16. Januar 2025

Besuch aus Südkorea: Gemeinsam gegen Einsamkeit

Besonderen Besuch hatte Reinickendorf am Dienstag, den 14. Januar: KBS, das öffentlich-rechtliche Fernsehen Südkoreas, war zu einem Interview angereist, um mehr über die bezirkliche Strategie gegen […]
9. Januar 2025

Staatsministerin a. D. Prof. Monika Grütters feiert

Monika Grütters erblickte das Licht der Welt in Münster. Erfolgreich studierte sie in ihrer Geburtsstadt Politikwissenschaft, Kunstgeschichte und Germanistik. 1998 wurde sie Mitglied im Landesvorstand Berlin […]
6. Januar 2025

David Jahn (FDP): BVG-Kundenzentrum nach Alt-Tegel zurückholen

David Jahn (FDP) gehört der BVV Reinickendorf an. Er fordert eine Wiedereröffnung des BVG-Kundenzentrums in Alt-Tegel. Der FDP-Bezirkspolitiker David Jahn teilte mit: „Seit Oktober ist das […]
25. Dezember 2024

Silvester 2024: Stimmungsvoller Jahreswechsel mit Bläsermusik und drei Weltreligionen

Das Bezirksamt Reinickendorf und der evangelische Kirchenkreis Reinickendorf laden auch in diesem Jahr zum musikalischen Jahreswechsel vor dem historischen Rathausgebäude in Wittenau ein. Bläserinnen und Bläser […]
22. Dezember 2024

Reinickendorf trauert mit Magdeburg

Nach dem erschütternden Anschlag auf den Weihnachtsmarkt in Magdeburg erklärte Bezirksbürgermeisterin Emine Demirbüken-Wegner heute im Namen der Reinickendorfer Bürgerschaft: „Magdeburg trauert – und wir trauern mit. […]
17. Dezember 2024

Zeichen der Solidarität in Reinickendorf: Weihnachtsgaben für Wohnungslose

Im ASOG-Wohnheim an der Kopenhagener Straße in Reinickendorf finden alleinstehende, wohnungslose Personen ein Zuhause. Derzeit leben dort 123 Menschen. Sozialstadtrat Uwe Brockhausen (SPD) besuchte am 13.12.2024 […]
15. Dezember 2024

Füchse Weihnachtsmarkt erfolgreich gestartet

Am 14.12. fand der erste Tag des Weihnachtsmarktes in Reinickendorf in der Kopenhagener Straße 33 statt. Auf dem Vereinsgelände der Füchse Berlin lud der Gastronom Norbert […]
14. Dezember 2024

Ringerprüfung in Reinickendorf

Traditionell, wie jedes Jahr, fand auch dieses Jahr die Ringerprüfung zum Jahresende an der Kolumbus-Grundschule in Reinickendorf statt. Die Veranstaltung wurde durch die persönliche Anwesenheit der […]
14. Dezember 2024

Befestigung des Gehwegs im Gralsburgsteig in Frohnau

Die BVV Reinickendorf hat auf der BVV am 11.12.24 über die Konsensliste beschlossen, den Gehweg des Gralsburgsteigs in Frohnau zeitnah zu befestigen und den Gralsburgsteig langfristig […]
12. Dezember 2024

1000. Kunde im Mobilen Bürgeramt Heiligensee begrüßt

Das Mobile Bürgeramt in der Seniorenfreizeitstätte Heiligensee feierte am 11.12. einen Meilenstein: Eröffnet im Juni 2023 wurde nun schon der 1000. Kunde begrüßt. „Ein herzliches Dankeschön […]
8. Dezember 2024

Weihnachtsmarkt bei den Füchsen Berlin

Sänger Mario Hill singt Weihnachtslieder Am 14. und 15.12. findet ein Weihnachtsmarkt in Reinickendorf in der Kopenhagener Straße 33 statt. Auf dem Vereinsgelände der Füchse Berlin […]
7. Dezember 2024

In Reinickendorf das Leben genießen beim Eisstockschießen

Im 13. Jahrhundert kam das Eisstockschießen auf. Von Skandinavien aus zog diese Sportart in alle Kontinente. In Europa sind die Länder Skandinaviens und die Niederlande heutzutage […]
2. Dezember 2024

Reinickendorf: Jugendschutz im Fokus des Außendienstes

Das Ordnungsamt Reinickendorf war in dieser Woche gezielt im Rahmen eines Jugendschutzeinsatzes im Bezirk unterwegs. Insgesamt wurden an drei Einsatztagen 26 Geschäfte überprüft. Davon verkauften 16 […]
19. November 2024

„Farbenpracht und Zärtlichkeit“ – Ausstellung in der VHS Reinickendorf in den Hallen am Borsigturm

 Am Dienstag, den 19. November um 16 Uhr, wird die neue Ausstellung „Farbenpracht und Zärtlichkeit“ in der Volkshochschule (VHS) Reinickendorf, Am Borsigturm 6 in 13507 Berlin […]
16. November 2024

Gutes Gelingen beim Ringen

Gutes Gelingen beim Ringen Am 15.11. fand in Reinickendorf in der Füchse Halle in der Kopenhagener Straße ein Jugendturnier der Ringer statt. Der KSV Reinickendorf-Ringen Berlin […]
16. November 2024

