Open Studios – Künstlerhof Frohnau Tage der Offenen Tür 2021 auf dem Künstlerhof Frohnau, Hubertusweg 60, 13465 BerlinSamstag 04. September 11-19 Uhr und Sonntag, 05. September […]
„Weibsbilder“ in der Kunst Die Ausstellung „Weibsbilder“ der Künstlerin Corinna Dunkel auf der Burg Friedland in der Niederlausitz ist noch bis zum 12. September zu besichtigen. […]
Kunst trifft Handwerk Seit 18 Jahren veranstaltet Cornelja Hasler mit Ihrer KUNSTHAND-BERLIN attraktive Kunsthandwerkermärkte als Open-Air-Galerien für Design, Keramik, Kunst & Kunsthandwerk unter dem Motto Kunst […]
Duo PIANOLA gastieren in Köpenick und Neukölln Das deutsch/argentinische Chansontheater Duo PIANLOLA besteht aus der Berlinerin Lola Bolze (Gesang) und dem Argentinier Jorge Idelsohn am Piano. Diese beiden […]
Das NEUE USBEKISTAN ENTDECKEN Am 25. August lud S. E., der Botschafter Usbekistans, Herr Nabijon Kasimov, in die Botschaft in Berlin-Moabit in die Perleberger Straße […]
Das Ruhrgebiet weint- Dr. med. Ludger Stratmann verstorben Das Ruhrgebiet weint! Der Arzt, Intendant und Kabarettist Dr. med. Ludger Stratmann ist am 25. August verstorben. Er […]
Wir, die wir mitten im Leben steh´n- Buchvorstellung Aus dem Lateinischen stammt das Wort Vers. Es bedeutet umwenden. Mit Versen hat sich der 1944 in Dresden […]
CTOUR feierte sein Sommerfest Am 24. November 1990 gründete sich in Berlin-Lichtenberg im Hotel Abacus der „Club der Tourismus-Journalisten Berlin“ (CTOUR). Zum Vorsitzenden wählten die […]
Walden: Unanswered Questions Walden – was verstehen wir darunter? Wald – Wandern – Campen – Picknick? Diesmal handelt es sich um eine Veranstaltung auf dem Gelände […]
Kunst ist wieder sichtbar Am Wochenende 14./15. August fand in Reinickendorf endlich, dass vom vergangenen Jahr verschobenen und kurzfristig organisierte, Wochenende der offenen Ateliers zum 2. […]
Jürgen Skambraks brilliert als „Taugenichts“ bei den Lockerspielen in Bayreuth Da sitzt ein Dichter in seiner Amtsstube und die Zeit will so gar nicht so recht […]
„37°“-Reportage über ein Leben nach der Kohle „Bergbaugeschichte geht zu Ende. Das macht schon traurig. Und dass man als Bergmann nicht mehr gebraucht wird.“ Mit der […]
Bayreuther Festspiele und die Wiederaufnahme von „Tannhäuser“ von Richard Wagner Spektakuläre Inszenierung von Tobias Kratzer des „Tannhäuser und der Sängerkrieg auf der Wartburg“ scheint in Bayreuth […]
Summer in the City an der Gedächtniskirche Musik bringt Menschen zusammen! Sie lässt Menschen mitsingen, tanzen und macht glücklich. Tanzen ist gesund für Körper, Geist und […]
„Der Fliegende Holländer“ von Richard Wagner in der Neuproduktion der Bayreuther Festspiele 2021 Bereits im Vorfeld wurden einige Überraschungen in der Neuinszenierung der romantischen Oper „Der […]
Das 17. achtung berlin Filmfestival präsentiert die Wettbewerbe Mittellanger Film und Kurzfim lm Marcus Held, MdB: Kinokultur hat in Deutschland eine lange TraditionIm Wettbewerb Mittellanger Film präsentiert […]
Das Sowjetische Ehrenmal in der Schönholzer Heide Im Norden Berlins liegt der Bezirk Pankow mit seiner „Schönholzer Heide“. Im aufkommenden 19. Jahrhundert diente die „Schönholzer Heide“ […]
Widerstand, notfalls mit Waffengewalt, erlaubt? – Nachgefragt bei Volker Tschapke Wir hatten ja über die zahlreichen Veranstaltungen zum Gedenken an den 20. Juli 1944 berichtet. Vor […]
Beim (Ein)topf bleibt es nicht-Buchvorstellung Thomas Seerig, MdA: Unsere Gesellschaft wird immer älter Im Frieling Verlag zu Berlin ist das Werk „Beim (Ein)topf bleibt es nicht“ […]
Ex-AfD-Fraktionsmitarbeiter stellte Buch vor Ewald König vom „Berliner Korrespondentenbüro – International Media Projects“ begrüßte am 27. Juli mit internationalen Medienvertretern den Autor Christian F. Hirsch in […]
Live is life- Künstler Stepan Gantralyan im Gespräch Der Künstler Stepan Gantralyan kam 1963 in Armenien zur Welt. Er studierte dort Regie und Schauspiel, Germanistik und Kulturwissenschaften. […]
Spiel 21 findet REAL in den Messehallen Essen statt Thomas Hacker, MdB: Spielehersteller stärken den gesellschaftlichen und familiären Zusammenhalt Im Jahre 2020 fand die weltweit […]
Neue Folgen: ZDFneo zeigt neoriginal „The Mallorca Files“ Spannung plus mallorquinisches Urlaubsfeeling – für diese Kombi steht „The Mallorca Files“ in ZDFneo. Das neoriginal ist ab […]
„Der Fliegende Holländer“ von Richard Wagner in der Neuproduktion der Bayreuther Festspiele 2021 Am Sonntag, 25. Juli beginnen wieder die Bayreuther Festspiele. Die Leitung der Festspiele […]
Flieg, Holländer, Flieg ! Welturaufführung der neuen Wagner-Adaption von Uwe Hoppe im Hoftheater des Steingraeber Palais Bereits seit Anfang der 80er Jahre hat sich Uwe Hoppe weit […]
Künstler Stepan Gantralyan-Nachgefragt In Yerevan/ Armenien kam Stepan Gantralyan 1963 zur Welt. Er studierte dort Regie und Schauspiel, Germanistik und Kulturwissenschaften. Durch zwei Goethe-Stipendien ist er nach […]
Naumburg-Buchbesprechung Der Autor Reinhard F. Gusky brachte im Mai 2021 das Buch „Naumburg-Eine historische Bilderreise“ heraus. Es ist im Sutton Verlag zu Erfurt erschienen. Das Werk […]