Reinickendorf: Jugendschutz im Fokus des Außendienstes
2. Dezember 2024
Gunnar Lindemann, MdA traf hochrangige Beduinenführer
2. Dezember 2024
alle anzeigen

Kabarettist Wolfgang Neuss erhält neuen Liegestein

Firlefanzbrüder, stehend: Johann-Sebastian Strauss (Foto: BiWe)

Johann-Sebastian Strauss ist der Groß-Neffe vom Kabarettisten und Schauspieler Wolfgang Müller. Er stand in den 1950er-Jahren an der Seite vom „Mann mit der Pauke“, dem unvergessenen Wolfgang Neuss. Diese beiden wurden bekannt durch Kino-Blockbuster wie z. B. „Das Wirtshaus im Spessart“. Wolfgang Neuss kam am 3. Dezember 1923 zur Welt und ist am 5. Mai 1989 verstorben.

Johann-Sebastian Strauss zieht mit Müllers Biografie in der Hand  Parallelen von 1933/45 zu 2024/25 und wird dabei musikalisch unterstützt vom Pianisten Timo Tietz. Dabei handelt es sich um die FIRLEFANZBRÜDER. Die FIRLEFANZBRÜDER schwingen sich durch das besetzte West-Berlin der Trümmerjahre und befreien auch einige alte politische Chansons vom Staub der Zeit. Mit Werken von Franz Grothe/Günter Neumann, Bruno Balz/Heino Gaze sowie Bully Buhlan, den King Kols und anderen.

Johann-Sebastian Strauss ist in Kürze in einer ganz anderen Angelegenheit fest eingebunden. Darüber sprachen wir mit dem Künstler.

STIMME-DER-HAUPTSTADT: Was können Sie uns konkret berichten bitte?

Johann-Sebastian Strauss: „Am Dienstag, den 3. Dezember 2024, finden sich am Waldfriedhof Zehlendorf, Urnen-Grabstätte 27/177 an der Grabstelle Wolfgang Müller & Wolfgang Neuss Besucher ein. Die Verwaltung des Müller-Familiengrabs liegt seit vielen Jahren in meinen Händen. Wir werden dort einen neuen Liegestein, haargenau am 101. Geburtstag von Wolfgang Neuss, aufstellen“.

STIMME-DER-HAUPTSTADT: Wer hat den Stein finanziert?

Johann-Sebastian Strauss: „Der Stein wurde von mir und durch Spenden finanziert. Neben Einzelspenden u.a. durch Mitglieder der SPD-Seniorenvertretung war vor allem die Günter Neumann Stiftung ein wichtiger Sponsor“.

STIMME-DER-HAUPTSTADT: Wen erwarten Sie am 3.12. auf dem Waldfriedhof Zehlendorf, Urnen-Grabstätte 27/177, an der Grabstelle Wolfgang Müller & Wolfgang Neuss?

Johann-Sebastian Strauss: „Arnulf Rating und Klaus Lederer werden einige kurze Worte an die Anwesenden richten. Die Kabarettisten Günter Rüdiger, der ebenfalls am 3.12. Geburtstag hat, und Frank Lüdecke, haben ebenso ihre Teilnahme zugesagt wie Müller/Neuss‘ Ex Kollegin Brigitte Grothum. Gäste können gerne sich ebenfalls dort einfinden und sind herzlich willkommen.“.

STIMME-DER-HAUPTSTADT: Vielen Dank für das Gespräch.

Text: Volker Neef

Foto: BiWe