Mehr als 250 Reinickendorfer Geschenke für Wunschbaumaktion 2023 Geschenke über Geschenke türmten sich am Samstag, den 16.12., im Rathaus Reinickendorf, als es ans Verpacken für die […]
13. Dezember 2023
Veröffentlicht von Frank Pfuhlon 13. Dezember 2023
Ehemalige GESOBAU-Zentrale im MV erstrahlt als neues Wohngebäude Drei Jahre hat der Umbau in Anspruch genommen, doch nun erstrahlt das ehemalige GESOBAU-Verwaltungsgebäude am Wilhelmsruher Damm 142 […]
Reinickendorfer Bezirksstadträtin Julia Schrod-Thiel: „Entscheidung für ein Tier sollte nicht leichtfertig und unüberlegt getroffen werden!“ Ein eigenes Haustier bedeutet oft jahrelange Verantwortung, finanzielle Investitionen für die […]
11. Dezember 2023
Veröffentlicht von Frank Pfuhlon 11. Dezember 2023
Detlef Trappe: Reinickendorf trauert um Dieter Braunsdorf Wie wir ja bereits vermelden mussten, ist kürzlich Dieter Braunsdorf im Alter von 89 Jahren verstorben. Der CDU-Kommunalpolitiker gehörte […]
Reinickendorfer Projektideen für 2024 gesucht Der 2. Aufruf für Mikroprojekte im neuen Förderinstrument „Lokal-Sozial-Innovativ (LSI)“ wurde inzwischen gestartet. Bis zum 11.12.2023 können noch Vorschläge für Mikroprojekte […]
Gerald Walk verstorben Bezirksbürgermeisterin Emine Demirbüken-Wegner: Er war ein Sozialdemokrat der „alten Schule“ Der SPD-Kommunalpolitiker Gerald Walk ist verstorben. Er gehörte der BVV Reinickendorf an. Viele […]
24. November 2023
Veröffentlicht von Frank Pfuhlon 24. November 2023
Bezirksbürgermeisterin verurteilt Schmähungen islamischer Gemeinden Reinickendorfs Bezirksbürgermeisterin Emine Demirbüken-Wegner (CDU) hat jüngste Schmähungen und Anschläge auf Moscheen der islamischen Religionsgemeinschaft auf das Schärfste verurteilt. In Postkästen […]
18. November 2023
Veröffentlicht von Frank Pfuhlon 18. November 2023
Geldautomaten in Frohnau gesprengt Bisher unbekannte Täter sprengten am 18. November frühmorgens zwei Geldausgabeautomaten in Frohnau. Wie die Polizei mitteilte, löste gegen 5.20 Uhr die Alarmanlage […]
Reiner Schröter aus Reinickendorf ist Mitinitiator einer Erzähl-Lesung über den verdienstvollen Sozialdemokraten Franz Neumann. Diese Veranstaltung findet am Samstag, d. 14.10. um 15 Uhr, im Kulturraum […]
Die Musikschule Reinickendorf lud vom 28.09. bis zum 1.10. zu ihrer Musiktheaterproduktion „ANTASIA oder Stern ahoi!“ ein. Im Fontane-Haus machten die Mitwirkenden das Publikum mit einer […]
Wie wir bereits berichtet hatten, kam es in der Nacht zum 25. August zu einem Brand am Eichborndamm in Reinickendorf. Am Eichborndamm 43 brach im 3. […]
Einsamkeit macht krank. Mit beklemmenden Zitaten verdeutlicht Reinickendorfs Bezirksbürgermeisterin Emine Demirbüken-Wegner (CDU), warum sie seit 2017 beharrlich versucht, die Öffentlichkeit für dieses drängende Problem mitten in […]
Am 26. September 2023 hat man die feierliche Enthüllung der „Informationsstele Julius-Leber-Kaserne“ vor dem Haupttor der Kaserne im Wedding vorgenommen. Der Bundesvorsitzende des Reichsbanners Schwarz-Rot-Gold, Dr. […]
An 40 Standorten im Bezirk ist das Laden des E-Fahrzeugs an der Straßenlaterne bereits seit kurzer Zeit möglich. Weitere 22 Standorte befinden sich in der Umsetzung. […]
