Kanzlerwahl unter diplomatischer Begleitung
7. Mai 2025
Bürgermeister Christoph Tesche: Ruhrfestspiele Recklinghausen sind Treffpunkt der internationalen Kulturszene
7. Mai 2025
Kanzlerwahl unter diplomatischer Begleitung
7. Mai 2025
Bürgermeister Christoph Tesche: Ruhrfestspiele Recklinghausen sind Treffpunkt der internationalen Kulturszene
7. Mai 2025

Deutsche Dermatologische Gesellschaft (DDG) tagte im CityCube

(Foto: Volker Neef)

Die Deutsche Dermatologische Gesellschaft (DDG) ist die wissenschaftliche Fachgesellschaft deutschsprachiger Dermatologinnen und Dermatologen. In Berlin-Mitte ist sie angesiedelt. Bereits 1888 hat sich die DDG gegründet.

Die DDG sagt über sich selbst: „Die Ziele der DDG sind die Förderung der wissenschaftlichen und praktischen Dermatologie, Venerologie und Allergologie und ihrer Spezialgebiete wie Andrologie, Phlebologie und Lymphologie, Proktologie, Dermato-Onkologie, dermatologischen Strahlentherapie, dermatologischen Mikrobiologie, Berufs- und Umweltdermatologie, Dermatohistologie sowie Prävention und Rehabilitation.

DDG-Tagung 2025 im CityCube (Foto: Volker Neef)



Die Dermatologie ist ein organbezogenes konservatives und operatives Fach, das mit hoher interdisziplinärer, wissenschaftlicher und praktischer Ausrichtung Patienten von der Geburt bis ins hohe Alter versorgt.
Als wissenschaftliche Fachgesellschaft mit 5.000 Mitgliedern fühlen wir uns in Lehre und Forschung künftigen Generationen verpflichtet. Bei der Vermittlung von Wissen und dem Vorantreiben von Forschungsprojekten steht der Patient und dessen Wohl im Mittelpunkt unseres Interesses.“

DDG-Tagung 2025 im CityCube (Foto: Volker Neef)

Vom 30. April bis zum 3. Mai fand im CityCube in Charlottenburg die DDG-Tagung 2025 statt. Knapp über 4.700 Teilnehmer konnten im CityCube begrüßt werden.

Im nächsten Jahr findet der DDG-Kongress vom 26. bis 28. Februar in Leipzig statt.

Text/Foto: Volker Neef