
Frank Kessler: Uwe Ochsenknecht hat die Ehrung verdient
17. Juli 2025Gabala richtet das jährliche Internationale Musikfestival aus

Impressionen von einem früheren „Gabala Internationale Musikfestival“ (Foto: A. K.)
Vom 24. bis 29. Juli findet zum 14. Mal das „Gabala Internationale Musikfestival“ statt. Die ca. 14.000 Einwohner umfassende Stadt Gabala liegt in Aserbaidschan, im Großen Kaukasus. Die Hauptstadt Baku ist knapp 225 Kilometer entfernt.
Organisiert wird das Festival von der Heydar-Aliyev-Stiftung mit Unterstützung des aserbaidschanischen Kulturministeriums, der Baku Musikakademie „Uzeyir Hajibeyli“ sowie Gilan Holding.

Impressionen von einem früheren „Gabala Internationale Musikfestival“ (Foto: A. K.)
Die diesjährige Ausgabe beginnt mit dem Werk Jangi von Uzeyir Hajibeyli – eine Hommage an den 140. Geburtstag des genialen Komponisten und Begründers der klassischen Musik Aserbaidschans. Uzeyir Hajibeyli ist 1948 in Baku verstorben.
Gleichzeitig ehrt das Festival zwei weitere Größen der aserbaidschanischen Musikgeschichte: den 100. Geburtstag von Rauf Atakishiyev und den 90. Geburtstag von Vasif Adigozalov. Rauf Atakishiyev ist 1994 verstorben, Vasif Adigozalov 2006.

Impressionen von einem früheren „Gabala Internationale Musikfestival“ (Foto: A. K.)
Im malerischen Gabala werden renommierte Solisten, junge Talente und internationale Ensembles aus verschiedenen Ländern auftreten und das Publikum mit klassischen Darbietungen begeistern.
Seit seiner Gründung im Jahr 2009 hat sich das „Gabala Internationale Musikfestival“ zu einer lebendigen Plattform für kulturellen Austausch entwickelt. Es verbindet nicht nur musikalische Traditionen, sondern schlägt Brücken zwischen Nationen und fördert den Dialog durch Musik.
Text/Foto: A. K.