Arbeitswelten für […]
WunderBahr In Thüringen kam Egon Karl-Heinz Bahr 1922 zur Welt. Nach dem Abitur erlernte er im Zweiten Weltkrieg in Reinickendorf den Beruf des Industriekaufmanns bei der Borsig […]