Der Gastronom Norbert Raeder kann seinen Freunden und Gästen im Füchsewäldchen den Auftritt von zwei Schlagerstars vermelden! Am Samstag, d. 12. April um 20 Uhr (Einlass […]
Die größte Fluggesellschaft in Deutschland ist die Lufthansa AG. Bei ihrer Gründung schrieb man sich noch getrennt und bot Flüge unter dem Namen „Deutsche Luft Hansa […]
Was 1996 mit einer Idee von Hans Göbel, Vorsitzender des Fördervereins zur Pflege niederländischer Kultur in Potsdam e. V., begann, hat sich inzwischen zum deutschlandweit einzigartigen […]
Am 1. April 2025 fand in der Humboldt-Bibliothek in Berlin-Tegel die feierliche Eröffnung der Ausstellung „Frauen im geteilten Deutschland“ statt, die von der Bundestiftung der Aufarbeitung […]
Es kommt nicht alle Tage vor, dass Reinickendorf eine Eurovision Song Contest (ESC)-Siegerin begrüßen darf. Am 4. April war das der Fall. Nicole war zu Gast. […]
Daniela Billig (GRÜNE) gehört dem Berliner Abgeordnetenhaus an. Die Parlamentarierin aus Pankow lädt zu ihrer nächsten Bürgersprechstunde ein. Diese findet am 07.04.2025 von 17 Uhr bis […]
Aus Bonn, der damaligen Bundeshauptstadt, sendete die ARD den „Bericht aus Bonn“. Jeden Freitagabend schilderten Redakteure ihre politischen Ansichten zur Bundespolitik. Die Sendungen enthielten auch Kommentare […]
Wie wir bereits berichtet hatten, fand in Berlin vom 31. März bis zum 2. April der Kongress IHIF statt. IHIF steht für Internationales Hotel Investment Forum. […]
Der Mainzer Stadtschreiber Literaturpreis von ZDF, 3sat und der Landeshauptstadt Mainz wurde heute, am Donnerstag, 3. April 2025, an die Schriftstellerin Annett Gröschner verliehen. Die Urkunde […]
Zum diesjährigen Tag der Städtebauförderung am 10.05.2025, von 14 bis 17 Uhr, wird im Kiez rund um die Auguste-Viktoria-Allee in Reinickendorf der Frühling gefeiert! Das Team […]
Der Friedensnobelpreisträger Martin Luther King Jr. kam am 15. Januar 1929 in Atlanta im US-Bundesstaat Georgia zur Welt. Der Baptistenpastor kämpfte gegen die Rassentrennung an. In […]
Die Einladung erfolgte durch den Ost-Ausschuss der Deutschen Wirtschaft (OA) gemeinsam mit der Botschaft der Republik Kasachstan in Berlin, Kazakh Invest und AKA Ausfuhrkredit-Gesellschaft mbH, nämlich […]
Der Texter, Komponist, Sänger, Coach, Therapeut und Musiker Torsten Riemann hat im März 2014 den Chor „Cantus Gaudia“ gegründet. Seither leitet und prägt Torsten Riemann diesen […]
Der US-Bürger Bobby Fischer (1943 bis 2008) aus Chicago war von 1972 bis 1975 Schachweltmeister. Anatoli Karpow, 1951 in der UdSSR geboren, forderte Bobby Fischer 1975 […]
GdP: „Mutwillig hier Menschenleben gefährdet“ Am 2.4. begann in Berlin der Prozess gegen einen jungen Mann, der auf Social Media mit seinen Aktionen aktiv ist. Zu Silvester […]
Bei der Kuratoriumssitzung der Berliner AIDS Hilfe e.V. wurden am 26. März 2025 fünf neue Mitglieder in das Kuratorium aufgenommen. Der Regierende Bürgermeister Kai Wegener, die […]
Unblutige, kuriose und bitterböse Mordgeschichten, humorvoll präsentiert von der Mutter der Nation! Die „Mutter Beimer der Nation“ liest in ihrem aktuellen Bühnenprogramm unterhaltsame Kurzkrimis. Unblutige, kuriose […]
Im Rahmen der hochrangigen Veranstaltungen in der Stadt Khujand weihten der Präsident der Republik Usbekistan, Shavkat Mirziyoyev, der Präsident der Republik Tadschikistan, Emomali Rahmon, und der […]
Joachimsthal war einst für seine reichen Vorkommen an Eisenerzen bekannt. Das Städtchen in Böhmen stand für das Wort Joachimsthaler, da Münzen seinerzeit ausschließlich aus Eisen erstellt […]
Das „International Hotel Investment Forum“ hat man am 31. März in einem Hotel in Berlin-Charlottenburg eröffnet. Die IHIF Messe Berlin endet am 2. April. Der Veranstalter […]
Die Gemeindevertretung Schönefeld hat bereits Ende Februar beschlossen, mit dem Rathaus an den Büro-Campus: „BB Business Hub“ an der Mittelstraße 3 umzuziehen. Bürgermeister Christian Hentschel (parteilos) […]
Am 2. April 2025 wäre Hans Rosenthal 100 Jahre alt geworden. Das ZDF widmet dem Quizmaster („Dalli Dalli“) einen „Fernsehfilm der Woche“, der den Entertainer von […]
1956 hat man die Bundeswehr gegründet. Junge Männer unterlagen der Wehrplicht bis 2011. Am 1. April 1957, heute vor 68 Jahren, zogen die ersten Wehrpflichtigen in […]
Am frühen Abend des 30. März stand fest: Der bisherige Oberbürgermeister der hessischen Landeshauptstadt Wiesbaden, Gert-Uwe Mende, wird in eine zweite Amtszeit gehen. Und am Rande: […]
GdP: Unglaublich lückenhaftes Gesetz als reine Lobbypolitik zu Lasten des Gesundheitssystems Am 1.4. feiert die Cannabis-Legalisierung in Deutschland ihr einjähriges Bestehen. Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) […]
Deutschland liebt das Lesen – das hat die Leipziger Buchmesse eindrucksvoll gezeigt. Vom 27. bis zum 30. März verzeichnete man 296.000 Besucher. Das sind 13.000 mehr […]
In Dijon kam 1832 der Ingenieur, Fabrikant und Konstrukteur Gustave Eiffel zur Welt. Seine Firma erschuf 1886 in Frankreich die Freiheitsstatue von New York. Er ist […]
Die Künstlerin Frederike Haas studierte Schauspiel, Gesang und Tanz u.a. im Musical-Studiengang Berlin-Neukölln. Das geschah unter der Schirmherrschaft von Helmut Baumann, sowie an der UdK Berlin und […]
Bei der 75. Berlinale lief der US-Science-Fiktion-Film „Mickey 17“ in der Sektion „Berlinale Special“. Der Film hat eine Länge von 137 Minuten. Bei „Mickey 17“ steht […]
Walter Wilhelm Goetze (1883 bis 1961), der Operettenkomponist, verfasste das Werk „Der goldene Pierrot“. Dabei handelt es sich um ein Werk mit acht Bildern. In diesem […]