Seit längerer Zeit waren sowohl der Standfuß als auch die Unterseite des Daches und die umlaufende Bank des großen Wetterpilzes am Maximiliankorso/Sigismundkorso in Frohnau großflächig mit […]
Am Dienstag, 25. Februar 2025, findet von 13 bis 18 Uhr auf dem Brunowplatz in 13507 Berlin-Tegel der nächste BSR-Kieztag statt. Wie gewohnt organisiert das Ordnungsamt […]
Der CDU-Politiker Tim-Christopher Zeelen kam in Berlin zur Welt. Er stammt aus Reinickendorf und war einst Stellvertretender Landesvorsitzender der Jungen Union. Im September 2011 wurde er […]
Nach dem erfolgreichen Auftakt des ersten Reinickendorfer Stammtisches gegen Einsamkeit in der Bäckerei Laufer in Hermsdorf wird nun der zweite Stammtisch gegen Einsamkeit im Ortsteil Wittenau […]
Marvin Schulz ist in Reinickendorf geboren und aufgewachsen. Er studierte Verwaltungswissenschaften und war als Führungskraft im Amt für Flüchtlingsangelegenheiten tätig. Seit 2021 ist er Vorsitzender der […]
Performing Arts für ein junges Publikum wird auch gefördert Im Rahmen des Programmes zur Förderung von Kinder-, Jugend- und Puppentheatern und Akteuren im Bereich der Performing […]
Am 3. Februar fand der 37. CDU-Parteitag statt. Der CDU-Bundesvorsitzende und Kanzlerkandidat der Union, Friedrich Merz, sprach vor den Delegierten in der Messehalle City-Cube in Westend. […]
Der aktuelle Wochenbericht der Arbeitsgemeinschaft Influenza des Robert Koch-Instituts (RKI) zeigt, dass die Grippewelle begonnen hat. In den kommenden Wochen und Monaten ist daher ein erhöhtes […]
Das Bundesverfassungsgericht hat der Stadt Tübingen am 22. Januar Recht gegeben. Der Oberbürgermeister der Universitätsstadt, Boris Palmer, darf eine Verpackungssteuer erheben. Im letzten Jahr brachte diese […]
Besonderen Besuch hatte Reinickendorf am Dienstag, den 14. Januar: KBS, das öffentlich-rechtliche Fernsehen Südkoreas, war zu einem Interview angereist, um mehr über die bezirkliche Strategie gegen […]
Monika Grütters erblickte das Licht der Welt in Münster. Erfolgreich studierte sie in ihrer Geburtsstadt Politikwissenschaft, Kunstgeschichte und Germanistik. 1998 wurde sie Mitglied im Landesvorstand Berlin […]
David Jahn (FDP) gehört der BVV Reinickendorf an. Er fordert eine Wiedereröffnung des BVG-Kundenzentrums in Alt-Tegel. Der FDP-Bezirkspolitiker David Jahn teilte mit: „Seit Oktober ist das […]
Das Bezirksamt Reinickendorf und der evangelische Kirchenkreis Reinickendorf laden auch in diesem Jahr zum musikalischen Jahreswechsel vor dem historischen Rathausgebäude in Wittenau ein. Bläserinnen und Bläser […]
Nach dem erschütternden Anschlag auf den Weihnachtsmarkt in Magdeburg erklärte Bezirksbürgermeisterin Emine Demirbüken-Wegner heute im Namen der Reinickendorfer Bürgerschaft: „Magdeburg trauert – und wir trauern mit. […]
Im ASOG-Wohnheim an der Kopenhagener Straße in Reinickendorf finden alleinstehende, wohnungslose Personen ein Zuhause. Derzeit leben dort 123 Menschen. Sozialstadtrat Uwe Brockhausen (SPD) besuchte am 13.12.2024 […]
Am 14.12. fand der erste Tag des Weihnachtsmarktes in Reinickendorf in der Kopenhagener Straße 33 statt. Auf dem Vereinsgelände der Füchse Berlin lud der Gastronom Norbert […]
Traditionell, wie jedes Jahr, fand auch dieses Jahr die Ringerprüfung zum Jahresende an der Kolumbus-Grundschule in Reinickendorf statt. Die Veranstaltung wurde durch die persönliche Anwesenheit der […]
Die BVV Reinickendorf hat auf der BVV am 11.12.24 über die Konsensliste beschlossen, den Gehweg des Gralsburgsteigs in Frohnau zeitnah zu befestigen und den Gralsburgsteig langfristig […]
Das Mobile Bürgeramt in der Seniorenfreizeitstätte Heiligensee feierte am 11.12. einen Meilenstein: Eröffnet im Juni 2023 wurde nun schon der 1000. Kunde begrüßt. „Ein herzliches Dankeschön […]
Sänger Mario Hill singt Weihnachtslieder Am 14. und 15.12. findet ein Weihnachtsmarkt in Reinickendorf in der Kopenhagener Straße 33 statt. Auf dem Vereinsgelände der Füchse Berlin […]
Im 13. Jahrhundert kam das Eisstockschießen auf. Von Skandinavien aus zog diese Sportart in alle Kontinente. In Europa sind die Länder Skandinaviens und die Niederlande heutzutage […]
Das Ordnungsamt Reinickendorf war in dieser Woche gezielt im Rahmen eines Jugendschutzeinsatzes im Bezirk unterwegs. Insgesamt wurden an drei Einsatztagen 26 Geschäfte überprüft. Davon verkauften 16 […]
Am Dienstag, den 19. November um 16 Uhr, wird die neue Ausstellung „Farbenpracht und Zärtlichkeit“ in der Volkshochschule (VHS) Reinickendorf, Am Borsigturm 6 in 13507 Berlin […]
Gutes Gelingen beim Ringen Am 15.11. fand in Reinickendorf in der Füchse Halle in der Kopenhagener Straße ein Jugendturnier der Ringer statt. Der KSV Reinickendorf-Ringen Berlin […]
Am 14.11. traf sich die AFD Reinickendorf im BVV-Saal des Rathauses. Es galt, einen Kandidaten für die vorgezogene Bundestagswahl 2025 aufzustellen. Einstimmig wählte man Sebastian Maack. […]
Das Bezirksamt und die Bezirksverordnetenversammlung Reinickendorf legten am 9.11. zum Gedenken an die Opfer der nationalsozialistischen Judenverfolgung in der Reichspogromnacht von 1938 sowie der Vernichtung des […]
In der Bundeshauptstadt Berlin gibt es seit dem 7. November eine zweite Heimatschutzkompanie. In Reinickendorf im Ernst-Reuter-Saal fand der feierliche Appell statt. Man konnte gleich zweifach […]
Der Auftakt ist gemacht: Die Arbeiten zur Sanierung des historischen Rechteckbrunnens haben auf dem Ludolfingerplatz in der Gartenstadt Frohnau haben begonnen. Die ersten Maßnahmen zur Erneuerung […]
Zwei Persönlichkeiten aus Reinickendorf wurden am 4.11. für ihr herausragendes soziales Engagement gewürdigt und mit der Berliner Ehrennadel ausgezeichnet: Peter Hahn und Dorothea Peichl. Beide sind […]
Marlies Wanjura verstorben Reinickendorf trauert um die langjährige Reinickendorfer Bezirksbürgermeisterin Marlies Wanjura (CDU). Als erster Frau an der Spitze des Bezirks lenkte Marlies Wanjura die Geschicke […]