21. Juli 2024

Reinickendorf: Bezirksamt und Bezirksverordnetenversammlung gedachten den Opfern des Widerstandes

Reinickendorf: Bezirksamt und Bezirksverordnetenversammlung gedachten den Opfern des Widerstandes Am 20. Juli 2024 jährte sich der Jahrestag des gescheiterten Attentates durch Oberst Graf Schenk von Stauffenberg […]
18. Juli 2024

Fuchs-Bezirk bekommt Zuwachs: Präsentation einzigartiger Skulpturen bei der „Reinickendorfer Fuchsparade“ 

Fuchs-Bezirk bekommt Zuwachs: Präsentation einzigartiger Skulpturen bei der „Reinickendorfer Fuchsparade“  Bezirksbürgermeisterin Emine Demirbüken-Wegner (CDU) hat am 17. Juli im Foyer des Ernst-Reuter-Saals ein besonderes touristisches Projekt […]
16. Juli 2024

Vorschläge für Reinickendorfer Ehrenpreisverleihung gesucht

Vorschläge für Reinickendorfer Ehrenpreisverleihung gesucht In diesem Jahr wird der Reinickendorfer Ehrenpreis bereits zum elften Mal vergeben. Er wird an Personen verliehen, die sich ehrenamtlich für […]
11. Juli 2024

Bauherrenpreis wird zum Stadtentwicklungspreis

Bauherrenpreis wird zum Stadtentwicklungspreis Das Bezirksamt Reinickendorf lobt in diesem Jahr erstmalig einen Stadtentwicklungspreis als Nachfolger des Bauherrenpreises aus. Dieser steht unter dem Motto „Wohnräume für […]
10. Juli 2024

Katharina Schulz wird Reinickendorfs neue Einsamkeitsbeauftragte

Katharina Schulz wird Reinickendorfs neue Einsamkeitsbeauftragte Das Bezirksamt Reinickendorf besetzt die bundesweit erste kommunale Vollzeitstelle einer Einsamkeitsbeauftragten neu: Ab sofort wird Katharina Schulz diese Stelle koordinierend […]
9. Juli 2024

Einsamkeitstag: CDU-Fraktion greift Reinickendorfer Idee auf

Reinickendorfs Bezirksbürgermeisterin Emine Demirbüken-Wegner begrüßt, dass die CDU-Fraktion im Berliner Abgeordnetenhaus ihren Vorschlag aufgegriffen hat, den 16. Dezember berlinweit als „Tag der Einsamkeit“ einzuführen. Genau an […]
28. Juni 2024

„Altern in Vielfalt in Reinickendorf“ – Erster Fachtag zu Perspektiven der Gesundheits- und Pflegestrukturen in der Migrationsgesellschaft

„Altern in Vielfalt in Reinickendorf“ – Erster Fachtag zu Perspektiven der Gesundheits- und Pflegestrukturen in der Migrationsgesellschaft Im Rahmen der 50. Berliner Seniorenwoche fand am 24.06.2024 […]
10. Juni 2024

Emine Demirbüken-Wegner: Reinickendorfer CDU ist klarer Sieger

Emine Demirbüken-Wegner: Reinickendorfer CDU ist klarer Sieger Emine Demirbüken-Wegner ist Bezirksbürgermeisterin in Reinickendorf.  Sie ist zudem Ortsvorsitzende der CDU Reinickendorf-West. Wir sprachen mit ihr über die […]
2. Juni 2024

Die erste Freiwilligenbörse in Reinickendorf

Die erste Freiwilligenbörse in Reinickendorf Am 30. Mai 2024 öffnete die erste Freiwilligenbörse Reinickendorfs im Foyer des Ernst-Reuter-Saals ihre Türen.  Unter der Schirmherrschaft von Bezirksbürgermeisterin Emine […]
18. Mai 2024

Progress-Pride-Flagge weht über Reinickendorf

Das Bezirksamt Reinickendorf hat am 17.5. in Anwesenheit von Mitarbeitern der Verwaltung, sowie Repräsentanten der Bezirksverordnetenversammlung und interessierten Bürgerinnen und Bürgern die Progress-Pride-Flagge vor dem Rathaus […]
15. Mai 2024

„Progress-Pride-Flagge“ wird am 17. Mai am Reinickendorfer Rathaus und vor der Bibliothek gehisst

„Progress-Pride-Flagge“ wird am 17. Mai am Reinickendorfer Rathaus und vor der Bibliothek gehisst Anlässlich des Internationalen Tages gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transfeindlichkeit (IDAHOBIT, aus dem […]
26. April 2024

Girls’ and Boys‘ Day: Auf Entdeckungstour im Rathaus Reinickendorf

Berufsklischees und althergebrachte Rollenbilder schrecken auch im Deutschland des Jahres 2024 noch zu oft Mädchen wie Jungen davon ab, ihren Traumberuf wirklich zu ergreifen. Der Girls’Day […]
21. April 2024

„Dörfer des Nordens“ – Individuell erlebbare Touren durch die Dörfer von Pankow und Reinickendorf präsentiert

Bei einer feierlichen Präsentation stellten 18.4. die Bezirksbürgermeisterinnen von Reinickendorf, Emine Demirbüken-Wegner (CDU) und von Pankow, Dr. Cordelia Koch (B‘90/Grüne) die neuen Tourenpläne „Dörfer des Nordens“ […]
17. April 2024

Erfolgreiche Müllsammelaktion am Schäfersee mit Reinickendorfer Unternehmerinnen und Bezirksbürgermeisterin

Erfolgreiche Müllsammelaktion am Schäfersee mit Reinickendorfer Unternehmerinnen und Bezirksbürgermeisterin Das regnerische Wetter schreckte keine der engagierten Teilnehmerinnen ab.  Am 16. April trafen sich Bezirksbürgermeisterin Emine Demirbüken-Wegner […]