Farbanschläge auf Bürgerbüro Im Ortsteil Blankenburg des Bezirks Pankow befindet sich das Bürgerbüro von Ronald Gläser, Herbert Mohr, Hanno Bachmann und Christian Buchholz. Sie alle sind […]
Mehr Butter bei die Fische Zur heute von den respektiven Außenministern Heiko Maas und Jeppe Kofoed unterzeichneten deutsch-dänischen Freundschaftserklärung sagt die europa- und minderheitenpolitische Sprecherin des […]
JuLis wählten im März David Jahn (25) ist Student für das Lehramt. Der FDP-Kommunalpolitiker ist stellvertretender Vorsitzender seiner Fraktion in der BVV Reinickendorf. Seit drei Jahren […]
Gipfeltreffen Usbekistan – Deutschland Der Präsident der Republik Usbekistan Shavkat Mirziyoyev hat am 12.März eine Videokonferenz mit der deutschen Bundeskanzlerin Angela Merkel abgehalten. Auf der Tagesordnung […]
Der Reichstagsbrand Kaum war der Diktator Adolf Hitler Ende Januar 1933 an die Macht gekommen, brannte kurz darauf der Reichstag. Für die menschenverachtenden Nazis war klar, […]
Jung aus Siegen in Leipzig Im westfälischen Siegen kam Burkard Jung 1958 zur Welt. Seit 2006 ist der Oberstudiendirektor im Kirchendienst Oberbürgermeister von Leipzig. Der SPD-Politiker […]
Robbin Juhnke, MdA zur Berlinale In diesem Jahr findet die Berlinale aufgrund der Corona-Pandemie digital für das Fachpublikum statt. Im Juni sind dann Filmvorführungen in Kinosälen […]
Der Chefvolkswirt feiert In Heidelberg kam 1970 Jakob Freiherr von Weizsäcker zur Welt. Erfolgreich studierte er in Paris Volkswirtschaftslehre. Das SPD-Mitglied hatte vor seiner Tätigkeit im […]
Norddeutsches politisches Urgestein Der FDP-Politiker Wolfgang Kubicki kam in Braunschweig zur Welt. Erfolgreich studierte er Volkswirtschaftslehre und Rechtswissenschaften. Der Diplom-Volkswirt ist Rechtsanwalt von Beruf. Die Anwaltskanzlei […]
Kai Wegner, MdB: Masken schützen In Zeiten der Pandemie sind Kultureinrichtungen geschlossen. Einige wenige Restaurants bieten Speisen zum Mitnehmen an. Was die Pandemie sonst noch verursacht […]
Bernd Schlömer, MdA: Landesliste weiß zu überzeugen Der FDP-Politiker Bernd Schlömer aus dem Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg gehört dem Berliner Abgeordnetenhaus an. Dort ist er Sprecher seiner Fraktion […]
Reinickendorf: Wiedereröffnung Stadtbibliothek Schrittweise öffnet die Stadtbibliothek Reinickendorf wieder für den „Leihbetrieb“. Lese- und Arbeitsplätze für Besucherinnen und Besucher, Veranstaltungen, Programmarbeit mit Kindertagesstätten und Schulen sind […]
Zwei Kammern, ein Termin 1848 gab sich der Staat Preußen eine neue Verfassung. Es waren zwei Kammern geschaffen worden, in denen die Volksvertreter des Staates […]
CDU-Fraktion Neukölln fordert Transparenz bei Besetzung der Geschäftsführerstelle im Jobcenter Im Jobcenter Neukölln wird die Stelle des Geschäftsführers frei. In Bezug auf das Verfahren zur Neubesetzung […]
Alexander Wieberneit, MdA: Massive Umsatzeinbrüche verursachen große Unsicherheit Alexander Wieberneit ist tourismuspolitischer Sprecher der FDP-Fraktion im Abgeordnetenhaus von Berlin. Der Parlamentarier aus Pankow erklärtezu den neuen Tourismuszahlen für […]
Tim-Christopher Zeelen, MdA feiert In Berlin kam Tim-Christopher Zeelen zur Welt. Der CDU-Politiker aus Reinickendorf war einst Stellvertretender Landesvorsitzender der Jungen Union. 2011 wurde er Mitglied […]
Vorläufige Schließung? In der DDR war der Flughafen Schönefeld der Zentralflughafen. Als Ende 2020 der neue BER, der Willy-Brandt-Flughafen, in unmittelbarer Nähe eröffnet worden ist, stufte […]
Der Generalinspekteur der Bundeswehrfeiert Der Generalinspekteur der Bundeswehr, General Eberhard Zorn, ist für die Gesamtkonzeption der militärischen Verteidigung einschließlich der Planung und der Weiterentwicklung sowie für […]
Armin Laschet feiert In Aachen kam Armin Laschet zur Welt. Der bekennende Katholik war als Kind und Jugendlicher Messdiener im Dom zu Aachen. Sein Vater war […]
Nachgefragt- Burkard Dregger, MdA Am 16. Februar zeigte der rbb die Sendung „Clan-Kriminalität – scheitert der Rechtsstaat?“ In der Bundeshauptstadt stehen seit Jahren immer wieder arabische […]
Speak English, please! Good morning. How do You do? Man wünscht sich einen SCHÖNEN GUTEN MORGEN und fragt britisch galant und höflich, wie es einem geht. […]
Der sechste Mann Mit dem „sechsten Mann“ soll nicht eine geplante moderne, freie Neuverfilmung eines in schwarz -weiß gedrehten Films, der in der Nachkriegszeit in Wien […]
Immun gegen Fakten? „ZDFzoom“ über Impfangst in Coronazeiten Zehn Prozent der Bundesbürger wollen sich nicht gegen Corona impfen lassen. Mehr als 20 Prozent sind unsicher. Durch […]
Beitrittsverhandlungen zwischen der EU und Lettland Am 15. Februar 2000, heute vor 21 Jahren, begannen die Beitrittsverhandlungen zwischen der EU und Lettland. Die beteiligten Diplomaten kamen schnell […]
Wir müssen reden Unter der Moderation von Britta Nothnagel und Andreas Rauschzeigt der rbb am Dienstag, den 16. Februar um 20.30 Uhr: „Clan-Kriminalität – scheitert der […]
Seit 4 Jahren Haus- und Schlossherr Das Schloss Bellevue in Berlin-Tiergarten ist seit 1994 Dienstsitz des Bundespräsidenten. Aktuell ist der ehemalige Bundesaußenminister Frank-Walter Steinmeier der Haus- […]
Nachgefragt-Kommunalpolitiker David Jahn David Jahn gehört der BVV Reinickendorf an. Der FDP-Politiker ist dort Stellvertretender Vorsitzender seiner Fraktion. Am 10. Februar stellte er dem Bezirksamt Reinickendorf […]
Rundgang mit Staatssekretär Woop Gerry Woop (Die Linke) ist Berliner Staatssekretär für Europa. Am 5. Februar lud er zusammen mit Dr. Christoph Rauhut, Landeskonservator und Direktor […]
Henner Schmidt, MdA: Private Busanbieter hinzuziehen Henner Schmidt ist infrastrukturpolitischer Sprecher der FDP-Fraktion im Berliner Abgeordnetenhaus. Zum Senatsbeschluss, den Berliner ÖPNV zu entzerren, sagte der Parlamentarier aus dem […]