
Der Zoologe mit dem Friedensnobelpreis
5. Juli 2025
Bündnis Sahra Wagenknecht gründet Bezirksverband in Reinickendorf
5. Juli 2025Ludwigshafener Drehbuchpreis 2025 für David Ungureit

Festival des Deutschen Films Ludwigshafen (Foto: Arthur Bauer/FDDF)
Mit dem Ludwigshafener Drehbuchpreis honoriert und prämiert das nach der Berlinale zweitgrößte deutsche Filmfestival herausragende deutsche Drehbuchautor/innen für ihr Wirken in den letzten Jahren. Der Preis betont die Bedeutung guter Drehbücher für den deutschen Film.
Der Ludwigshafener Drehbuchpreis 2025 geht an David Ungureit, der mit den Produktionen „Freunde“ (2021), „Checkout“ (2022/ gemeinsam mit Kristl Philippi) und „Zwei Freunde“ (2023) Gast des Festivals war. Aktuell ist er mit „Berühmt sein für Anfänger“ (gemeinsam mit Marc Terjung) im Programm des Festivals. Die Verleihung findet im Rahmen einer Galavorstellung am Sonntag, 24. August um 18.00 Uhr in Zeltkino B auf der Parkinsel am Rhein statt. Die Laudatio hält Festivalintendant Dr. Michael Kötz.

„David Ungureit ist ein Meister seines Faches. Er kann Drama und Komödie gleichermaßen. Wie oft habe ich beim Sichten des Programms schon während des Films gedacht, welcher geniale Geist hat sich denn dieses Drehbuch ausgedacht? Und wie oft war es dieser David Ungureit! Es freut uns sehr, ihn dieses Jahr auf der Parkinsel nicht nur mit seinem jüngsten Werk „Berühmt sein für Anfänger“ zu begrüßen, sondern ihm den wohlverdienten „Ludwigshafener Drehbuchpreis“ zu überreichen“, sagt Festivalintendant Dr. Michael Kötz.
David Ungureit wurde 1964 in Frankfurt am Main geboren, wo er heute noch lebt und arbeitet. »Radio Unfrisiert« und »Radio gaga« hießen die Sendungen, für die David Ungureit Anfang der neunziger Jahre Sketches schrieb, bevor er sich als Autor von Fernsehserien einen Namen machte: er entwickelte das Konzept und über 40 Folgen der seit 1998 laufenden Kölner Familienserie „Die Anrheiner“ und war von 2000 an, auch als Headwriter, für diverse Folgen von „Alphateam“ und dessen spin-off „Broti und Pacek“, für Sitcoms, Krimis und Kindersendungen verantwortlich. Er schrieb die meisten Folgen für „Rennschwein Rudi Rüssel – die Serie“, adaptierte Grimmsche Märchen für die ARD und das erfolgreiche Theaterstück „Männerhort“ gemeinsam mit Rainer Ewerrien für das Kino. (Quelle: Verlag der Autoren)
Ein Festival für alle
Ein Festival wie kein anderes. Mit über 120.000 Besuchern auf der Parkinsel Ludwigshafen am Rhein. Ein Ort der Begegnung von Publikum, Stars und Branche. Ein Filmfestival der neuen Art unter freiem Himmel und in Kinozelten mit über 1.000 Plätzen inmitten einer idyllischen Parklandschaft am Ufer des Rheins, 19 Tage lang im Spätsommer – vom 20. August bis 7. September 2025. (PM/Fotos: Arthur Bauer/FDDF; Verlag der Autoren)