
Der Junge aus dem Ruhrgebiet feiert am „Tag der Arbeit“ Geburtstag
1. Mai 2025
80 Jahre Kriegsende-„Aufgestanden ist er, welcher lange schlief …“
1. Mai 2025CDU-Bundesausschuss tagte in Neukölln

Josef Hovenjürgen (li.) und René Powilleit (Foto: Volker Neef)
Der CDU-Bundesausschuss fand am 28.4. in einem Kongresshotel in Neukölln statt.

Im Rahmen dieses CDU-Bundesausschusses stellte der CDU-Bundesvorsitzende Friedrich Merz die Minister und Parlamentarischen Staatssekretär vor, die aus den Reihen seiner Partei stammen.

Die Bundestagsabgeordnete Franziska Hoppermann aus Hamburg wurde zur neuen Bundesschatzmeisterin der Partei gewählt. Sie folgt auf Julia Klöckner, die das Amt der Bundestagspräsidentin jetzt innehat.

Wir haben zwei Teilnehmer befragt zum CDU-Bundesausschuss. Rene Powilleit ist Stellvertretender Landesvorsitzender der LSU Berlin. Er teilte mit: „Vom Bundesausschuss der CDU Deutschlands geht ein klares Signal aus: Der Politikwechsel steht bevor. Verantwortung für Deutschland und die gemeinsame Gestaltung unserer Zukunft stehen wieder im Zentrum des politischen Handelns.“ Der Parlamentarische Staatssekretär im Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung des Landes Nordrhein-Westfalen, Josef Hovenjürgen (CDU) stammt aus Haltern am See im Landkreis Recklinghausen. Er teilte im Pressegespräch mit: „Es war ein beeindruckender Bundesausschuss. Die Union hat den Schalter umgelegt auf MACHEN“!
Text/Foto: Volker Neef