Frühjahrsputz 2024: Kita-Kinder säubern den Steinbergpark Seit dem 11. März putzt, fegt, harkt und sammelt Reinickendorf wieder im Rahmen seiner jährlichen Frühjahrsputz-Aktion, zu der das Bezirksamt […]
Wanderausstellung in Reinickendorf: „Kunst ohne Grenzen: Kunst junger schutzsuchender Frauen“ Im Vorfeld des Weltfrauentags am 8. März besuchte Bezirksbürgermeisterin Emine Demirbüken-Wegner (CDU) die Wanderausstellung „Kunst ohne […]
Einst befand sich in den Wilhelm Hallen in der Kopenhagener Straße 60 bis 72 in Reinickendorf eine Eisengießerei-Unternehmung. In diesem außergewöhnlichen Ambiente drehte Heidi Klum kürzlich […]
Tim-Christopher Zeelen kam in Berlin zur Welt. Der CDU-Politiker aus Reinickendorf war einst Stellvertretender Landesvorsitzender der Jungen Union. Im September 2011 wurde er für kurze Zeit […]
Die Überraschung ist groß, die Freude auch! Bezirksbürgermeisterin Emine Demirbüken-Wegner (CDU) begrüßte im Seniorenclub Hermsdorf den 1000. Kunden, eine Reinickendorferin, die sich ummelden möchte mit einem […]
Wer einen Personalausweis mit Online-Funktion hat, kann nun auch die BundID nutzen und sich dafür kostenfrei am Bürgerterminal im Foyer des Rathauses Reinickendorf registrieren. Was ist […]
Anlässlich der Befreiung der Überlebenden des Konzentrationslagers Auschwitz-Birkenau vor 79 Jahren haben Reinickendorfs Bezirksbürgermeisterin Emine Demirbüken-Wegner (CDU), die Stellvertretende Vorsteherin der Bezirksverordnetenversammlung, Sevda Boyraci (SPD), sowie […]
Berufsnachwuchs testet seine lokalen Karrierechancen Jugendliche brauchen Vorbilder, und Deutschland benötigt dringend Fachkräfte-Nachwuchs: Praxisnahe Einblicke in die Arbeitswelt und das Kennenlernen des breiten Spektrums potenzieller Reinickendorfer […]
Kaffee gegen Kälte 2024 – der Endspurt der Aktion zugunsten der Kältehilfe Wir hatten ja bereits über die Kaffeewette berichtet. Nun kommt der Endspurt. Noch bis […]
Schweren Herzens wird im Bezirk Reinickendorf zum 31.12.2023 die bezirkliche Einbürgerungsbehörde schließen. In 32 Jahren, in denen der Bezirk Reinickendorf für die Einbürgerung Reinickendorfer Bürger zuständig […]
Das Bezirksamt Reinickendorf und der evangelische Kirchenkreis Reinickendorf laden auch in diesem Jahr zum stimmungsvollen Silvester-Turmblasen am historischen Rathaus in Wittenau ein. Bläserinnen und Bläser von […]
19. Dezember 2023
Veröffentlicht von Frank Pfuhlon 19. Dezember 2023
Mehr als 250 Reinickendorfer Geschenke für Wunschbaumaktion 2023 Geschenke über Geschenke türmten sich am Samstag, den 16.12., im Rathaus Reinickendorf, als es ans Verpacken für die […]
13. Dezember 2023
Veröffentlicht von Frank Pfuhlon 13. Dezember 2023
Ehemalige GESOBAU-Zentrale im MV erstrahlt als neues Wohngebäude Drei Jahre hat der Umbau in Anspruch genommen, doch nun erstrahlt das ehemalige GESOBAU-Verwaltungsgebäude am Wilhelmsruher Damm 142 […]
Reinickendorfer Projektideen für 2024 gesucht Der 2. Aufruf für Mikroprojekte im neuen Förderinstrument „Lokal-Sozial-Innovativ (LSI)“ wurde inzwischen gestartet. Bis zum 11.12.2023 können noch Vorschläge für Mikroprojekte […]
Gerald Walk verstorben Bezirksbürgermeisterin Emine Demirbüken-Wegner: Er war ein Sozialdemokrat der „alten Schule“ Der SPD-Kommunalpolitiker Gerald Walk ist verstorben. Er gehörte der BVV Reinickendorf an. Viele […]
Kreatives Reinickendorf: „elf stellen sich vor“ Unter dem Titel „elf stellen sich vor“ präsentierten elf Reinickendorfer Künstlerinnen und Künstler am 29.11. ihre Werke in der Humboldt-Bibliothek […]
23. November 2023
Veröffentlicht von Frank Pfuhlon 23. November 2023
Premiere für den Reinickendorfer Digitalsalon Die Reinickendorfer Bezirksbürgermeisterin Emine Demirbüken-Wegner (CDU) lud gemeinsam mit der Digitalagentur Berlin GmbH interessierte Unternehmen am 21.11.2023 zum ersten Reinickendorfer Digitalsalon […]
21. November 2023
Veröffentlicht von Frank Pfuhlon 21. November 2023
Akkordia begeistert im Jubiläumskonzert Am 19.11. feierte das renommierte Orchester „Akkordia 1935 Berlin e.V.“ sein eindrucksvolles 88-jähriges Bestehen. „Wir Reinickendorfer sind dem Glück und der Fügung […]
Vattenfall schafft in Kooperation mit dem kommunalen Wohnungsunternehmen GESOBAU einen neuartigen, grünen Rückzugsort für Berlin. Ein sogenannter „Tiny Forest” entsteht seit Donnerstag, den 8.11. auf einer […]
Einsamkeit macht krank. Mit beklemmenden Zitaten verdeutlicht Reinickendorfs Bezirksbürgermeisterin Emine Demirbüken-Wegner (CDU), warum sie seit 2017 beharrlich versucht, die Öffentlichkeit für dieses drängende Problem mitten in […]
Am 26. September 2023 hat man die feierliche Enthüllung der „Informationsstele Julius-Leber-Kaserne“ vor dem Haupttor der Kaserne im Wedding vorgenommen. Der Bundesvorsitzende des Reichsbanners Schwarz-Rot-Gold, Dr. […]
An 40 Standorten im Bezirk ist das Laden des E-Fahrzeugs an der Straßenlaterne bereits seit kurzer Zeit möglich. Weitere 22 Standorte befinden sich in der Umsetzung. […]
Kai E. Bartosch: Werden mit allen Stadträtinnen sachlich und konstruktiv zusammenarbeiten Wie wir bereits berichtet haben, ist Emine Demirbüken-Wegner (CDU) am 19. April zur Bezirksbürgermeisterin von […]
Monika Grütters, MdB: „Wir erleben im Moment stürmische Zeiten“ Am 30. November war Staatsministerin a. D. Monika Grütters (CDU) zu Gast in Tegel. Die direkt gewählte Reinickendorfer […]