Der Regierende Bürgermeister Kai Wegner (CDU) nahm am 7. März an einem IFTAR-Fastenbrechen teil. Eingeladen hatte das Netzwerk Europäisch-Türkischer Unternehmen – NETU. In einem Hotel in […]
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des Tangos bei „Tango de Noche” im Kammermusiksaal der Philharmonie. Dieser Abend verspricht ein musikalisches und tänzerisches Erlebnis der […]
Am 25. Februar lud der Botschafter der Republik Aserbaidschan, Seine Exzellenz Herr Botschafter Nasimi Aghayev, in das Kulturzentrum seines Landes in Berlin-Tiergarten ein. Die Einladung hatte […]
Am 25. Februar lud Hendrik Wüst (CDU), der Ministerpräsident des Landes Nordrhein-Westfalen, die Medienvertreter in die Landesvertretung in Berlin-Tiergarten ein. Henrik Wüst ist auch Vorsitzender der […]
Am Abend des 2. Februar lud der CDU-Bundesvorsitzende sowie Kanzlerkandidat der CDU/CSU, Friedrich Merz, ins Konrad-Adenauer-Haus in Berlin-Tiergarten ein. Der CDU-Politiker, der auch Fraktionsvorsitzender der Union […]
Schon seit 1999 ist das Reichstagsgebäude in Berlin-Tiergarten der Sitz des Deutschen Bundestages. Der Baumeister, Architekt und Hochschullehrer Johann Paul Wallot (1841 bis 1912) entwarf das […]
Am 27. November lud Seine Exzellenz Herr Nasimi Aghayev, Botschafter der Republik Aserbaidschan, in die aserbaidschanische Kulturabteilung in Berlin-Tiergarten ein. Zahlreiche Gäste aus Politik, Diplomatie, Gesellschaft […]
Am 7. November lud der Botschafter der Republik Aserbaidschan, Seine Exzellenz Herr Nasimi Aghayev, in das Kulturzentrum seines Landes in Berlin-Tiergarten ein. Die Veranstaltung stand unter […]
Seine Exzellenz, der Botschafter der Republik Aserbaidschan, Herr Nasimi Aghayev, hatte am 16. Oktober zu einer Veranstaltung eingeladen. Sie fand in der Kulturabteilung des Landes in […]
Am 18. September lud Seine Exzellenz Herr Nasimi Aghayev, Botschafter der Republik Aserbaidschan, in die aserbaidschanische Kulturabteilung in Berlin-Tiergarten ein. Zahlreiche Gäste aus Politik, Diplomatie, Gesellschaft […]
Live-Acts, Wettbewerbe, Diskussionen, Ausstellung13.–15. September 2024, Hanseatenweg Das Berliner Hörspielfestival (BHF) feiert vom 13. bis 15. September 2024 den 100. Geburtstag des Hörspiels mit zwei Neuinszenierungen […]
Vereidigung der Rekruten Der 20. Juli ist nicht nur für die Bundeswehr, sondern für ganz Deutschland ein sehr geschichtsträchtiger Tag. Am 20. Juli 2024 jährte sich […]
Die Botschaft der Republik Aserbaidschan und die NARGIZ Zeitschrift luden ein Am 20.Juni lud der Botschafter Aserbaidschans, Seine Exzellenz Herr Nasimi Aghayev, in die Kulturabteilung seines Landes […]
In unserer deutschen Geschichte war Theodor Heuss (1884 bis 1963) der erste Bundespräsident. Von 1949 bis 1959 war er im Amt. Man nannte den gutmütigen, sanftmütigen […]
EU-Wahl: Der Wähler hat gesprochen Eine Politikweisheit lautet ja: Wahltag ist Zahltag! Das gilt natürlich auch für die Europawahl vom 9. Juni. Das vorläufige amtliche Ergebnis […]
Trauermarsch für ermordeten Polizeibeamten Am 31. Mai fand in Mannheim ein grauenhafter islamistischer Terrorakt statt, bei dem ein 29-jähriger Polizist heimtückisch ermordet wurde. Die Deutsche Polizeigewerkschaft […]
Seine Exzellenz, Herr Botschafter Dilshod Akhatov im Gespräch Seine Exzellenz, Herr Dilshod Akhatov, ist Botschafter Usbekistans in Berlin. In der Botschaft in Berlin-Tiergarten sprachen wir mit […]
Sommerfest Nordrhein-Westfalen war ein Highlight Dr. Mark Speich (CDU), Staatssekretär für Bundes- sowie Europaangelegenheiten, Internationales und Medien des Landes Nordrhein-Westfalen, ist Bevollmächtigter des einwohnergrößten Bundeslandes Deutschlands […]
COHEN‘S CLUB – The Booksoiree LESUNG & TALK-Salih Jamal „Das perfekte Grau“ Die Schriftstellerin und Kulturjournalistin Ute Cohen begrüßt monatlich einen literarischen Gast, um mit ihm […]
Unseren heutigen Gedenktag am 24. April widmen wir Friedrich Otto August Pfützenreuter. Er kam am 24. April 1870, heute vor 154 Jahren, zur Welt. Der Komiker, […]
Benjamin Jendro-Nachgefragt Benjamin Jendro ist als Pressesprecher der „Gewerkschaft der Polizei“ (GdP) tätig. Wir hatten ja bereits über die Ausstellung „Der Mensch dahinter“ berichtet. Der Innenminister […]
Innenminister Reul und „Der Mensch dahinter“ Herbert Reul (CDU) ist seit 2017 Innenminister des Bundeslandes Nordrhein-Westfalen. Es ist mit seinen fast 18 Millionen Einwohnern das […]
Stephanie Clasemann: Usbekistan steht wieder im Vordergrund Wir hatten kürzlich das Buch „Denkende Affen“ der Autorin Stephanie Clasemann vorgestellt. Die Verfasserin ist studierte Psychologin mit Nebenfach […]
Die Bundeshauptstadt Berlin mit ihren 12 Bezirken und fast 100 Ortsteilen bietet den Einheimischen und den Gästen eine reiche und buntgemischte Palette an. Dazu zählen neben […]
Präsidentin der Nationalversammlung der Republik Aserbaidschan zu Gast in Berlin Bundestagspräsidentin Bärbel Bas (SPD) empfing am 30. November die Präsidentin der Nationalversammlung der Republik Aserbaidschan, Ihre […]
Festmenü an Heiligabend, Silvester mit internationalen Klassikern und Szene-DJane und Privatfeiern in der Adventszeit mit 3 Hauben des Gault Millau und Michelin-Stern Berlin. Wenn es eine […]
Die schwungvolle Schrift der Künstlerin Jeannine Platz zaubert Worte nicht nur auf handgeschöpfte Papiere und auf Leinwand. Auch Seide und Metall, kostbare Konzertflügel und Menschen, selbst […]
Am 29. Oktober 1923 startete der Hörrundfunk Vor 100 Jahren, am 29. Oktober 1923 um 20 Uhr, wurde in Deutschland „erstmalig Mitteilung gemacht, dass der Unterhaltungs-Rundfunk […]
Am 24. Oktober 2023 lud Staatssekretär Dr. Mark Speich, der Bevollmächtigte des Landes Nordrhein-Westfalen beim Bund, in die Landesvertretung in Berlin-Tiergarten ein. Anlass der Einladung war […]
Am 26. September lud die CDU Berlin zum Jahresempfang ein. Man traf sich im TIPI am Kanzleramt in Berlin-Tiergarten. Kai Wegner, CDU-Landesvorsitzender und Regierender Bürgermeister von […]