Dirk Steffel ist Gründer der „Tegeler Gespräche“ und Vorsitzender des gemeinnützigen Vereins „Tegeler Gespräch e.V.“ Er konnte zum 76. Tegeler Gespräch am 26. März den Unternehmer […]
Nach dem 8. Mai 1945, dem Kriegsende des Zweiten Weltkriegs, war es für die Lufthansa unmöglich, die Westberliner Flughäfen Tempelhof und Tegel zu bedienen. Das war […]
Den gemeinnützigen „Förderkreis für Bildung, Kultur und internationale Beziehungen Reinickendorf e.V.“ (kurz: FK Reinickendorf) hat man am 14. November 1979 gegründet. Seitdem engagieren sich die Mitglieder […]
Am 28. Februar lud Dirk Steffel, der Gründer des „Tegeler Gespräch“, zum 75. Tegeler Gespräch ein. Als Gast konnte er den ehemaligen Bundesumweltminister Jürgen Trittin (Grüne) […]
Der CDU-Politiker Tim-Christopher Zeelen kam in Berlin zur Welt. Er stammt aus Reinickendorf und war einst Stellvertretender Landesvorsitzender der Jungen Union. Im September 2011 wurde er […]
Marvin Schulz ist in Reinickendorf geboren und aufgewachsen. Er studierte Verwaltungswissenschaften und war als Führungskraft im Amt für Flüchtlingsangelegenheiten tätig. Seit 2021 ist er Vorsitzender der […]
Am 25. Januar teilten Birger Holz, Geschäftsführer des in Tegel ansässigen Familien-Bildungsinstituts BilderKraft und Sandra Paul mit, BilderKraft und die „Paul und Paula UG“ haben sich […]
Sehr viel zu feiern gab es am 25. Januar in Tegel. Das Bildungsinstitut BilderKraft ist ein Familien-Bildungsinstitut. Es ist als gemeinnütziger und anerkannter Träger der freien […]
Am närrischen 11.11. fand das 73. Tegeler Gespräch statt. Der Gründer des Tegeler Gespräch, Dirk Steffel, konnte vor fast 300 Gästen Thilo Sarrazin begrüßen. Dirk Steffel […]
Am Samstag, den 16. November um 16 Uhr, treten die „Bardomaniacs“ in der Humboldt-Bibliothek in Tegel mit ihrem Kindermusiktheater „Lotti geht auf Reisen“ auf. Ein besonderes […]
Seit November 2020 ist der Flughafen Tegel Geschichte. Von Tegel aus starten keine Flugzeuge mehr, es landen keine mehr auf den ehemaligen Rollbahnen dort. Im Jahre […]
Der Kreisverband und die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen in Reinickendorf hatten zu einem Herbstempfang eingeladen. Am 18.10. konnte die Kreisvorsitzende der GRÜNEN Reinickendorf, Merieme Benali-Jockers, zahlreiche […]
Die Stadtbibliothek Reinickendorf bietet im Rahmen der „Väterwochen“ einen exklusiven Vorlese-Workshop an. Die Veranstaltung findet am Samstag, den 19. Oktober, um 16 Uhr in der Humboldt-Bibliothek […]
Michael Krolop und Konrad Koschinski sind die Verfasser des Buches „Album Berliner Eisenbahnen–Spannende 1980er-Jahre“. Es umfasst 144 Seiten mit ca. 170 Abbildungen und ist im Juni […]
Am 12.07.2024 sind alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu einem Europäischen Kiezspaziergang durch Tegel eingeladen. Treffpunkt ist um 16 Uhr am Schinkelbrunnen in der Nähe des […]
Der Senator für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt Joe Chialo (CDU) hat am 5. Juni 2024 gemeinsam mit der Staatssekretärin für Kultur Sarah Wedl-Wilson und dem Staatssekretär […]
Humboldt-Bibliothek feiert 75. Geburtstag des Grundgesetzes Am 28. Mai 2024 um 19:30 Uhr feiert die Humboldt-Bibliothek in Tegel den Geburtstag unseres Grundgesetzes mit einem ausgezeichneten Vortrag. […]
Das Bezirksamt Reinickendorf hat am 17.5. in Anwesenheit von Mitarbeitern der Verwaltung, sowie Repräsentanten der Bezirksverordnetenversammlung und interessierten Bürgerinnen und Bürgern die Progress-Pride-Flagge vor dem Rathaus […]
„Progress-Pride-Flagge“ wird am 17. Mai am Reinickendorfer Rathaus und vor der Bibliothek gehisst Anlässlich des Internationalen Tages gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transfeindlichkeit (IDAHOBIT, aus dem […]
71. Tegeler Gespräch mit Wolfgang Kubicki Dirk Steffel rief einst das „Tegeler Gespräch“ ins Leben. In knapp einem Vierteljahrhundert standen auf 70 Veranstaltungen u. a. Vizekanzler, […]
Glanzvolle Eröffnung der Bootssaison beim Motor-Yacht-Club Tegel e.V. Mit einer feierlichen Veranstaltung am Borsighafen in Tegel hat der Motor-Yacht-Club Tegel e.V. am Sonntag, den 5.5.2024, die […]
Mit der Lufthansa nach Leipzig Nach dem Zweiten Weltkrieg war es für die Lufthansa unmöglich, die Westberliner Flughäfen Tempelhof und Tegel zu bedienen. Das war nach […]
Reiner Schröter aus Reinickendorf ist Mitinitiator einer Erzähl-Lesung über den verdienstvollen Sozialdemokraten Franz Neumann. Diese Veranstaltung findet am Samstag, d. 14.10. um 15 Uhr, im Kulturraum […]
Parseval-Luftschiff startete erfolgreich ab Tegel Von 1948 bis 2020 starteten und landeten Flugzeuge am Flughafen Tegel. Luftschiffe waren ab und zu auch zu Gast in Tegel […]
Klaus Müller zu Gast im „korrespondenten.cafe“ Das Motto am 1. März im „korrespondenten.cafe“ in Berlin-Mitte lautete „Bundesnetzagentur“. Der Gastgeber, der Journalist Ewald König, konnte den Präsidenten der Bundesnetzagentur, […]
Gero Storjohann, MdB verstorben Manfred Todtenhausen, MdB: Gero Storjohann hinterlässt große Lücke Im Alter von 64 Jahren ist der CDU-Bundestagsabgeordnete Gero Storjohann am 29. Januar verstorben. […]
Monika Grütters, MdB: „Wir erleben im Moment stürmische Zeiten“ Am 30. November war Staatsministerin a. D. Monika Grütters (CDU) zu Gast in Tegel. Die direkt gewählte Reinickendorfer […]
30. November 2022
Veröffentlicht von Frank Pfuhlon 30. November 2022
Emine Demirbüken-Wegner: Höchste Zeit, das Rad wieder rumzureissen Die ehemalige Staatssekretärin und jetzige Stellvertretende Reinickendorfer Bezirksbürgermeisterin Emine Demirbüken-Wegner (CDU) ist kürzlich von ihrer Partei als Spitzenkandidatin […]