GdP Berlin warnt vor Stellenkürzungen bei Polizei und Feuerwehr und verweist auf gesetzlichen Auftrag Bekanntlich muss Berlin sparen. Der ehemalige Berliner Finanzsenator Thilo Sarrazin sprach einst […]
Ein Dutzend verletzte Polizeibeamte und mehr als 50 Festnahmen Man musste in Berlin schon am 1. Mai, zum „Tag der Arbeit“, erleben, dass es zu Straßenschlachten […]
GdP: „Mutwillig hier Menschenleben gefährdet“ Am 2.4. begann in Berlin der Prozess gegen einen jungen Mann, der auf Social Media mit seinen Aktionen aktiv ist. Zu Silvester […]
GdP: Unglaublich lückenhaftes Gesetz als reine Lobbypolitik zu Lasten des Gesundheitssystems Am 1.4. feiert die Cannabis-Legalisierung in Deutschland ihr einjähriges Bestehen. Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) […]
Fentanyl ist ein synthetisches Opioid. Es wird zur Linderung starker Schmerzen eingesetzt, besonders in der Notfallmedizin und Anästhesie. Krebspatienten erhalten beispielsweise Fentanyl-Pflaster. Fentanyl wird auch von […]
GdP: Täter sind professionelle Schwerstkriminelle Eine Polizeisprecherin erklärte via X, dass bisher unbekannte Täter am Sonntagabend, den 23. März, gegen 23 Uhr einen Geldtransporter in Marzahn […]
Immer mehr Gewalt, mehr als 10.584 Polizisten angegriffen, erstmals mehr Ausländer unter den Tatverdächtigen Innensenatorin Iris Spranger (SPD) und Polizeipräsidentin Dr. Barbara Slowik Meisel haben am […]
Im Jahre 2018 beschlagnahmte die Staatsanwaltschaft Berlin 77 Immobilien des Remmo-Clans. Diese befinden sich in Berlin und im Bundesland Brandenburg. Am heutigen 19.3. hat die Staatsanwaltschaft […]
Nicht nur die Polizei Berlin plagen Personalsorgen. Seit Jahren weist die Gewerkschaft der Polizei (GdP) auf fehlende Personalkapazitäten, Pensionswellen und zu geringe Einstellungszahlen von dringend benötigten […]
GdP-Landeschef Stephan Weh: „Nächste Bundesregierung muss endlich praxisnahe Maßnahmen ergreifen!“ Am Holocaust-Mahnmal in Berlin-Mitte verletzter ein junger Asylbewerber (19) aus Syrien einen Besucher mit einem Messer lebensgefährlich. […]
Am Abend des 7. Februars kam es erneut in der Rigaer Straße in Berlin-Friedrichshain zu Angriffen auf Polizeibeamte. Die Hausbesetzer nahmen sogar Pyrotechnik zur Hand, um […]
Am Abend des 28. Januar kam es in Neukölln zu einem Angriff auf Polizeibeamte durch einen Hund. Die Polizei teilte mit: „Nach bisherigem Kenntnisstand waren Polizeikräfte […]
GdP: „Geldautomaten-Sprengungen sind weiterhin ein lukratives Einnahmemodell“ In der Nacht vom 23. auf den 24. Januar ist ein Geldautomat in Lichtenberg gesprengt worden. Die bisher unbekannten Täter […]
GdP-Berlin: „Rechnung niemals ohne die Polizei Berlin machen“ Ein Juwelier in der Pariser Straße in Wilmersdorf ist am Abend des 22.1. überfallen worden. An der Tat […]
GdP fordert zentrale OSINT-Kompetenzstelle für Berlin Nicht erst durch die Festnahme von RAF-Terroristin Daniela Klette ist in unserem Land die Diskussion über die Möglichkeiten von Polizeiarbeit […]
GdP: „Hauptstadt ist einer der Hotspots für kriminelle Banden“ Die Senatsverwaltung für Inneres und Sport hat am 17.1. sich zur Organisierten Kriminalität (OK) im Jahr 2023 […]
Am Abend des 6. Januars gab es eine Auseinandersetzung in Neukölln. Bei dieser Auseinandersetzung sollen auch Schüsse gefallen sein. Ein Zeuge verständigte die Polizei. Die Polizeibeamten […]
Die Petition der GdP für ein Böllerverbot hat am Morgen des 5. Januars die Marke von einer Million Unterstützern durchschritten. Am 6. Januar gibt es die […]
Am Abend des 2. Januars hat es gegen 20.20 Uhr eine Detonation auf dem Gelände des Polizeiabschnittes 12 (A 12) an der Straße „Am Nordgraben“ gegeben. […]
Silvester endete nicht für alle Mitbürger fröhlich und sorgenfrei. Fünf Menschen starben beim Zünden von Pyrotechnik. Mal waren es illegal aus Polen und Tschechien eingeführte Pyrotechniken, […]
Am 17.12. ist bekannt geworden, dass es ab nächstem Jahr auch in Berlin Messerverbotszonen am Kotti, Görli (beide in Kreuzberg gelegen) und Leo (Wedding) gibt. Dazu […]
Am 14.12. wurden mehr als 30 Polizeibeamte während des Demogeschehens in der Hauptstadt verletzt. Dazu erklärte der Berliner GdP-Sprecher Benjamin Jendro: „Es ist abscheulich, wenn mehrere Dutzend Nazis durch […]
GdP-Sprecher Jendro: „Kein Polizist schießt gern“ In Berlin-Pankow bedrohte im Ortsteil Alt-Buch am Abend des 9.12. ein Senior (79) zwei Mitarbeiter eines Energieversorgungsunternehmens. Er soll augenscheinlich […]
GdP fordert mehr Beteiligung vom Bund Tausende Menschen feierten am Wochenende den Sturz des syrischen Diktators Baschar al Assad auf Berlins Straßen. Die Polizei sicherte die […]
Laut Medienberichten soll ein gesuchter Automatensprenger, der vor einigen Wochen mit Sprengstoff auf dem Bahnhof Neukölln gesehen wurde, in Niedersachsen verstorben sein. Dazu erklärte der Berliner […]
Am 2.12. debattierte der Innenausschuss des Abgeordnetenhauses zu Silvester und informiert anschließend dazu. Dazu erklärte der Berliner GdP-Sprecher Benjamin Jendro: „Wir blicken natürlich mit Sorge in Richtung […]
Am 21.11. wurden in Berlin zwölf Wohnungen aufgrund des Besitzes und der Verbreitung von Kinderpornografie durchsucht. Dazu erklärte Alexander Meyer, Mitglied im Landesvorstand der GdP Berlin: […]
Die Koalition in Berlin, bestehend aus CDU und SPD, hat sich auf Einsparungen für den kommenden Haushalt verständigt. Dazu erklärte der Berliner GdP-Landeschef Stephan Weh: „Wir […]
Am 4.11. wurden zwei Personen durch Schüsse in Berlin-Mitte und Berlin-Kreuzberg verletzt. Dazu äußerte sich GdP-Sprecher Benjamin Jendro. Er teilte mit: „Wenn wir ehrlich sind, können […]
Zur bevorstehenden Halloweennacht, hat sich der GdP-Landeschef Berlin, Stephan Weh, geäußert. Stephan Weh erklärte: „Wir blicken durchaus mit Sorge auf die Halloweennacht, weil wir aus den letzten […]