In der Großgörschenstraße 7 in Schöneberg befindet sich die „Gallery Q“. Dort fand am 22. März ein Nowruz-Empfang statt. Einlader war die Botschaft Usbekistans und der […]
Wie wir bereits berichtet hatten, feierte man am 15. März Navruz im Rathaus Zehlendorf. Mehrere Botschaften waren an der Ausrichtung der Feier beteiligt, darunter auch Tadschikistan. […]
Seine Exzellenz Herr Nasimi Aghayev ist der Botschafter der Republik Aserbaidschan in der Bundesrepublik Deutschland. Der Herr Botschafter teilte gegenüber den Medienvertretern am 14. März mit, […]
Gefeiert wird Nowruz beispielsweise in den Staaten Tadschikistan, Iran, Afghanistan, Kasachstan, Turkmenistan, Aserbaidschan, Kirgisien, Türkei, Pakistan und Usbekistan. Rund 300 Millionen Menschen auf der Welt feiern […]
Knapp 200 Millionen Menschen weltweit sprechen heutzutage Turksprachen. In Eurasien sind die Turksprachen sehr stark verbreitet. Sprachwissenschaftler benennen rund 40 Turksprachen. Die unabhängigen Staaten Türkei, Usbekistan, […]
Am 25. Februar lud der Botschafter der Republik Aserbaidschan, Seine Exzellenz Herr Botschafter Nasimi Aghayev, in das Kulturzentrum seines Landes in Berlin-Tiergarten ein. Die Einladung hatte […]
Am 7.Februar lud Seine Exzellenz, Herr Botschafter Dilshod Akhatov, in die Usbekische Botschaft in die Perleberger Straße in Berlin-Moabit ein. Im Rahmen einer Fachtagung ließ man […]
In der IHK Rheinhessen in Mainz fand am 23.1. die sehr gut besuchte Präsentation „Aserbaidschan als Zukunfts Hub“ statt. Wobei: Der hohe Stellenwert der Veranstaltung wurde […]
Im Jahre 1990 setzte der Zerfall der UdSSR ein. Einige Völker im Riesenreich der Sowjetunion nutzten diese Situation aus, um ihre Region zu vergrößern. So erklärte […]
In Gandscha (Aserbaidschan) kam 1922 Fikret Meschadi Dschamil Amirow zur Welt. Der Komponist von volkstümlicher aserbaidschanischer Musik setzte die Tradition des Vaters fort. Schon sein Vater […]
Heydar Aliyev lebte von 1923 bis 2003. Nach dem Zerfall der UdSSR war er von 1993 bis 2003 Präsident des jungen, unabhängigen Staates Aserbaidschan. Seine Exzellenz, […]
Am 27. November lud Seine Exzellenz Herr Nasimi Aghayev, Botschafter der Republik Aserbaidschan, in die aserbaidschanische Kulturabteilung in Berlin-Tiergarten ein. Zahlreiche Gäste aus Politik, Diplomatie, Gesellschaft […]
Der Präsident der Republik Usbekistan, S. E. Herr Shavkat Mirziyoyev, hielt auf der UN-Klimakonferenz (COP29) in Baku in Aserbaidschan eine Rede. Er betonte, dass sich der […]
Am 7. November lud der Botschafter der Republik Aserbaidschan, Seine Exzellenz Herr Nasimi Aghayev, in das Kulturzentrum seines Landes in Berlin-Tiergarten ein. Die Veranstaltung stand unter […]
Am 19.10. fand im Bürgersaal des Rathauses Zehlendorf eine Veranstaltung zu Ehren des Hodscha Nasreddin statt. Wie wichtig dieser Humorist des 13./14. Jahrhunderts für die Länder […]
Seine Exzellenz, der Botschafter der Republik Aserbaidschan, Herr Nasimi Aghayev, hatte am 16. Oktober zu einer Veranstaltung eingeladen. Sie fand in der Kulturabteilung des Landes in […]
Köche sagen, der Pelmeni stamme aus Sibirien. Man hält es auch für möglich, der Pelmeni stammt aus der Mongolei oder aus Persien. Ganz genau weiß man […]
Am 18. September lud Seine Exzellenz Herr Nasimi Aghayev, Botschafter der Republik Aserbaidschan, in die aserbaidschanische Kulturabteilung in Berlin-Tiergarten ein. Zahlreiche Gäste aus Politik, Diplomatie, Gesellschaft […]
Ich sage es Dir: Lesergrüße aus Igdir Aus Igdir in der Türkei sendet unser Leser Yakup B. Grüße. Rund 100.000 Einwohner leben dort. Unser Leser aus […]
Die Botschaft der Republik Aserbaidschan und die NARGIZ Zeitschrift luden ein Am 20.Juni lud der Botschafter Aserbaidschans, Seine Exzellenz Herr Nasimi Aghayev, in die Kulturabteilung seines Landes […]
Seine Exzellenz, Herr Botschafter Dilshod Akhatov im Gespräch Seine Exzellenz, Herr Dilshod Akhatov, ist Botschafter Usbekistans in Berlin. In der Botschaft in Berlin-Tiergarten sprachen wir mit […]
TDU lud ein Am 11. April lud die TDU, die Türkisch Deutsche Unternehmervereinigung e. V., in ihre Geschäftsräume am Kudamm ein. Man feierte das Zuckerfest. Nach […]
CDU lud zum Fastenbrechen Am 8. April hatte die CDU-Fraktion aus dem Berliner Abgeordnetenhaus zum Fastenbrechen eingeladen. Man traf sich im Restaurant Osmanya in Moabit. Dirk […]
Halle 18 auf der GRÜNEN WOCHE Noch bis 28. Januar ist die GRÜNE WOCHE unter dem Funkturm in Charlottenburg geöffnet. Wir empfehlen unseren werten Lesern ganz […]
Guter Gutab auf der GRÜNEN WOCHE Der Stand von Aserbaidschan auf der GRÜNEN WOCHE befindet sich in der Halle 18. Die Standnummer beträgt 160. Dort bieten […]
Fikret Meschadi Dschamil Amirow kam 1922 in Gandscha (Aserbaidschan) zur Welt. Der Komponist von volkstümlicher aserbaidschanischer Musik setzte die Tradition des Vaters fort. Schon sein Vater […]
Präsidentin der Nationalversammlung der Republik Aserbaidschan zu Gast in Berlin Bundestagspräsidentin Bärbel Bas (SPD) empfing am 30. November die Präsidentin der Nationalversammlung der Republik Aserbaidschan, Ihre […]
Am 1. November hatte das 8. Filmfestival ZEICHEN DER NACHT begonnen. Es dauert bis zum 5. November an. Man zeigt die Festivalfilme im Studio der Produktionsgesellschaft […]
Das in Vorderasien gelegene Land Aserbaidschan umfasst knapp 86.600 Quadratkilometer. Dort leben 10,2 Millionen Einwohner. Am 18. Oktober 1991, heute vor 32 Jahren, erklärte Aserbaidschan seine […]
Bezaubernde Zauberkünstler Am 19. Juli schaute sich unsere Redaktion einmal bei „Meet the Magicians“ im Magischen Zirkel Berlin um. Er hat in der Möckernstraße 68 in […]