Normalerweise passen Kuchen und Bier ja nicht gut zusammen. Kuchen und Kaffee bilden dagegen eine sehr gute Symbiose. Aus den USA stammt die Idee, kuriose Feiertage […]
Joachimsthal war einst für seine reichen Vorkommen an Eisenerzen bekannt. Das Städtchen in Böhmen stand für das Wort Joachimsthaler, da Münzen seinerzeit ausschließlich aus Eisen erstellt […]
Unsere Wäsche soll sauber und rein sein. Wie selbstverständlich hat man für die Reinheit und Hygiene seiner Wäsche dafür eine Waschmaschine im Haushalt stehen. Manche Mitbürger […]
Fentanyl ist ein synthetisches Opioid. Es wird zur Linderung starker Schmerzen eingesetzt, besonders in der Notfallmedizin und Anästhesie. Krebspatienten erhalten beispielsweise Fentanyl-Pflaster. Fentanyl wird auch von […]
Es ist allgemein bekannt: Spinat ist gesund! Leider nörgeln Kinder immer, wenn die Eltern Spinat servieren. Bestimmt ändert sich die kindliche Meinung, wenn man dem Nachwuchs […]
Wer seine Haut als eine große Leinwand betrachtet, lässt sich Tattoos aufmalen. Tattoos haben weltweit sogar zwei Gedenktage ergattert. Am 21. März ist der „Welttag der […]
Am 15. März feierte man in Berlin-Zehlendorf Nowruz. Im alten Rathaus Zehlendorf am Teltower Damm zeigten die Länder Afghanistan, Irak, Iran, Kasachstan, Kirgistan, Tadschikistan und Usbekistan an Ständen und […]
Der kleine Snack sättigt den Hunger vorrübergehend. Über eine Zwischenmahlzeit kommt der Snack nicht hinaus. Da der Snack in der Lebensmittelbranche und für die Verbraucher so […]
Shatara Michelle Ford führt Regie bei dem Drama „Dreams in Nightmares“. Das Buch stammt ebenfalls von ihr. Der Film feierte seine Weltpremiere auf der Berlinale 2025. […]
Milchkaffee (Cafe au Lait) erfreut sich großer Beliebtheit. Was liegt da näher, als den „Tag des Milchkaffees“ (englisch: National Cafe au Lait Day) zu begehen? Ein […]
Mal ehrlich: Wann haben Sie das letzte Mal einem Freund eine Postkarte gesendet? Schon lange her? Dann aber jetzt bitte!Der 7. Februar ist nämlich der „Schick […]
Parteien stellen sich vor- Heute: Das BSW Am 23. Februar 2025 findet in Deutschland die Bundestagswahl statt. Die Wählerinnen und Wähler entscheiden über eine neue Zusammensetzung des Deutschen Bundestags. Unser Medium lässt jeweils […]
Weist unsere Redaktion mal auf kuriose Feiertage hin, sind es meist lustige Feiertage. Da hatten wir schon den „Tag des Kleiderbügels“ oder den „Tag der Bratwurst“ […]
Fachleute und Wassersportfans reisten nach Düsseldorf, denn in der Zeit vom 18. bis zum 26. Januar fand die „boot 2025“ in den Messehallen statt. Hersteller und […]
Es gibt weltweit sehr kuriose Gedenk- und Feiertage. Manchmal muss man von „verrückten“ Gedenk- und Feiertagen reden. So auch der kuriose Gedenktag, den man am 26. […]
Der Neujahrsempfang der AfD Reinickendorf hat seit Jahren Tradition. In diesem Jahr fand er am 17. Januar im Ernst-Reuter-Saal statt. Rolf Wiedenhaupt, der Bezirksvorsitzende und Mitglied […]
Martin Luther King kam 1929 in Atlanta im US-Bundesstaat Georgia zur Welt. Er studierte erfolgreich Theologie im US-Bundesstaat Pennsylvania. Anschließend trat er eine Stelle als Pastor […]
Im Jahre 1860 kam William Kennedy Laurie Dickson in Schottland zur Welt. Der Schotte kontaktierte von London aus erstmals den US-amerikanischen Erfinder Thomas Alva Edison (1847 […]
Im Jahre 1870 kam der Brückenbau-Ingenieur Joseph Baermann Strauss im US-Bundesstaat Ohio zur Welt. Als sein Meisterwerk, das bis heute weltweite Beachtung findet, gilt die Golden […]
Der Ahornsirup besteht aus eingedicktem Saft des Zucker-Ahorns. Der Geschmack ist karamellartig. Ahornsirup findet Verwendung in der Produktion von Speiseeis und wird süßem Gebäck hinzugefügt. Heute ist […]
1903 gründete man in New York die Vermögensverwaltungsgesellschaft Bankers Trust. An der Gründung waren mehrere namhafte US-Banken beteiligt. Später übernahm Bankers Trust auch die Aufgaben einer […]
Es ist wahrlich ein sehr unschönes Thema: In der westlichen Wohlstandsgesellschaft werden viele Lebensmittel weggeworfen. Übereifrige Zeitgenossen werfen sogar Käse, Joghurt, Fertiggerichte und andere wertvolle Lebensmittel […]
Frederike Haas studierte Schauspiel, Gesang und Tanz u.a. im Musical-Studiengang Berlin-Neukölln. Das geschah unter der Schirmherrschaft von Helmut Baumann, sowie an der UdK Berlin und bildete sich […]
Der Begriff Knopf hat eine doppelte Bedeutung. Man kennt den Knopf, den man an Hemden, Kleidern etc. aufgenäht sieht. Ebenso kann man den Knopf auch im […]
In der Bundeshauptstadt Berlin gibt es seit dem 7. November eine zweite Heimatschutzkompanie. In Reinickendorf im Ernst-Reuter-Saal fand der feierliche Appell statt. Man konnte gleich zweifach […]
Cappuccino wird aus Espresso, heißer Milch und Milchschaum zubereitet. Traditionell wird er in vorgewärmten dickwandigen Porzellantassen serviert. In Italien trinkt man den Cappuccino mit Zucker und […]
Wir hatten ja bereits ausführlich über die Wahlen in Usbekistan berichtet. Sie fanden am 27.10. statt. Ebenfalls hatten wir erwähnt, dass der Bundestagsabgeordnete Malte Kaufmann (AfD) […]
In Heidelberg ist der Bundestagsabgeordnete Malte Kaufmann (AfD) zu Hause. Der Diplom-Volkswirt gehört seit 2021 dem Deutschen Bundestag an. Malte Kaufmann ist stellvertretender Vorsitzender der Deutsch-Südasiatischen […]
Mancher unserer werten Leser wird auf die Frage: „Hat Dein Fahrrad einen Namen“? sicherlich denken, sein Gegenüber ist beschwipst oder hat einen Sonnenstich sich eingefangen. Unbegründet […]
Köche sagen, der Pelmeni stamme aus Sibirien. Man hält es auch für möglich, der Pelmeni stammt aus der Mongolei oder aus Persien. Ganz genau weiß man […]