Talentiade Reinickendorf: Pure Begeisterung für den Sport Die Zukunft des Reinickendorfer Sports war am Sonnabend, den 24. Mai, in der Halle des Thomas-Mann-Gymnasiums im Märkischen Viertel […]
Neue SPD-Landesvorsitzende in Berlin Der Berliner SPD-Landesparteitag am 25. Mai hat die ehemalige Sportstaatssekretärin Nicola Böcker-Giannini mit fast 68 Prozent und Martin Hikel, den Bezirksbürgermeister von […]
Das Bezirksamt Reinickendorf hat am 17.5. in Anwesenheit von Mitarbeitern der Verwaltung, sowie Repräsentanten der Bezirksverordnetenversammlung und interessierten Bürgerinnen und Bürgern die Progress-Pride-Flagge vor dem Rathaus […]
Sonnenschein und gute Stimmung zum Tag der Familie vor dem Rathaus Das erste Reinickendorfer Fest zum internationalen Tag der Familie lockte am Mittwoch, den 15.5.2024, bei […]
„Progress-Pride-Flagge“ wird am 17. Mai am Reinickendorfer Rathaus und vor der Bibliothek gehisst Anlässlich des Internationalen Tages gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transfeindlichkeit (IDAHOBIT, aus dem […]
Lesergruss aus Rom Unser Leser Qasim Akbar aus Reinickendorf befindet sich momentan mit Familienangehörigen in der Ewigen Stadt Rom. Qasim Akbar sendet Lesergrüsse aus Rom an […]
71. Tegeler Gespräch mit Wolfgang Kubicki Dirk Steffel rief einst das „Tegeler Gespräch“ ins Leben. In knapp einem Vierteljahrhundert standen auf 70 Veranstaltungen u. a. Vizekanzler, […]
Allee der Klänge-Das Musikfestival im Auguste-Viktoria Kiez Am 24. und 25. Mai verwandelt sich der Kiez rund um die August-Viktoria-Allee in Reinickendorf in eine pulsierende Musiklandschaft. […]
Bezirksamt Reinickendorf gedachte der Toten des Zweiten Weltkriegs Am 8. Mai 1945 endete in Europa der schreckliche Zweite Weltkrieg. In Fernost endete er erst am 2. […]
Den Kommunalpolitiker David Jahn (FDP) aus Reinickendorf kennt man als engagiertes Mitglied der dortigen BVV. Beruflich steht er in Diensten bei der Feuerwehr des Landes Berlin. […]
Glanzvolle Eröffnung der Bootssaison beim Motor-Yacht-Club Tegel e.V. Mit einer feierlichen Veranstaltung am Borsighafen in Tegel hat der Motor-Yacht-Club Tegel e.V. am Sonntag, den 5.5.2024, die […]
Friedrich Merz erhielt 90 Prozent Zustimmung Am 6. Mai eröffnete man den bis zum 8. Mai andauernden 36. CDU-Bundesparteitag in Berlin-Neukölln. Über 1.000 Delegierte nehmen […]
Berufsklischees und althergebrachte Rollenbilder schrecken auch im Deutschland des Jahres 2024 noch zu oft Mädchen wie Jungen davon ab, ihren Traumberuf wirklich zu ergreifen. Der Girls’Day […]
Erfolgreiche Müllsammelaktion am Schäfersee mit Reinickendorfer Unternehmerinnen und Bezirksbürgermeisterin Das regnerische Wetter schreckte keine der engagierten Teilnehmerinnen ab. Am 16. April trafen sich Bezirksbürgermeisterin Emine Demirbüken-Wegner […]
Start in die Hockeysaison beim Himbärcup Die Mädchen des SV Bergstedt sowie die Jungen der SG Rotation Prenzlauer Berg gingen am 14. April als Siegerteams aus […]