Am 15. September feierte der VBKI, der Verein der Berliner Kaufleute und Industrieller, sein Sommerfest. Diesmal war das Sommerfest auch offiziell ein Fest bei sommerlichen Temperaturen! […]
Wie wir bereits berichtet hatten, fand am 20. Juli die Vereidigung von ca. 400 Rekrutinnen und Rekruten in Berlin-Tiergarten statt. Im Bendlerblock konnten Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius […]
Heute feiert David Jahn Man kennt den aus Reinickendorf stammenden David Jahn als Mitglied der dortigen BVV. Der FDP-Kommunalpolitiker engagiert sich auch stark bei den […]
David Jahn: Werden Arbeit der Bezirksbürgermeisterin „konstruktiv-kritisch begleiten“ Wie wir bereits berichtet haben, ist Emine Demirbüken-Wegner (CDU) am 19. April zur Bezirksbürgermeisterin von Reinickendorf gewählt worden. […]
Kai E. Bartosch: Werden mit allen Stadträtinnen sachlich und konstruktiv zusammenarbeiten Wie wir bereits berichtet haben, ist Emine Demirbüken-Wegner (CDU) am 19. April zur Bezirksbürgermeisterin von […]
Demonstration gegen die AfD-Zentrale in Wittenau Am 31. März setzte sich im Märkischen Zentrum am Wilhelmsruher Damm ein Demonstrationszug von rund 100 Teilnehmern in Bewegung. Das […]
Kulturgespräch mit Prof. Monika Grütters, MdB Die direkt gewählte Reinickendorfer Bundestagsabgeordnete Staatsministerin a. D. Monika Grütters (CDU) lud am 21. Januar zu einem Kulturgespräch ein. Es […]
Parken vor der Apotheke abharken Kürzlich hatten wir über eine Baustelle am Eichborndamm in Reinickendorf berichtet. Zwischen der Auguste-Viktoria-Allee und der Kienhorststraße haben Bauarbeiter ein altes […]
Berlin hat gewählt Am 12. Februar sind die Würfel gefallen. Berlin hat gewählt. Großer Wahlsieger ist die CDU unter ihrem Spitzenkandidaten Kai Wegner. Die Union gewann […]
Monika Grütters, MdB: „Wir erleben im Moment stürmische Zeiten“ Am 30. November war Staatsministerin a. D. Monika Grütters (CDU) zu Gast in Tegel. Die direkt gewählte Reinickendorfer […]
30. November 2022
Veröffentlicht von Frank Pfuhlon 30. November 2022
Emine Demirbüken-Wegner: Höchste Zeit, das Rad wieder rumzureissen Die ehemalige Staatssekretärin und jetzige Stellvertretende Reinickendorfer Bezirksbürgermeisterin Emine Demirbüken-Wegner (CDU) ist kürzlich von ihrer Partei als Spitzenkandidatin […]
20. November 2022
Veröffentlicht von Frank Pfuhlon 20. November 2022
Adventsbasar in der JVA Tegel In der Justizvollzugsanstalt Tegel (JVA Tegel) arbeiten zahlreiche verurteilte Straftäter in den anstaltseigenen Betrieben wie Schreinerei, Schlosserei, Polsterei, Schneiderei, Malerei und […]
Gerald Walk: ROCK AM RING auf dem MARIE-SCHLEI-PLATZ Am Freitag, dem 26. August war es endlich wieder soweit: Nach 2 Jahren Zwangspause – bedingt durch Corona-wurde […]
„Platz der deutsch-französischen Freundschaft“ eröffnet Die Republik Frankreich war von 1945 bis 1994, also fast ein halbes Jahrhundert lang, eine der Schutzmächte im freien Berlin. 2.600 […]
Ulf Wilhelm- Wie ich es sehe Seit dem 21. Dezember ist Franziska Giffey (SPD) Regierende Bürgermeisterin von Berlin. Unsere Redaktion hat sich umgehört, was Berlinerinnen und […]
Innensenator Geisel bat zum Sportpolitischen Dialog Am 22. Juli bat die SPD-Fraktion im Berliner Abgeordnetenhaus zum Sportpolitischen Dialog. Auf dem Gelände des Landes-Kanu-Verbandes im Eisenhammerweg in […]