So startenten Muslime das neue Jahr 2025. Während vielerorts der Jahreswechsel mit ausgelassenen Feiern und einer Flut von Silvestermüll endete, setzen muslimische Jugendliche ein beeindruckendes Zeichen […]
Am 30. Mai 1927 kam Tino Antoni Schwierzina zur Welt. In der DDR schloss er 1952 erfolgreich sein Jurastudium ab. Der Jurist erlebte 1963 unfreundliche Bekanntschaft […]
Seit über 25 Jahren ist der Tag der deutschen Einheit auch der Tag der offenen Moschee (TOM). Zahlreiche Moscheen in ganz Deutschland erwarten an diesem Tag […]
Der letzte Oberbürgermeister von Ostberlin Tino Antoni Schwierzina kam am 30. Mai 1927 zur Welt. In der DDR schloss er 1952 erfolgreich sein Jurastudium ab. Der […]
Dieses Jahr ist das Motto: „Das Gebet. Besinnt, belebt, verbindet“ Deutschland feiert jährlich am 3. Oktober den „Tag der Offenen Moschee“, der mit dem Jahrestag der […]
Heinersdorfer Gemeinde Die Khadija-Moschee in 13089 Berlin-Heinersdorf gilt als erstes in Ostberlin erbautes islamisches Gotteshaus. Die Moschee im Bezirk Pankow befindet sich in der Tiniusstraße 7. […]
Gemeinde in Heinersdorf Die Khadija-Moschee in 13089 Berlin-Heinersdorf gilt als erstes in Ostberlin erbautes islamisches Gotteshaus. Die Moschee im Bezirk Pankow befindet sich in der Tiniusstraße […]