Seit dem 10. März fasten Muslime weltweit. Von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang speisen und trinken sie nicht. Kindern, Schwangeren und Kranken sowie älteren Menschen ist das Fasten […]
Am 26.3. überprüften Dienstkräfte mit besonderen Kontrollaufgaben des Außendienstes aus dem bezirklichen Ordnungsamt, der Ermittlungsgruppe Zigaretten des Landeskriminalamtes, der Zollfahndung und des Finanzamtes Wedding sowie der […]
Ordnungsamt Reinickendorf beherzt im Einsatz gegen Mülldelikte Während der vergangenen zwei Wochen der bezirklichen Frühjahrsputzaktion hat das Ordnungsamt Reinickendorf seine Bemühungen gegen die sogenannte „Kleinstvermüllung“ im […]
Grabschändungen auf dem Friedhof Reinickendorf Der Friedhof Reinickendorf und der direkt angrenzende katholische Friedhof St. Sebastian in Reinickendorf-West sind in den vergangenen Tagen Opfer von Vandalismus […]
Detlef Dzembritzki feiert Der SPD-Politiker Detlef Dzembritzki kam in Berlin zur Welt. Von 1971 bis 1975 gehörte er der BVV Reinickendorf an. Bezirksstadtrat in Reinickendorf war […]
Auf dem Weg zu 19 farbigen Fuchsskulpturen Aus weiß mach bunt: Unter diesem Motto stand die Auswahlentscheidung der Jury, die am 21.3. tagte, um 19 Entwürfe […]
Frühjahrsputz am Rathaus Reinickendorf Kurz vor der Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) am 13. März trafen sich Vertreter der Fraktionen, Mitglieder des Bezirksamtes sowie tatendurstige Bürger zum […]
Frühjahrsputz 2024: Kita-Kinder säubern den Steinbergpark Seit dem 11. März putzt, fegt, harkt und sammelt Reinickendorf wieder im Rahmen seiner jährlichen Frühjahrsputz-Aktion, zu der das Bezirksamt […]
Tadschikistan zu Gast in Reinickendorf Im Rahmen der ITB in Charlottenburg in den Messehallen, der weltweit größten Tourismusfachmesse, lud das zentralasiatische Land Tadschikistan zu einer Veranstaltung […]
Wanderausstellung in Reinickendorf: „Kunst ohne Grenzen: Kunst junger schutzsuchender Frauen“ Im Vorfeld des Weltfrauentags am 8. März besuchte Bezirksbürgermeisterin Emine Demirbüken-Wegner (CDU) die Wanderausstellung „Kunst ohne […]
Einst befand sich in den Wilhelm Hallen in der Kopenhagener Straße 60 bis 72 in Reinickendorf eine Eisengießerei-Unternehmung. In diesem außergewöhnlichen Ambiente drehte Heidi Klum kürzlich […]
David Jahn (FDP) gehört der BVV Reinickendorf an. Er stellte eine Anfrage an das Bezirksamt über die Sicherheit der Bäume im Bezirk. Wir sprachen mit ihm. STIMME-DER-HAUPTSTADT: […]
Wer einen Personalausweis mit Online-Funktion hat, kann nun auch die BundID nutzen und sich dafür kostenfrei am Bürgerterminal im Foyer des Rathauses Reinickendorf registrieren. Was ist […]
Gitta Connemann, MdB zu Gast in Reinickendorf Gordon Huhn, MIT-Kreisvorsitzender Reinickendorf, sowie das Mitglied des Berliner Abgeordnetenhauses Burkard Dregger, konnten am 30. Januar in Reinickendorf-Ost die […]
Anlässlich der Befreiung der Überlebenden des Konzentrationslagers Auschwitz-Birkenau vor 79 Jahren haben Reinickendorfs Bezirksbürgermeisterin Emine Demirbüken-Wegner (CDU), die Stellvertretende Vorsteherin der Bezirksverordnetenversammlung, Sevda Boyraci (SPD), sowie […]