17. Januar 2025

Lagebild der Organisierten Kriminalität Berlin veröffentlicht

GdP: „Hauptstadt ist einer der Hotspots für kriminelle Banden“ Die Senatsverwaltung für Inneres und Sport hat am 17.1. sich zur Organisierten Kriminalität (OK) im Jahr 2023 […]
7. Januar 2025

GdP-Berlin: Clanstreitigkeiten werden auf offener Straße ausgetragen

Am Abend des 6. Januars gab es eine Auseinandersetzung in Neukölln. Bei dieser Auseinandersetzung sollen auch Schüsse gefallen sein. Ein Zeuge verständigte die Polizei. Die Polizeibeamten […]
5. Januar 2025

Petition für ein Böllerverbot

Die Petition der GdP für ein Böllerverbot hat am Morgen des 5. Januars die Marke von einer Million Unterstützern durchschritten. Am 6. Januar gibt es die […]
3. Januar 2025

Detonation am Zaun eines Polizeigebäudes in Berlin-Wittenau

Am Abend des 2. Januars hat es gegen 20.20 Uhr eine Detonation auf dem Gelände des Polizeiabschnittes 12 (A 12) an der Straße „Am Nordgraben“ gegeben. […]
1. Januar 2025

Jahreswechsel 2024/2025: Großeinsatz für Polizei, Feuerwehr und Rettungskräfte

Silvester endete nicht für alle Mitbürger fröhlich und sorgenfrei. Fünf Menschen starben beim Zünden von Pyrotechnik. Mal waren es illegal aus Polen und Tschechien eingeführte Pyrotechniken, […]
17. Dezember 2024

GdP-Sprecher Benjamin Jendro: „Terroristen und Schwerstkriminelle lassen sich von Verbotsschildern nicht abhalten“

Am 17.12. ist bekannt geworden, dass es ab nächstem Jahr auch in Berlin Messerverbotszonen am Kotti, Görli (beide in Kreuzberg gelegen) und Leo (Wedding) gibt. Dazu […]
15. Dezember 2024

GdP-Sprecher Benjamin Jendro: Polizei ist im Rechtsstaat verpflichtet, die Ausübung des Grundrechts zu schützen

Am 14.12. wurden mehr als 30 Polizeibeamte während des Demogeschehens in der Hauptstadt verletzt. Dazu erklärte der Berliner GdP-Sprecher Benjamin Jendro: „Es ist abscheulich, wenn mehrere Dutzend Nazis durch […]
10. Dezember 2024

Mann in Alt-Buch von Polizisten angeschossen

GdP-Sprecher Jendro: „Kein Polizist schießt gern“ In Berlin-Pankow bedrohte im Ortsteil Alt-Buch am Abend des 9.12. ein Senior (79) zwei Mitarbeiter eines Energieversorgungsunternehmens. Er soll augenscheinlich […]
9. Dezember 2024

Diktator-Sturz in Syrien, Weihnachtsmärkte, Silvester und Co.-GdP spricht von extremer Einsatzbelastung

GdP fordert mehr Beteiligung vom Bund  Tausende Menschen feierten am Wochenende den Sturz des syrischen Diktators Baschar al Assad auf Berlins Straßen. Die Polizei sicherte die […]
7. Dezember 2024

GdP-Sprecher Benjamin Jendro: Sprengung von Geldautomaten darf kein lukratives Geschäft mehr sein!

Laut Medienberichten soll ein gesuchter Automatensprenger, der vor einigen Wochen mit Sprengstoff auf dem Bahnhof Neukölln gesehen wurde, in Niedersachsen verstorben sein. Dazu erklärte der Berliner […]
2. Dezember 2024

GdP blickt mit Sorge in Richtung Silvester

Am 2.12. debattierte der Innenausschuss des Abgeordnetenhauses zu Silvester und informiert anschließend dazu.  Dazu erklärte der Berliner GdP-Sprecher Benjamin Jendro: „Wir blicken natürlich mit Sorge in Richtung […]
21. November 2024

GdP-Berlin: „Es gibt nichts Perfideres als die Hilflosigkeit von Kindern schamlos auszunutzen“

Am 21.11. wurden in Berlin zwölf Wohnungen aufgrund des Besitzes und der Verbreitung von Kinderpornografie durchsucht. Dazu erklärte Alexander Meyer, Mitglied im Landesvorstand der GdP Berlin: […]
19. November 2024

GdP-Landeschef Stephan Weh: „CDU und SPD haben Wort gehalten“

Die Koalition in Berlin, bestehend aus CDU und SPD, hat sich auf Einsparungen für den kommenden Haushalt verständigt. Dazu erklärte der Berliner GdP-Landeschef Stephan Weh: „Wir […]
5. November 2024

GdP-Berlin: „Offene Rechnungen werden selbst beglichen“

Am 4.11. wurden zwei Personen durch Schüsse in Berlin-Mitte und Berlin-Kreuzberg verletzt. Dazu äußerte sich GdP-Sprecher Benjamin Jendro. Er teilte mit: „Wenn wir ehrlich sind, können […]
31. Oktober 2024

GdP-Landeschef Stephan Weh: Heranwachsende lassen zu Halloween ihren Gewaltfantasien freien Lauf

