
Karsten Woldeit, MdA: „Der Zwist in der Koalition überrascht niemanden“
26. April 2025
Der russisch-orthodoxe Friedhof–Wussten Sie schon?
27. April 2025Kai Wegner seit zwei Jahren im Amt

Kai Wegner wird von Parlamentspräsidentin Cornelia Seibeld ( beide CDU) vereidigt. (Foto: Volker Neef)
Die politische Karriere von Kai Wegner (52) begann 1995.
Da zog er in die BVV Spandau ein. Der CDU-Politiker gehörte der BVV bis 1999 an. Von 1999 bis 2005 war er Mitglied des Berliner Abgeordnetenhauses. Dem Deutschen Bundestag gehörte Kai Wegner von 2005 bis 2021 an.
Er war Spitzenkandidat der CDU bei der Berliner Landtagswahl 2021. Seine Partei kam mit knapp 18 Prozent der Zweitstimmen hinter SPD (21,4 Prozent) und Grünen (fast 19 Prozent) auf den 3. Platz. Bei der Wiederholungswahl am 12. Februar 2023 erzielte er als Spitzenkandidat seiner Partei 28,2 Prozent. Das war der 1. Platz. Zusammen mit der SPD, die mit 18,4 Prozent den 2. Platz belegte, bildete man eine Große Koalition. Angeführt wird die Große Koalition von Kai Wegner als Regierender Bürgermeister von Berlin.
Das Berliner Abgeordnetenhaus wählte am 27. April 2023, heute vor 2 Jahren, Kai Wegner zum Regierenden Bürgermeister von Berlin. Der CDU-Politiker brauchte dazu 3 Wahlgänge. Im dritten Wahlgang kam er auf 86 Stimmen. Die Fraktionen CDU und SPD weisen genau 86 Abgeordnete auf.
Text/Foto: Volker Neef