Vom 10. April bis zum 14. Mai 2025, Pariser Platz 5 Räume, 5 Skulpturen, 5 Instrumentalist*innen, 5 Wochen, 5 Stunden täglich: Der Bildhauer Raimund Kummer und […]
Das 15. Berliner Milchforum fand vom 13. bis zum 14. März in Berlin-Mitte statt. Knapp 500 Gäste aus Praxis, Wirtschaft und Wissenschaft kamen zusammen, um sich […]
GdP-Landeschef Stephan Weh: „Nächste Bundesregierung muss endlich praxisnahe Maßnahmen ergreifen!“ Am Holocaust-Mahnmal in Berlin-Mitte verletzter ein junger Asylbewerber (19) aus Syrien einen Besucher mit einem Messer lebensgefährlich. […]
Am 10. Februar konnte der Journalist und Buchautor Ewald König im „korrespondenten.cafe“ in Berlin-Mitte Prof. Dr. Marcel Fratzscher begrüßen. Der Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung […]
Thomas Herkenrath ist Präsident des Deutschen Kartoffelhandelsverband e. V. (DKHV). Der Verband vertritt die Interessen von ca. 170 Unternehmen, darunter auch Abpacker, Schälbetriebe, Züchter, Erzeuger sowie […]
Dr. Manfred Uhlitz ist Vorsitzender des VfdGB-Gesamtvorstands. VfdGB steht für „Verein für die Geschichte Berlins e.V.“ Am 28. Januar luden Dr. Manfred Uhlitz sowie seine weiteren […]
GdP-Berlin: „Rechnung niemals ohne die Polizei Berlin machen“ Ein Juwelier in der Pariser Straße in Wilmersdorf ist am Abend des 22.1. überfallen worden. An der Tat […]
Ewald König vom „Berliner Korrespondentenbüro – International Media Projects“ begrüßte am 13. Januar im „korrespondenten.cafe“ in Berlin-Mitte zum dritten Mal Christoph Heusgen. In Düsseldorf kam Christoph […]
Jede Volkshochschule (VHS) ist hierzulande eine gemeinnützige Einrichtung. Ihre Aufgabe besteht vordergründig darin, sich der Erwachsenen- und Weiterbildung zu widmen. Das Wort Volkshochschule ist jedoch irreführend. […]
Der Schurkenstreich des aus Ostpreußen stammenden Schusters Friedrich Wilhelm Voigt ging um die Welt. Der am 13. Februar 1849 geborene, mehrfach vorbestrafte Ganove beschlagnahmte 1906 als […]
Nicht immer trifft das Sprichwort „Alles Gute kommt von oben“ zu. So war es auch am Abend des 29.12. in Berlin-Mitte. Vom Fernsehturm fielen Eisplatten herunter! […]
Zum 135. Geburtstag des großen Satirikers Ob sich Kurt Tucholsky zu seinem 135. Geburtstag über pointierte Texte zur aktuellen politischen Lage freuen würde? Alexander Estis präsentiert […]
Der Ausstieg aus der Ampel hat für die FDP personelle Folgen. Die Liberalen haben auf ihrer Homepage am 28.11. mögliche „Ablaufszenarien“ zum Ampelausstieg veröffentlicht. Der Druck […]
Frederike Haas studierte Schauspiel, Gesang und Tanz u.a. im Musical-Studiengang Berlin-Neukölln. Das geschah unter der Schirmherrschaft von Helmut Baumann, sowie an der UdK Berlin und bildete sich […]
Am närrischen 11.11. stellte man im „korrespondenten.cafe“ in Berlin-Mitte eine Studie über neue Russland-Sanktionen vor. Dazu konnte der Journalist und Buchautor Ewald König den zahlreichen Medienvertretern […]
Am 5.11. lud das Wirtschaftsforum der SPD ein. In den Räumen des Wirtschaftsforums der SPD in Berlin-Mitte ging es um: Fake News, Deep Fakes, Hate Speech, Verschwörungserzählungen, Populismus […]
In Berlin-Mitte sitzt der Deutsche Kartoffelhandelsverband (DKHV). Als unabhängiger Wirtschaftsverband vertritt er die Interessen von ca. 170 Kartoffelhandelsunternehmern, Abpackern, Schälbetrieben, aber auch Züchtern, Erzeugern und Herstellern […]
Am 4.11. wurden zwei Personen durch Schüsse in Berlin-Mitte und Berlin-Kreuzberg verletzt. Dazu äußerte sich GdP-Sprecher Benjamin Jendro. Er teilte mit: „Wenn wir ehrlich sind, können […]
Professor Dr. Thomas Sandkühler ist Lehrstuhlinhaber für Geschichtsdidaktik an der HU Berlin. Er ist Initiator einerKooperation mit dem VfdGB und der Körber-Stiftung. Am 1. September 2024 […]
Der Allgemeine Blinden- und Sehbehindertenverein Berlin e. V. (ABSV) ist ein Beispiel für gelebte Selbsthilfe, das heißt, blinde und sehbehinderte Menschen bestimmen die Ziele und Ausrichtungen des […]
Deutscher Arbeitgebertag 2024 eröffnet Im bcc am Alexanderplatz in Berlin-Mitte findet am 22.10. der Deutsche Arbeitgebertag statt. Arbeitgeberpräsident Rainer Dulger kann dazu zahlreiche Arbeitgeber und Repräsentanten […]
Am 14. Oktober lud die Republik Korea zu einer Ausstellungseröffnung und einem Symposium ein. Es fand im PalaisPopulaire (ehemaliges Prinzessinnenpalais), Unter den Linden, in Berlin-Mitte statt. […]
Vom 12. bis zum 13.10. stand Berlin ganz im Zeichen der Klassik. Weltstars und aufstrebende Talente beeindruckten an zwei Tagen mit herausragenden Darbietungen und wurden für […]
Der Komponist und Dirigent Paul Dessau (1894 bis 1979) schuf die Oper „Die Verurteilung des Lukullus“. Die Oper besteht aus 12 Szenen. Im Vordergrund des Werks […]
Unter dem Motto „Bereit sein ist alles“ ist am 10.10. die Imagekampagne des Verbandes der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.V. gestartet. Den Startschuss für die Kampagne […]
Am 1. Oktober konnte der Journalist Ewald König im „korrespondenten.cafe“ in Berlin-Mitte einen ehemaligen Bundeskanzler und amtierenden Außenminister begrüßen. Vor zahlreichen internationalen Journalisten sprach S. E. Alexander […]
Sandra Khalatbari (CDU), Abgeordnete des Wahlkreises Grunewald, Halensee, Preußenpark, Hohenzollerndamm, lädt im Oktober 2024 herzlich zu Sprechstunden ein. Die Termine sind: Bürgersprechstunde am Montag, 07. Oktober […]
Die deutschen Autoversicherer haben 2023 über 280.000 Wildunfälle mit kaskoversicherten Autos registriert und warnen vor hohen Unfallrisiken in den kommenden Monaten. „Das Risiko eines Wildunfalls ist […]
Der Journalist Ewald König lud seine internationalen Kolleginnen und Kollegen am 26. September ins „korrespondenten.cafe“ in Berlin-Mitte ein. Zu Gast war Prof. Jörg Rocholl (51). Der […]