
Bundeskanzlerin a. D. Angela Merkel feiert
17. Juli 2025Frank Kessler: Uwe Ochsenknecht hat die Ehrung verdient

Frank Kessler (Foto: Volker Neef)
Wie wir bereits am 16. Juli berichtet hatten, ist der Schauspieler Uwe Ochsenknecht geehrt worden. Der Preis für Schauspielkunst des „21. FESTIVAL DES DEUTSCHEN FILMS LUDWIGSHAFEN AM RHEIN“ geht an ihn.
Den 1956 in Biblis geborenen Schausteller Uwe Ochsenknecht kennt man u. a. aus „Das Boot“ (1981). Es folgten weitere Meilensteine wie „Männer“ (1985), die Komödie von Doris Dörrie und „Schtonk!“ (1992), die oscarnominierte Satire von Helmut Dietl. Man sah ihn auch u. a. in den Kinofilmen „Ich war noch niemals in New York“ sowie in „Die Ironie des Lebens“.

In den letzten Jahren war Uwe Ochsenknecht u.a. in den TV-Produktionen „Ku’damm 56“ (2016), „Charité“ (2021) – Staffel 3 der preisgekrönten Serie und seit sechs Jahren in einer durchgehenden Rolle in „Die Drei von der Müllabfuhr“ zu sehen.
Frank Kessler wirkt in der ARD-Serie „Die Drei von der Müllabfuhr“ mit. Er spielt den Müllmann „Specki“. Frank Kessler kennt man natürlich auch als Darsteller aus Filmen und Serien wie z. B.: „Das Leben ist eine Baustelle“, „Alarm für Cobra 11“, „Unser Charly“, „Die Rosenheim-Cops“, „SOKO Leipzig“, „SOKO Stuttgart“, „In aller Freundschaft“. Er gehörte sogar der Deutschen Taekwondo-Nationalmannschaft an und trägt den Titel eines Großmeisters 6. Dan. Damit ist der gebürtige Rheinländer der einzige Schauspieler in Europa mit diesem sehr hohen sportlichen Titel. Wir sprachen mit Frank Kessler.

STIMME-DER-HAUPTSTADT: Was sagen Sie dazu, dass der Preis für Schauspielkunst des „21. FESTIVAL DES DEUTSCHEN FILMS LUDWIGSHAFEN AM RHEIN“ an Ihren Kollegen Uwe Ochsenknecht gegangen ist?
Frank Kessler: „Da hab ich mich wirklich für Uwe gefreut. Ich habe ihm natürlich auch gleich gratuliert. Wenn es einer verdient hat, dann er! Uwe spielt ohne Arroganz schon lange in der ganz großen Schauspielliga mit und reiht sich nun mit diesem Preis in die Gesellschaft von einer Frau Maria Furtwängler, Herrn Christoph Maria Herbst etc. mit ein. Seit 2017 bin ich als „Specki“ in „Die drei von der Müllabfuhr“ an seiner Seite und er verkörpert seine Figur absolut souverän und überzeugend. Ich bin stolz, mit solch einem Kollegen gemeinsam vor der Kamera zu stehen“.
STIMME-DER-HAUPTSTADT: Vielen Dank für das Gespräch.
Text: Volker Neef
Fotos: Volker Neef; Elena Zaucke