
Aserbaidschanischer Botschafter enthüllte Gedenktafel im KZ Sachsenhausen
4. Mai 2025
Eine musikalisch-literarische Reise von Berlin über Frankreich nach Amerika-am 18. Mai
5. Mai 2025Der „Internationale Tag der Handhygiene“

Seifen (Foto: Volker Neef)
In Jugendherbergen, Schulmensen und Betriebskantinen findet man gelegentlich im Waschraum ein Hinweisschild. Darauf ist zu lesen: „Vor und nach dem Essen: Händewaschen nicht vergessen!“
Besonders für Menschen, die beispielsweise im Gesundheitsdienst, im Lebensmittel- und im Kosmetiksektor arbeiten, ist es unerlässlich, saubere Hände zu haben. Sonst könnten sich schnell Krankheiten, verursacht durch unhygienisches Verhalten, verbreiten.
Die WHO, die Weltgesundheitsorganisation, hat einst den „Internationalen Tag der Händehygiene“ ins Leben gerufen. Man spricht auch vom „Welthandhygienetag“. In der englischen Version spricht man vom „Save Lives: Clean Your Hands“-Tag. Erstmals fand der „Internationale Tag der Händehygiene“ am 5.Mai 2009, heute vor 16 Jahren, statt. Seit 2009 wird der „Welthandhygienetag“ immer am 5. Mai begannen. Er richtet sich schwerpunktmäßig an Berufstätige, die unbedingt saubere Hände vorweisen sollten.
Der „Internationale Tag der Händehygiene“ ist nicht zu verwechseln mit dem „Welttag des Händewaschens“. In der englischen Version spricht man vom „Global Handwashing Day“. Den hatte auch die WHO ins Leben gerufen. Er findet immer am 15. Oktober statt und spricht die gesamte Menschheit und nicht nur bestimmte Berufsgruppen an.
Text/Foto: Volker Neef