Maack macht´s

Am 14.11. traf sich die AFD Reinickendorf im BVV-Saal des Rathauses. Es galt, einen Kandidaten für die vorgezogene Bundestagswahl 2025 aufzustellen. Einstimmig wählte man Sebastian Maack. […]
10. November 2024

Reinickendorf gedenkt Opfer der Gewaltherrschaft und erinnert an den Fall der Berliner Mauer 

Das Bezirksamt und die Bezirksverordnetenversammlung Reinickendorf legten am 9.11. zum Gedenken an die Opfer der nationalsozialistischen Judenverfolgung in der Reichspogromnacht von 1938 sowie der Vernichtung des […]
9. November 2024

Das Landeskommando Berlin hat nun seine zweite Heimatschutzkompanie

In der Bundeshauptstadt Berlin gibt es seit dem 7. November eine zweite Heimatschutzkompanie. In Reinickendorf im Ernst-Reuter-Saal fand der feierliche Appell statt. Man konnte gleich zweifach […]
9. November 2024

Sanierungsbeginn für den Brunnen auf dem Ludolfingerplatz in Frohnau

Der Auftakt ist gemacht: Die Arbeiten zur Sanierung des historischen Rechteckbrunnens haben auf dem Ludolfingerplatz in der Gartenstadt Frohnau haben begonnen. Die ersten Maßnahmen zur Erneuerung […]
6. November 2024

Zwei Reinickendorfer mit Berliner Ehrennadel ausgezeichnet

Zwei Persönlichkeiten aus Reinickendorf wurden am 4.11. für ihr herausragendes soziales Engagement gewürdigt und mit der Berliner Ehrennadel ausgezeichnet: Peter Hahn und Dorothea Peichl. Beide sind […]
26. Oktober 2024

Marlies Wanjura verstorben

Marlies Wanjura verstorben Reinickendorf trauert um die langjährige Reinickendorfer Bezirksbürgermeisterin Marlies Wanjura (CDU). Als erster Frau an der Spitze des Bezirks lenkte Marlies Wanjura die Geschicke […]
24. Oktober 2024

Publikumspreis zum Reinickendorfer Stadtentwicklungspreis 2024 – Ihre Stimme zählt!

Der Bezirk Reinickendorf verleiht 2024 den „Reinickendorfer Stadtentwicklungspreis“. Dieser ist der Nachfolger des Bauherrenpreises, der seit 1992 verliehen wurde. Der Preis rückt die nachhaltige und ganzheitliche […]
23. Oktober 2024

Das sechseckige Hauptterminalgebäude

Seit November 2020 ist der Flughafen Tegel Geschichte. Von Tegel aus starten keine Flugzeuge mehr, es landen keine mehr auf den ehemaligen Rollbahnen dort. Im Jahre […]
23. Oktober 2024

BSR-Kieztag am Samstag, 26. Oktober 2024 im Märkischen Viertel

Am kommenden Samstag, den 26. Oktober 2024, wird von 8 bis 13 Uhr der dritte BSR-Kieztag im Märkischen Viertel in Zusammenarbeit mit den Berliner Stadtreinigung (BSR) […]
21. Oktober 2024

Ricarda Lang beim Herbstempfang der GRÜNEN in Reinickendorf

Der Kreisverband und die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen in Reinickendorf hatten zu einem Herbstempfang eingeladen. Am 18.10. konnte die Kreisvorsitzende der GRÜNEN Reinickendorf, Merieme Benali-Jockers, zahlreiche […]
15. Oktober 2024

Schüsse in Reinickendorf-GdP: Täter sind bereit zu töten

In der Residenzstraße in Reinickendorf ist am Abend des 14.10. ein Mann angeschossen worden. Die Kugel traf ihn am Fuß. Die Tat ereignete sich in einem […]
15. Oktober 2024

Birgit Wetzel feiert

Birgit Wetzel ist von Beruf IT-Spezialistin. In ihrer Freizeit singt sie gerne Schlager. Sie hat bereits an der Show „Oldie-Super-Star 60 +“ teilgenommen. Birgit Wetzel ist […]
14. Oktober 2024

Ran an die Kinderbücher – Vorlese-Training für Väter in Reinickendorf

Die Stadtbibliothek Reinickendorf bietet im Rahmen der „Väterwochen“ einen exklusiven Vorlese-Workshop an. Die Veranstaltung findet am Samstag, den 19. Oktober, um 16 Uhr in der Humboldt-Bibliothek […]
13. Oktober 2024

Parteitag der Berliner AfD in Brandenburg

Am 12.10. fand der Parteitag des Berliner Landesverbands der AfD statt. Er wird am 13.10. fortgesetzt. Da die Partei in Berlin keine Räumlichkeiten fand, wich man […]
12. Oktober 2024

Shanty Chor Reinickendorf begeistert(e) im Ernst-Reuter-Saal

Mit maritimen Liedern brachte der Shanty Chor Reinickendorf am 9. Oktober den Ernst-Reuter-Saal wieder einmal zum Toben. Die Sänger traten bereits zur 100-Jahrfeier des Rathauses auf […]