Zur bevorstehenden Halloweennacht, hat sich der GdP-Landeschef Berlin, Stephan Weh, geäußert. Stephan Weh erklärte: „Wir blicken durchaus mit Sorge auf die Halloweennacht, weil wir aus den letzten […]
29. Oktober 2024

GdP-Landeschef Stephan Weh: Politische Debatte um den Görli läuft gefühlt seit der Kreidezeit

Der Regierende Bürgermeister von Berlin, Kai Wegner (CDU) hat sich am 28.10. noch mal zum Zaun um den Görlitzer Park in Kreuzberg geäußert. Dazu erklärte der […]
5. Oktober 2024

Schüsse in der Yorckstraße-GdP nimmt Stellung

Die Polizei Berlin teilte mit, dass in der Nacht vom 3.10. auf den 4.10. Schüsse gefallen sind in Kreuzberg. In der Polizeimeldung heißt es: „In der […]
1. Oktober 2024

Deutlich Worte der GdP zum tödlichen Unfall am Kurt-Schumacher-Platz

Am Abend des 30. September kam bei einem Unfall in Reinickendorf eine Frau ums Leben. Die 56-jährige Fußgängerin wurde in der Scharnweberstraße von einem BMW eines […]
16. September 2024

Schüsse in Reinickendorf-Drei Verletzte

GdP: Anzahl an Schüssen belegt, da will jemand töten In einer Shisha-Bar in der Scharnweberstraße in Reinickendorf fielen am Abend des 15. September Schüsse. Drei Personen […]
5. September 2024

GdP: Schluss mit der Phantomdebatte – Aktuelle Abschiebepraxis ist ein Desaster

GdP präsentiert Zahlen und stellt Forderungskatalog an Berliner Landesregierung Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) in Berlin meldete sich in der Debatte um das Abschiebedesaster erneut zu […]
22. Juli 2024

GdP: „Die Situation ist wirklich erschreckend“

GdP: „Die Situation ist wirklich erschreckend“ „Mit Karren unterwegs, die wir sonst aus dem Verkehr ziehen würden“ In der Diskussion um aktuelle und zukünftige Einsparungen im […]
9. Juli 2024

GdP-Sprecher Benjamin Jendro: „Wachen und Wehren sind Materiallager für die Organisierte Kriminalität“

Benjamin Jendro ist Pressesprecher der Gewerkschaft der Polizei (GdP) im Landesbezirk Berlin. Nach einem Einbruch in der Nacht vom 8. auf den 9. Juli in der […]
9. Juni 2024

Trauermarsch für ermordeten Polizeibeamten 

Trauermarsch für ermordeten Polizeibeamten  Am 31. Mai fand in Mannheim ein grauenhafter islamistischer Terrorakt statt, bei dem ein 29-jähriger Polizist heimtückisch ermordet wurde.  Die Deutsche Polizeigewerkschaft […]
4. Juni 2024

GdP-Sprecher Benjamin Jendro: Bankinstitute müssen es Tätern schwerer machen!

GdP-Sprecher Benjamin Jendro: Bankinstitute müssen es Tätern schwerer machen! Benjamin Jendro ist Sprecher der Gewerkschaft der Polizei (GdP) in Berlin. In der Nacht vom 3. auf […]
22. Mai 2024

Berliner GdP-Landeschef Stephan Weh: „Völlig realitätsfremd“

Berliner GdP-Landeschef Stephan Weh: „Völlig realitätsfremd“ Am 11. und 12. Juni wird in Berlin die Ukraine-Wiederaufbaukonferenz stattfinden, inklusive jeder Menge Staatsgäste, die es zu schützen gilt […]
14. Mai 2024

GdP: Kein Raum für Einsparungen 

GdP: Kein Raum für Einsparungen  Innensenatorin Iris Spranger (SPD) hat am 13. Mai ein  mögliches Einsparpotenzial bei Polizei und Feuerwehr vorgestellt. Der Sprecher der Gewerkschaft der […]
8. Mai 2024

Wirtschaftssenatorin Franziska Giffey angegriffen

GdP: Landesvorsitzender: Attacken auf Mandatsträger nehmen immer mehr zu Am 7. Mai hat ein bisher unbekannter Mann Wirtschaftssenatorin Franziska Giffey (SPD) angegriffen. Der Vorfall hat sich […]
20. April 2024

Globale Krisen, ein Krieg vor der Haustür und Berlin will bei Polizei und Feuerwehr sparen

GdP fordert milliardenschweres Sondervermögen Innere Sicherheit und Bevölkerungsschutz Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) lässt bei der Diskussion um geforderte Einsparungen durch Berlins Senats nicht locker und […]
29. März 2024

Viele offene Fragen in Sachen Cannabis-Legalisierung

Viele offene Fragen in Sachen Cannabis-Legalisierung GdP blickt mit Sorge auf den 1. April und fordert verbindliche Regelungen Ab Ostermontag darf in Deutschland ganz legal gekifft […]
21. Februar 2024

Immer wieder Probleme mit der Einsatzversorgung

GdP fordert Ende der Kaltverpflegung und Aufwandsentschädigungen für Einsatzkräfte Immer wieder kommt es bei großen Einsatzlagen für Berlins Polizei zu Problemen mit der Versorgung der Kräfte. […]