Unser Stammleser Laurenz (31) aus Berlin-Oberschöneweide weilt gerade mit seiner Mutter auf der griechischen Insel Kreta. Kreta ist die fünftgrößte Insel im Mittelmeer. Knapp 630.000 Einwohner […]
Im Martin-Luther-Krankenhaus in Berlin-Wilmersdorf kam 1960 Thomas Seerig zur Welt. 1978 trat er in die FDP ein. Der Diplom-Kaufmann gehörte bereits von 1990 bis 1995 dem […]
Am 17. April lud Ihre Exzellenz, die Botschafterin von Brunei Darussalam, Frau Pengiran Hajah Krtini Pengiran Haji Tahir, in ihre Botschaft in die Kronenstraße in Berlin-Mitte […]
Viele Berliner und Brandenburger sind oft in Frankfurt am Main. Der eine Besucher fliegt vom größten deutschen Flughafen ab, der andere schaut sich die Schönheiten der […]
Der Berliner GdP-Landeschef Stephan Weh unterstützt den Vorschlag des Vorsitzenden der CDU-Fraktion im Berliner Abgeordnetenhaus, Dirk Stettner, zur Ausweitung des Messerverbots. Stephan Weh erklärte: „Angesichts der […]
Im Jahre 1823 gründete man die Bundesrepublik von Zentralamerika. Unter dem Namen „Vereinigte Provinzen von Zentralamerika“ war dieser Bundesstaat auch bekannt. Die Hauptstadt war bis 1834 […]
Am 13. April 2025 konnte das Berliner Kriminal Theater im Friedrichshain sein 25-jähriges Jubiläum feiern! Also ein Vierteljahrhundert voller Mord, Intrigen und herausragender Theaterkunst. Was am Donnerstag, […]
Himmelfahrt einmal anders erleben bei einem Rundflug über die schöne Umgebung von Berlin und Potsdam Warum nicht Himmelfahrt wortwörtlich einmal in die Luft gehen? Wer schon […]
Am Abend des 15. April wurde die bekannte Entertainerin Dagmar Frederic in einem festlichen Rahmen am Berliner Müggelturm gefeiert. Rund 150 geladene Gäste aus Politik, Showbusiness […]
Ein Doppelpunkt hat in unserer Sprache eine wichtige Funktion. Das Satzzeichen steht vor einer Aufzählung, einem Zitat oder einer wörtlichen Rede. Das Satzzeichen Semikolon wird von […]
Der Gastronom Norbert Raeder hat am 12. April die erfolgreichen Künstler Cindy und Norbert Wohlan, genannt Norbi, in das Füchsewäldchen in Reinickendorf geholt. Damit war eine […]
Bei prächtigem Frühlingswetter war das 23. Tulpenfest in der brandenburgischen Landeshauptstadt am Wochenende, vom 12. bis zum 13. April, ein Besuchermagnet. 23.000 in- und ausländische Besucher […]
Dagmar Elke Schulz kam in Eberswalde zur Welt. Mit 16 Jahren trat sie in ihrer Geburtsstadt auf der Bühne erstmals auf. Erfolgreich studierte sie an der […]
Die LSU Deutschlands begrüßt die jüngste Aussage vom CDU-Parteivorsitzenden Friedrich Merz ausdrücklich, in der er ein klares „JA“ zur Gleichstellung beim Adoptionsrecht für homosexuelle Paare unter […]
Das Fahrradfestival VELOBerlin lädt am 10. und 11. Mai wieder Fahrradfans und Mobilitätsbegeisterte in den Hangar 4 und das riesige Außengelände des Flughafens Tempelhof ein. Zur […]
In Berlin-Köpenick kam Stefan Förster zur Welt. Erfolgreich studierte er Geschichte und Politikwissenschaft. Der BVV Treptow-Köpenick gehörte der FDP-Politiker von 2002 bis 2011 an. Von 2016 […]
Am 13. April 2025 begeht das Berliner Kriminal Theater sein 25-jähriges Jubiläum – ein Vierteljahrhundert voller Mord, Intrigen und herausragender Theaterkunst. Was am Donnerstag, dem 13. April 2000, […]
Am 12. April präsentierte der Veranstalter Frank Kattner den Solotrompeter Kurt Witt in der Sportkirche Ajax 2000 E. V. in Eichwalde. Kurt Witt (62) begeisterte das […]
Tatverdächtiger nach Schussabgabe von Polizeibeamten verstorben Der mitmenschliche Ton in Berlin wird tagtäglich rauer. Oft enden Streitereien in der Öffentlichkeit tödlich. So war es leider auch […]
Flimmy und seine fröhliche Rasselbande laden Groß und Klein ein zu einem bunten Osterfest im Filmpark Babelsberg. An verschiedenen Stationen warten der Osterhase und seine Freunde […]
Oft bilden der Sport und die Politik Zusammenschlüsse. Diese Zusammenschlüsse sind mal schön, mal weniger schön. Es gab einst Überlegungen, die Olympischen Spiele in Peking aus […]
Die Berliner Senatsfinanzverwaltung hat den Jahresabschluss der Bezirke für 2024 bekannt gegeben. Demnach geht Reinickendorf mit einem Plus von rund elf Millionen Euro in das neue […]
Nach dem Sachbuch „The End: Das Buch vom Tod“ von Eric Wrede Musikmanager Eric (Edin Hasanovic) schmeißt seinen Job hin und entscheidet sich, ausgerechnet Bestatter zu […]
Jockeys ohne Pferde trifft man nur an, wenn das Ross den Reiter abgeworfen hat. Das trifft für Arthur Geiss allerdings nicht zu. Obwohl er nie etwas […]
Tommy Tabor (AfD) aus dem Bezirk Spandau gehört dem Berliner Abgeordnetenhaus an. In seiner Fraktion ist er Fachpolitischer Sprecher für Bildung, Jungend und Familie. Wir sprachen […]
Mit Verständnis, Toleranz und Respekt, auch in schwierigen Zeiten Man kennt Alexander Kulpok als ehemaligen Leiter der „Abendschau“ beim TV-Sender SFB, später rbb. Regelmäßig schreibt Alexander […]
Unsere Haustiere sind sehr nützliche Lebewesen. Sie liefern beispielsweise Milch, Eier, Fleisch, Leder und Wolle. Für viele Menschen erhellen Bello, Mietze, Hansi und die Fische im […]
Der Dipl.-Ing. Volker Tschapke kam in Iserlohn zur Welt. Nach Abitur und Wehrdienst (Leutnant d. R.) studierte er an der Universität Braunschweig Bauwesen und schloss sein […]
Die Leipziger Buchmesse 2025 war für den Frieling-Verlag Berlin ein voller Erfolg! Vom 27. bis zum 30. März fand die Lepziger Buchmesse statt. Einer der Aussteller […]
Fest der kulturellen Vielfalt in Berlin-Kreuzberg Der Bezirk Kreuzberg ist geprägt von kultureller Vielfalt. Ganz in diesem Sinne lud die KKM zu einem 3-tägigen Fest der […]