Beschmiert, Scheiben eingeworfen, Löschschaum im Innenraum von zwei Fahrzeugen versprüht Am Wochenende vom 3. auf den 4. Februar haben Unbekannte die Geschäftsstelle der Gewerkschaft der Polizei […]
Die DDR-Machthaber hatten am 13. August 1961 alle Wege nach Westdeutschland und nach Westberlin verriegelt. Mit Stacheldraht, Mauern, Minen, schwerbewaffneten Grenzern und abgerichteten Hunden wollte man […]
Reinhard Frede gehört der BVV Tempelhof-Schöneberg an. Wir sprachen mit dem FDP-Kommunalpolitiker. STIMME-DER-HAUPTSTADT: Welches Thema steht im Bezirk bei Ihnen ganz oben an? Reinhard Frede: „Da […]
Das Motto im Winter in Venedig lautet: „In Venedig ist Karneval. Darum treffen wir uns auf jeden Fall zum venezianischen Maskenball mitten im Karneval“. Im Winter […]
Frank Kurt Zander kam in Neukölln zur Welt. Nach der Schule ließ er sich zum Grafiker ausbilden. Mit Liedern wie „Der Ur-Ur-Enkel von Frankenstein“; „Oh, Susi“; „Ja, […]
Martin Scorsese hat Szenen geschaffen, die sich ins kollektive Unbewusste eingeschrieben haben. „ „Are you talking to me“ aus „Taxi Driver“ ist nur eine unter ihnen. […]
Der Name Benelux setzt sich aus den Anfängen der Landesnamen zusammen: Belgien, Nederland und Luxemburg. 1958 beendete man erfolgreich Verhandlungen, um den Benelux-Vertrag zu unterzeichnen. Alle drei Länder haben einen […]
Film von Philipp Lutz Dienstag, 6. Februar 2024, 22.15 Uhr Mediathek: am Sendetag ab 8.00 Uhr Bewerber für Ausbildungsberufe zu finden, ist so schwierig wie noch nie. […]
Hanseat gab Sachsens Vorzeigeobjekt den Namen Im Freistaat Sachsen gilt die Semperoper als ein Vorzeigeobjekt von Weltruf. Das ist die Semperoper auf jeden Fall auch. Einst […]
Außenministerin von Kosova sprach im „korrespondenten.café“ Am 31. Januar sprach Donika Gërvalla-Schwarz, Außenministerin von Kosova und Stellvertretende Ministerpräsidentin, in Berlin-Mitte im Rahmen des „korrespondenten.café“ über die aktuelle […]
Bergmannstraße und die Verkehrssituation Vor rund zwei Jahren wurde die Bergmannstraße im mittleren Teil durch die Verkehrsverwaltung von Friedrichshain-Kreuzberg umgestaltet. Ziel war, den Radfahrern Vorrang […]
„DENKmal“- Wussten Sie schon ? Die Metropole Berlin mit ihren 12 Bezirken und fast 100 Ortsteilen hat sowohl Einheimischen als auch Gästen allerlei zu bieten. Dazu […]
Papas con carne – Rezept des Monats Februar 2024 Es ist noch Suppe da! Papas con carne ist zunächst mal ein deftiger Eintopf aus Kartoffeln, Gemüse […]
Pass auf Dein Passwort auf! Wenn wir mal auf kuriose Feiertage hinweisen, sind es meist lustige Feiertage. Da hatten wir schon den „Tag des Kleiderbügels“ oder […]
Unseren werten Lesern ist der Autor Michael Sobotta bereits bestens bekannt. Wir hatten seine Werke „Berlin-Farbdias aus den 40ern“; „Berlin in den 70er-Jahren-Faszienierende Ansichten einer geteilten […]
Gitta Connemann, MdB zu Gast in Reinickendorf Gordon Huhn, MIT-Kreisvorsitzender Reinickendorf, sowie das Mitglied des Berliner Abgeordnetenhauses Burkard Dregger, konnten am 30. Januar in Reinickendorf-Ost die […]
Nach 10 Tagen endete die GRÜNE WOCHE auf dem Messegelände in Berlin-Charlottenburg am 28. Januar. Sie war die Dialogplattform Nummer eins für Politik und Branche. Die […]
Good Bye! Großbritannien gehörte 47 Jahre der Europäischen Union (EU) an. Der Eintritt erfolgte 1973. Ein Referendum aus dem Jahre 2016 brachte zutage, dass ca. 52 […]
Tobias Bauschke: „Weniger von der Leyen und mehr von der Freiheit in Europa“ Wie wir bereits berichtet hatten, fand am 28. Januar der FDP-Europaparteitag in der […]
In Landsberg am Lech in Oberbayern kam Antje Maren Pieper zur Welt. Man kenn sie als Reporterin, TV-Moderatorin und Redakteurin. Vom Bayerischen Rundfunk aus führte sie […]
Im Rahmen des von dem Journalisten Ewald König veranstalteten „korrespondenten.café“ lud die Botschafterin der Islamischen Republik Pakistan, I. E. Frau Saqlain Syedah, am 29. Januar 2024 […]
„Wir nehmen Funkwagen komplett aus dem Dienst, weil kein Reifen gewechselt werden kann“ Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) betrachtet die immer desaströser werdende Fahrzeugsituation bei der […]
Thomas Seerig: Weder Abschottung noch Abneigung Fazit zum FDP-Europaparteitag Thomas Seerig ist im Bezirk Steglitz-Zehlendorf zu Hause. Er gehörte sowohl von 1990 bis 1995 als auch […]
Einmal schon in den Libanon Seit 1949 existiert die Bundesrepublik Deutschland. Bereits 1943 erlangte Libanon seine Unabhängigkeit. Es dauerte sage und schreibe 69 Jahre, bis erstmals […]
FDP-Europaparteitag: Marie-Agnes Strack-Zimmermann Spitzenkandidatin Am 28. Januar fand in der STATION in Berlin-Kreuzberg der Europaparteitag der FDP statt. Am Morgen hatte ihn der FDP-Bundesvorsitzende und Finanzminister […]
Am 26. Januar sprach Professor Dr. Ole Döring in Berlin-Mitte im Rahmen des von dem Journalisten Ewald König veranstalteten „korrespondenten.café“ über chinesische Philosophie. Das „korrespondenten.café“ ist […]
Anlässlich der Befreiung der Überlebenden des Konzentrationslagers Auschwitz-Birkenau vor 79 Jahren haben Reinickendorfs Bezirksbürgermeisterin Emine Demirbüken-Wegner (CDU), die Stellvertretende Vorsteherin der Bezirksverordnetenversammlung, Sevda Boyraci (SPD), sowie […]
Mit Liedern wie „Du hast mich tausendmal betrogen“ und „Du bist frei“ sowie „Ich würd´ s wieder tun“ sang sich die Schlagersängerin Andrea Berg in die […]