5. April 2025

Ausstellung „Frauen im geteilten Deutschland“ in Tegel eröffnet

Am 1. April 2025 fand in der Humboldt-Bibliothek in Berlin-Tegel die feierliche Eröffnung der Ausstellung „Frauen im geteilten Deutschland“ statt, die von der Bundestiftung der Aufarbeitung […]
26. März 2025

Für Zusammenhalt und Solidarität – gemeinsames Fastenbrechen im Rathaus Reinickendorf

Vom 1. März bis zum 30. März findet der Ramadan statt. Neben dem positiven spirituellen und gesundheitlichen Aspekt des Heiligen Monats hat der Ramadan für weltweit […]
23. März 2025

Stele am Gedenkort Eichborndamm 238 in Reinickendorf erinnert an das Grauen

Welchen Stellenwert Kinder mit Handicap für die Nazis hatten, zeigte sich am Eichborndamm 238 in Reinickendorf. Im Dritten Reich dienten die Kinder und Jugendlichen mit Handicap […]
18. März 2025

Ordnungsamt, Polizei und Zoll kontrollierten gemeinsam in Reinickendorf

Am 14. März 2025 führten das Ordnungsamt Reinickendorf, der Abschnitt 11 mit Teams des Verkehrsdienstes und der Brennpunkteinheit, die 23. Einsatzhundertschaft sowie der 2. Technische Zug […]
18. März 2025

Reinickendorf: 2025: Großreinemachen vor den Osterferien

Am 24. März 2025 startet der Fuchsbezirk gemeinsam mit der WALL GmbH seine diesjährige Frühjahrsputz-Aktion für ein sauberes Reinickendorf. Ab sofort wird dafür auf City-Light-Plakaten vielerorts […]
16. März 2025

Im Füchsewäldchen begeisterte „Lügner“ Eric Paisley

Gastronom Norbert Raeder konnte seinen Gästen und Freunden am 14. März in seinem „Füchsewäldchen“ in Reinickendorf in der Kopenhagener Straße einen Hochkaräter der Showbranche anbieten. Eric […]
15. März 2025

Ausstellungseröffnung „Poetics of Transition“ im Museum Hermsdorf

Am Dienstag, 11. März 2025 eröffnete Reinickendorfs Bezirksstadtrat für Kultur, Harald Muschner (CDU) gemeinsam mit der Leiterin des Fachbereichs Kunst und Geschichte, Dr. Sabine Ziegenrücker, die […]
13. März 2025

Illegale Glücksspielgeräte in Reinickendorf entdeckt und sichergestellt

Im Rahmen einer Gewerbekontrolle durch den Außendienst des Ordnungsamtes Reinickendorf wurden am 11. März zwei illegale Glücksspielgeräte entdeckt und durch die Polizei Berlin sichergestellt. Gegen 10:30 […]
1. März 2025

Denkmal für Kurt Schumacher von Graffiti befreit

Das Denkmal für Kurt Schumacher am nördlichen Rand des Kurt-Schumacher-Platzes erstrahlt wieder in seinem ursprünglichen Zustand. Kürzlich wurde es vollständig von Graffiti und anderen Schmierereien gereinigt. […]
26. Februar 2025

AfD-Fraktion im Abgeordnetenhaus wählte neuen Fraktionsvorstand

Rolf Wiedenhaupt neuer Parlamentarische Geschäftsführer Am 25.2. hat die AfD-Hauptstadtfraktion turnusmäßig ihren Fraktionsvorstand neu gewählt. Dabei wurden die Fraktionsvorsitzende Dr. Kristin Brinker sowie die stellvertretenden Vorsitzenden […]
19. Februar 2025

Marvin Schulz-Direktkandidat der CDU in Reinickendorf

Marvin Schulz ist in Reinickendorf geboren und aufgewachsen. Er studierte Verwaltungswissenschaften und war als Führungskraft im Amt für Flüchtlingsangelegenheiten tätig. Seit 2021 ist er Vorsitzender der […]
13. Februar 2025

Bezirksamt Reinickendorf fördert Kinder-, Jugend- und Puppentheater

Performing Arts für ein junges Publikum wird auch gefördert Im Rahmen des Programmes zur Förderung von Kinder-, Jugend- und Puppentheatern und Akteuren im Bereich der Performing […]
25. Januar 2025

Reinickendorfer Gesundheitsstadtrat wirbt für Grippeschutzimpfung

Der aktuelle Wochenbericht der Arbeitsgemeinschaft Influenza des Robert Koch-Instituts (RKI) zeigt, dass die Grippewelle begonnen hat. In den kommenden Wochen und Monaten ist daher ein erhöhtes […]
24. Januar 2025

David Jahn (FDP): Müllverringerung im öffentlichen Raum keine Frage der Besteuerung, sondern der Erziehung

Das Bundesverfassungsgericht hat der Stadt Tübingen am 22. Januar Recht gegeben. Der Oberbürgermeister der Universitätsstadt, Boris Palmer, darf eine Verpackungssteuer erheben. Im letzten Jahr brachte diese […]
9. Januar 2025

Staatsministerin a. D. Prof. Monika Grütters feiert

Monika Grütters erblickte das Licht der Welt in Münster. Erfolgreich studierte sie in ihrer Geburtsstadt Politikwissenschaft, Kunstgeschichte und Germanistik. 1998 wurde sie Mitglied im Landesvorstand Berlin […]
6. Januar 2025

David Jahn (FDP): BVG-Kundenzentrum nach Alt-Tegel zurückholen

David Jahn (FDP) gehört der BVV Reinickendorf an. Er fordert eine Wiedereröffnung des BVG-Kundenzentrums in Alt-Tegel. Der FDP-Bezirkspolitiker David Jahn teilte mit: „Seit Oktober ist das […]
25. Dezember 2024

Silvester 2024: Stimmungsvoller Jahreswechsel mit Bläsermusik und drei Weltreligionen

Das Bezirksamt Reinickendorf und der evangelische Kirchenkreis Reinickendorf laden auch in diesem Jahr zum musikalischen Jahreswechsel vor dem historischen Rathausgebäude in Wittenau ein. Bläserinnen und Bläser […]
22. Dezember 2024

Reinickendorf trauert mit Magdeburg

Nach dem erschütternden Anschlag auf den Weihnachtsmarkt in Magdeburg erklärte Bezirksbürgermeisterin Emine Demirbüken-Wegner heute im Namen der Reinickendorfer Bürgerschaft: „Magdeburg trauert – und wir trauern mit. […]