Am 26. Juni hat die Berliner Feuerwehr in den Bereichen Rettungsdienst, Brandbekämpfung und Technische Hilfeleistung (auch aufgrund des massiven Unwetters) insgesamt 2.505 Einsätze absolviert. Dazu erklärte […]
Fentanyl ist ein synthetisches Opioid. Es wird zur Linderung starker Schmerzen eingesetzt, besonders in der Notfallmedizin und Anästhesie. Krebspatienten erhalten beispielsweise Fentanyl-Pflaster. Fentanyl wird auch von […]
Im Jahre 2018 beschlagnahmte die Staatsanwaltschaft Berlin 77 Immobilien des Remmo-Clans. Diese befinden sich in Berlin und im Bundesland Brandenburg. Am heutigen 19.3. hat die Staatsanwaltschaft […]
Am 10. März gab es im Innenausschuss ein paar interessante Punkte, zu denen sich die GdP-Berlin anschließend geäußert hat. I: Landeschef Stephan Weh zum angekündigten Veranstaltungssicherheitsgesetz: […]
Am Abend des 7. Februars kam es erneut in der Rigaer Straße in Berlin-Friedrichshain zu Angriffen auf Polizeibeamte. Die Hausbesetzer nahmen sogar Pyrotechnik zur Hand, um […]
Am Abend des 28. Januar kam es in Neukölln zu einem Angriff auf Polizeibeamte durch einen Hund. Die Polizei teilte mit: „Nach bisherigem Kenntnisstand waren Polizeikräfte […]
Der Innenausschuss des Abgeordnetenhauses tagt am 27. Januar. Zu zwei dort auf der Tagesordnung stehenden Punkten hat sich die GdP, die Gewerkschaft der Polizei, geäußert. GdP-Sprecher […]
GdP: „Geldautomaten-Sprengungen sind weiterhin ein lukratives Einnahmemodell“ In der Nacht vom 23. auf den 24. Januar ist ein Geldautomat in Lichtenberg gesprengt worden. Die bisher unbekannten Täter […]
GdP-Berlin: „Rechnung niemals ohne die Polizei Berlin machen“ Ein Juwelier in der Pariser Straße in Wilmersdorf ist am Abend des 22.1. überfallen worden. An der Tat […]
GdP: „Hauptstadt ist einer der Hotspots für kriminelle Banden“ Die Senatsverwaltung für Inneres und Sport hat am 17.1. sich zur Organisierten Kriminalität (OK) im Jahr 2023 […]
Am Abend des 6. Januars gab es eine Auseinandersetzung in Neukölln. Bei dieser Auseinandersetzung sollen auch Schüsse gefallen sein. Ein Zeuge verständigte die Polizei. Die Polizeibeamten […]
Silvester endete nicht für alle Mitbürger fröhlich und sorgenfrei. Fünf Menschen starben beim Zünden von Pyrotechnik. Mal waren es illegal aus Polen und Tschechien eingeführte Pyrotechniken, […]
Am 17.12. ist bekannt geworden, dass es ab nächstem Jahr auch in Berlin Messerverbotszonen am Kotti, Görli (beide in Kreuzberg gelegen) und Leo (Wedding) gibt. Dazu […]
Am 14.12. wurden mehr als 30 Polizeibeamte während des Demogeschehens in der Hauptstadt verletzt. Dazu erklärte der Berliner GdP-Sprecher Benjamin Jendro: „Es ist abscheulich, wenn mehrere Dutzend Nazis durch […]
GdP-Sprecher Jendro: „Kein Polizist schießt gern“ In Berlin-Pankow bedrohte im Ortsteil Alt-Buch am Abend des 9.12. ein Senior (79) zwei Mitarbeiter eines Energieversorgungsunternehmens. Er soll augenscheinlich […]
Laut Medienberichten soll ein gesuchter Automatensprenger, der vor einigen Wochen mit Sprengstoff auf dem Bahnhof Neukölln gesehen wurde, in Niedersachsen verstorben sein. Dazu erklärte der Berliner […]
Am 2.12. debattierte der Innenausschuss des Abgeordnetenhauses zu Silvester und informiert anschließend dazu. Dazu erklärte der Berliner GdP-Sprecher Benjamin Jendro: „Wir blicken natürlich mit Sorge in Richtung […]
Am 18.11. wurden im Innenausschuss beim TOP „Besondere Vorkommnisse“ ein paar Punkte besprochen, zu denen die GdP Berlin sich gemeldet hat. Sie teilte mit: I: Überstundenberg […]
Am 4.11. wurden zwei Personen durch Schüsse in Berlin-Mitte und Berlin-Kreuzberg verletzt. Dazu äußerte sich GdP-Sprecher Benjamin Jendro. Er teilte mit: „Wenn wir ehrlich sind, können […]
In der Residenzstraße in Reinickendorf ist am Abend des 14.10. ein Mann angeschossen worden. Die Kugel traf ihn am Fuß. Die Tat ereignete sich in einem […]
Die Polizei Berlin teilte mit, dass in der Nacht vom 3.10. auf den 4.10. Schüsse gefallen sind in Kreuzberg. In der Polizeimeldung heißt es: „In der […]
Am Abend des 30. September kam bei einem Unfall in Reinickendorf eine Frau ums Leben. Die 56-jährige Fußgängerin wurde in der Scharnweberstraße von einem BMW eines […]
Benjamin Jendro ist Pressesprecher der Gewerkschaft der Polizei (GdP) im Landesbezirk Berlin. Nach einem Einbruch in der Nacht vom 8. auf den 9. Juli in der […]
Angriff auf Sanitäter In der Nacht vom 2. auf den 3. Juli lag eine hilflose Person auf der Fuldastraße in Berlin-Neukölln. Als Rettungssanitäter sich um den […]
GdP-Sprecher Benjamin Jendro: Bankinstitute müssen es Tätern schwerer machen! Benjamin Jendro ist Sprecher der Gewerkschaft der Polizei (GdP) in Berlin. In der Nacht vom 3. auf […]
GdP: Kein Raum für Einsparungen Innensenatorin Iris Spranger (SPD) hat am 13. Mai ein mögliches Einsparpotenzial bei Polizei und Feuerwehr vorgestellt. Der Sprecher der Gewerkschaft der […]
„Wir nehmen Funkwagen komplett aus dem Dienst, weil kein Reifen gewechselt werden kann“ Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) betrachtet die immer desaströser werdende Fahrzeugsituation bei der […]
Benjamin Jendro-Nachgefragt Benjamin Jendro ist als Pressesprecher der „Gewerkschaft der Polizei“ (GdP) tätig. Wir hatten ja bereits über die Ausstellung „Der Mensch dahinter“ berichtet. Der Innenminister […]