Klaus Seiffert-Nachgefragt Klaus Seiffert ist ausgebildeter Sänger, Tänzer und Schauspieler und hat sich in den letzten 20 Jahren vor allem als Regisseur für Musicals einen Namen […]
Ras Al Khaimah auf der ITB Auf der Fachmesse ITB in Charlottenburg trafen die Fachbesucher in der Messehalle 2 die Mitarbeiter von Ras Al Khaimah an. […]
Ferien in Algerien Wenn Fachbesucher sich auf der ITB in Berlin-Charlottenburg über das nordafrikanische Land Algerien informieren lassen möchten, dann ist der Anlaufpunkt die Halle 4. […]
ITB Berlin 2023 eröffnet Vizekanzler Robert Habeck (Grüne) hat am Abend des 6. März die ITB Berlin 2023 eröffnet. Im CityCube in Berlin-Charlottenburg traf man Verantwortliche […]
Berlin vergrößert Angebot an muslimischen Grabstätten Im Beisein von Silke Karcher (Grüne), Berliner Staatssekretärin für Umwelt und Klimaschutz, sowie Neuköllns Bezirksbürgermeister Martin Hikel (SPD) fand am […]
Der Hauptmann von Köpenick trat erstmals auf Der vorbestrafte Schuster Wilhelm Voigt (1849-1922) gab sich 1906 als Hauptmann von Cöpenick aus. Der Autor Carl Zuckmayer (1896-1977) […]
Turkologen trafen sich zum Kongress Heutzutage sprechen rund 200 Millionen Menschen Turksprachen. In Eurasien sind die Turksprachen sehr stark verbreitet. Sprachwissenschaftler benennen rund 40 Turksprachen. Die […]
Kunstverein Bayreuth zeigt Skulpturen und Bilder von Beate Debus Kunst im Ehrenamt zu zeigen und zu vermitteln bedeutet auf jeden Fall Engagement und viel Arbeit. Wer […]
Die schnelle Henne Als Motorrad- und Automobilsportler sowie als Unternehmer war Ernst Jakob Henne sehr erfolgreich. Seine ersten Titel gewann er 1926 als Deutscher Meister im Motorradfahren […]
Felix Roßkopf-Nachgefragt Felix Roßkopf ist ausgebildeter Komponist und Pianist. Er gab sein erstes Solokonzert bereits mit 16 Jahren. Geboren 1989 in Darmstadt, erhielt er im Alter […]
Kunst in Berlin Die Gegenwartskunst hat Hochkonjunktur in Berlin. Neben einer Vielzahl von Galerien hat die Künstlerszene Berlins weit mehr zu bieten. Etwa 400 Galerien und […]
Please: Speak English! Good morning. How do You do? Man wünscht sich einen SCHÖNEN GUTEN MORGEN und fragt britisch galant und höflich, wie es einem geht. […]
Botschafter a. D. Dietrich von Kyaw stellte Buch vor Der Journalist Ewald König stellte am 15. Februar in seinem „korrespondenten.cafe“ in Berlin-Mitte ein Buch und dessen […]
Heinersdorfer Gemeinde Die Khadija-Moschee in 13089 Berlin-Heinersdorf gilt als erstes in Ostberlin erbautes islamisches Gotteshaus. Die Moschee im Bezirk Pankow befindet sich in der Tiniusstraße 7. […]
Am Ku’damm gibt’s wieder Kultur COHEN‘S CLUB – the booksoiree@bristol öffnet seine Türen Lange Zeit hatte das kulturelle Leben am Ku’damm brach gelegen. Alle Kinos waren […]
Affären, Cannabis und Rock ´n´ Roll in Steglitz In Steglitz geht es 18. Februar und 24.Februar um Affären, Cannabis und Rock ´n´ Roll. Verantwortlich dafür ist […]
Tobias Bauschke, MdA: Kultur gehört zum Leben Seit 2021 gehört der aus dem Bezirk Steglitz-Zehlendorf stammende Tobias Bauschke (FDP) dem Berliner Abgeordnetenhaus an. Zudem ist der […]
THE LOST SOULS OF SYRIA-Filmbesprechung Die französischen Filmschaffenden Stéphane Malterre und Garance Le Caisne haben 2022 den Film „THE LOST SOULS OF SYRIA“ produziert. Der Film hat […]
Dr. Robbin Juhnke, MdA: Große Kunst im kleinen Zimmertheater Der CDU-Politiker Dr. Robbin Juhnke ist kulturpolitischer Sprecher seiner Fraktion im Abgeordnetenhaus. Der Abgeordnete aus Buckow besuchte […]
Weltklasseturner zeigten ihr Können Am 29. Januar konnten zahlreiche Zuschauer in der Mercedes-Benz Arena im Friedrichshain kaum glauben, was sie da zu sehen bekamen! Das „Feuerwerk […]
Tod-töten-Tot- Buchvorstellung Es gibt ja die unbestrittene Weisheit: Der Tod gehört eben zum Leben. Nun ist es manchmal so, dass Menschen nicht an Krankheit oder Altersschwäche […]
Markus Weiß und seine „Absage“ Markus Weiß kam 1961 zur Welt. Er ist ausgebildeter Schauspieler, Regisseur, Pantomime und man kennt den Künstler auch als Comedian. Nun […]
Feinde, Fremde, Freunde-Polen und die Deutschen-Buchvorstellung Polen ist aus geografischer Sicht unser Nachbar. Nach dem Zerfall des Eisernen Vorhangs ist Polen auch unser Bündnispartner in der […]
Jahresausstellung zu Kunst aus der DDR im Landtag eröffnet Am 25. Januar stand im Landtag in Potsdam neben den Plenardebatten die Kunst im Vordergrund. Landtagspräsidentin Prof. […]
Cöpenick und das Husarenstück Am heutigen 18. Januar wollen wir unseren Blick einmal nach Cöpenick richten. Es handelt sich nicht um einen Schreibfehler, wenn hier Cöpenick […]
„Eines langen Tages Reise in die Nacht“- Aufführungen im Schlosspark Theater Der US- Dramatiker Eugene O’Neill (1888 bis 1953) schuf das Werk „Eines langen Tages Reise […]
Neujahrsempfang in Pankow-Heinersdorf Am 12. Januar hatte die „Ahmadiyya Muslim Jamaat in Deutschland“ zum Neujahrsempfang in den Bezirk Pankow eingeladen. Im Oktober 2008 hatte die Gemeinde […]