Der Tag der Zahnpastatube  
22. Mai 2024
Frank Bommert, MdL: Spargel mit Jens Spahn
22. Mai 2024
alle anzeigen

Der Verband Deutscher Mineralbrunnen e.V. lud ein

(Foto: Volker Neef)

Der Verband Deutscher Mineralbrunnen e.V. lud ein

Hierzulande ist das Mineralwasser uralt.

Die Römer machten vor über 2.000 Jahren unsere Vorfahren auf das erfrischende Getränk aufmerksam. Die deutsche Stimme für das Mineralwasser ist der „Verband Deutscher Mineralbrunnen e. V. (VDM)“. Er vertritt, von Bonn aus, die gemeinsamen wirtschaftlichen und politischen Interessen seiner rund 150 Mitglieder auf nationaler und europäischer Ebene. Seit seiner Gründung im Jahr 1904 setzt sich der VDM für die Belange der Mineralbrunnenbranche ein und unterstützt die ihr angehörenden Unternehmen auf vielfältige Weise. Bis heute hat sich der VDM zu einem modernen Verband für die politische und kommunikative Vertretung der traditionsreichen Branche der deutschen Mineralbrunnen entwickelt. Im Mittelpunkt der Arbeit des VDM stehen die vielfältigen politischen und rechtlichen Fragestellungen des Wasserrechts, der Kreislaufwirtschaft, Verpackungspolitik, Ernährungspolitik sowie des Gesundheits- und Verbraucherschutzes. Zudem engagiert sich der VDM für die Öffentlichkeitsarbeit und Verbraucherkommunikation zum Naturprodukt Mineralwasser.  

(Foto: Volker Neef)

Natürliches Mineralwasser ist mit einem Pro-Kopf-Verbrauch von 130,4 Litern (2022) der beliebteste Durstlöscher der Menschen in Deutschland. Die Brunnenbetriebe in Deutschland füllen jährlich insgesamt über 13 Milliarden Liter Mineral- und Heilwasser sowie Mineralbrunnen-Erfrischungsgetränke ab und beschäftigen mehr als 10.000 Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer. Ebenso muss erwähnt werden: Sie bilden aus!

Cherno Jobatey (Foto: Volker Neef)

Am 14. Mai lud der VDM e. V. zum Parlamentarischen Abend in den Deutschen Bundestag ein. Man durfte den 120 Geburtstag des VDM feiern. Impulsvorträge kamen von Christoph Minhoff, Hauptgeschäftsführer des Lebensmittelverbandes Deutschland (BVE) und Jürgen Resch, Bundesgeschäftsführer der Deutschen Umwelthilfe (DUH). Der bekannte TV-Moderator Cherno Jobatey führte charmant, galant durch das Programm. Die Keynote kam vom Parlamentarischen Staatssekretär Dr. Jan-Niclas Gesenhues (GRÜNE). Er ist im Bundesumweltministerium tätig. Ebenfalls traf man am 14. Mai beim VDM zahlreiche Bundestagsabgeordnete an. 

Die Referenten wiesen auf die lange Bädertradition in Deutschland hin und die Jahrtausende alte Trinkkultur mit dem erfrischenden Mineralwasser. Seit dem 16. Jahrhundert wird hierzulande Mineralwasser gehandelt. 

Das Produkt Mineralwasser schmeckt seit über 2.000 Jahren und der Wirtschaftsfaktor Mineralwasser steht im Einklang mit der Natur. Zudem ist Mineralwasser gesund und hat keinerlei negative Nebenwirkungen. 

Text/Foto: Volker Neef

Print Friendly, PDF & Email