BVG-Pressestatement zum angekündigten Verdi-Warnstreik bei der BVG am 10.2. von 3 Uhr bis 3 Uhr Folgetag
7. Februar 2025
Der Tag des Koffeins
8. Februar 2025
BVG-Pressestatement zum angekündigten Verdi-Warnstreik bei der BVG am 10.2. von 3 Uhr bis 3 Uhr Folgetag
7. Februar 2025
Der Tag des Koffeins
8. Februar 2025
alle anzeigen

Stepan Gantralyan: Konzert am 8.2. in Kreuzberg

Eröffnung der Vernissage am 1. Februar (Foto: R. Flucke)

Der Künstler Stepan Gantralyan kam 1963 in Jerewan/ Armenien zur Welt. Er studierte erfolgreich dort Regie und Schauspiel, Germanistik und Kulturwissenschaften. 

Durch zwei Goethe-Stipendien ist er nach Deutschland gekommen, wo er seit 1999 lebt und als Schauspieler, Liedermacher, Kunstmaler und Sänger arbeitet. Von 1999 bis 2005 war er festes Ensemblemitglied am Theater an der Ruhr bei Roberto Ciulli in Mühlheim an der Ruhr. Später spielte er in verschiedenen Theaterprojekten in Göttingen, in Köln und in Berlin u. a. am Theater unterm Dach, am Kleinen Theater am Südwestkorso und am Hebbel am Ufer. Sein letztes großes Projekt „Und es brennt mein Herz Tagelang – Der armenische Dichter Jegische Tscharenz“ hat er als Koautor zusammen mit Daniel Guthmann entwickelt. Beim 39. Internationalen Festival der Liedermacher – OPPA 2022 in Warschau durfte er am 20. November 2022 unter den Top 5 Liedermachern den Wettbewerb verlassen. Wir sprachen mit ihm.

Stepan Gantralyan (Foto: R. Flucke)

Stepan Gantralyan (Foto: R. Flucke)

Wir hatten unsere Leserinnen und Leser ja bereits auf die Ausstellung „UMWANDLUNG“ aufmerksam gemacht. In der Galerie SALON HALIT ART sind Kunstwerke von Stepan Gantralyan und Meta zu besichtigen. Die Galerie SALON HALIT ART befindet sich in der Kreuzbergstraße 72 in 10965 Berlin-Kreuzberg. Die Vernissage begann am 1. Februar und endet am 15. Februar. Wir sprachen mit Stepan Gantralyan.

In der Galerie (Foto: R. Flucke)

STIMME-DER-HAUPTSTADT: Was können Sie bisher schon berichten über Ihre Ausstellung?

Stepan Gantralyan: „Ich bedanke mich bei allen anwesenden Freunden, Kollegen und anderen Besuchern von meiner Vernissage am 1. Februar. Sie haben diese Veranstaltung zu einem richtigen Fest gemacht.

Danke an Hulusi Halit und die Leitung der Galerie Salon Halit Art, die diese Ausstellung initiiert und ermöglicht haben. Und extra Dank dem Pianisten Tigran Sargsyan, der mit seinem großartigen Klavierspiel unsere Eröffnung zu einem unvergesslichen Abend gemacht hat.

Gäste bei der Vernissage am 1. Februar (Foto: R. Flucke)

Ich war unendlich glücklich, so viele Gäste bei der Eröffnung meiner Ausstellung begrüßen zu dürfen. Es ist sehr selten, dass ich alleine auftrete mit meinen eigenen Liedern in eigener Begleitung. 

STIMME-DER-HAUPTSTADT: Auf was möchten Sie noch hinweisen?

Stepan Gantralyan: „Am 8. Februar findet mein Konzert dort um 20 Uhr statt. Ihr seid alle herzlich willkommen!“

STIMME-DER-HAUPTSTADT: Vielen Dank für das Gespräch.

Text: Volker Neef

Foto: R. Flucke