Film von Philipp Lutz Dienstag, 6. Februar 2024, 22.15 Uhr Mediathek: am Sendetag ab 8.00 Uhr Bewerber für Ausbildungsberufe zu finden, ist so schwierig wie noch nie. […]
Hanseat gab Sachsens Vorzeigeobjekt den Namen Im Freistaat Sachsen gilt die Semperoper als ein Vorzeigeobjekt von Weltruf. Das ist die Semperoper auf jeden Fall auch. Einst […]
Pass auf Dein Passwort auf! Wenn wir mal auf kuriose Feiertage hinweisen, sind es meist lustige Feiertage. Da hatten wir schon den „Tag des Kleiderbügels“ oder […]
Unseren werten Lesern ist der Autor Michael Sobotta bereits bestens bekannt. Wir hatten seine Werke „Berlin-Farbdias aus den 40ern“; „Berlin in den 70er-Jahren-Faszienierende Ansichten einer geteilten […]
In Landsberg am Lech in Oberbayern kam Antje Maren Pieper zur Welt. Man kenn sie als Reporterin, TV-Moderatorin und Redakteurin. Vom Bayerischen Rundfunk aus führte sie […]
Am 26. Januar sprach Professor Dr. Ole Döring in Berlin-Mitte im Rahmen des von dem Journalisten Ewald König veranstalteten „korrespondenten.café“ über chinesische Philosophie. Das „korrespondenten.café“ ist […]
Mit Liedern wie „Du hast mich tausendmal betrogen“ und „Du bist frei“ sowie „Ich würd´ s wieder tun“ sang sich die Schlagersängerin Andrea Berg in die […]
Unser Leben-Die Kings von Kreuzberg Mi 31.01.2024 | 21:00 | rbb Fernsehen | ARD Mediathek Ein Film von Carmen Gräf und Susanne Heim Sie waren Berlins […]
Eine Stadt und viele Namensänderungen Nach ihrem Gründer Peter dem Großen (1672 bis 1725) benannte man 1703 die neue Stadt an der Ostsee St. Petersburg. Da […]
Der Film OLFAS TÖCHTER der tunesischen Filmemacherin Kaouther Ben Hania hat eine Länge von 110 Minuten. Er entstand 2023. Produktionsländer sind Frankreich, Tunesien, Deutschland und Saudi-Arabien. […]
Preisverleihung am 5. März 2024 live auf WDR 5 Mit den 21 Nominierten für den Deutschen Hörbuchpreis 2024 stehen die Finalisten des Wettbewerbs fest, den der Verein Deutscher Hörbuchpreis zum […]
„Oderbruch“ Das Oderbruch, eine der am dünnbesiedelsten Regionen Deutschlands, wird zum Schauplatz eines Serienmordfalls mit bisher nie dagewesenem Ausmaß: In der Nähe des kleinen Dorfes Krewlow […]
„Vamos a la Playa“ von Bettina Blümner gewinnt den European Audience Award des deutsch-französischen Kultursenders ARTE „Ein Publikumspreis ist immer etwas ganz Besonderes“, sagt Bettina Blümner („Prinzessinnenbad“) […]
Peter Stamm feiert Im Schweizer Kanton Thurgau kam der Schriftsteller Peter Stamm zur Welt. Peter Stamm ist Verfasser von erzählender Prosa. Er schrieb auch Hörspiele und Theaterstücke. […]
Berliner Duo Pippo Miller Lutz Wolf hat erfolgreich den Beruf des Blechblasinstrumentenbauers erlernt. Sein Trompetenstudium an der Hochschule für Musik „Hanns Eisler“ Berlin absolvierte er im […]
„HELKE SANDER: AUFRÄUMEN“ von Regisseurin Claudia Richarz Bundesweite Kinotour zum Kinostart am 7. März 2024 „Helke Sander war eine echte Pionierin des Feminismus und Kämpferin für […]
Frankfurter Fernsehschauspieler Florian Fitz feiert In Frankfurt am Main kam 1967 der Schauspieler Florian Fitz zur Welt. In Wien ließ er sich zum Darsteller ausbilden. Er […]
Renovierungsarbeiten im Theater am Frankfurter Tor erfolgreich beendet Dennis Schönwetter ist Pressesprecher am „Theater am Frankfurter Tor“. Das Haus wird vom Intendanten Johannes Hallervorden geleitet und […]
Petra Schwarz und „SchwarzWild“ Petra Schwarz, die studierte Kultur- und Musikwissenschaftlerin, kennt man als erfolgreiche TV- und Radiomoderatorin. Ebenso erfolgreich ist sie in Erscheinung getreten mit […]
Stephanie Clasemann: Usbekistan steht wieder im Vordergrund Wir hatten kürzlich das Buch „Denkende Affen“ der Autorin Stephanie Clasemann vorgestellt. Die Verfasserin ist studierte Psychologin mit Nebenfach […]
Krimis aus Ostfriesland Mitten im Ruhrgebiet, nämlich in Gelsenkirchen, kam Klaus-Peter Wolf zur Welt. Der Schriftsteller ist der Erfinder der Ostfrieslandkrimis. Seine Bücher hat man in […]
Schnaftl Ufftschiks Neujahrskonzert am 12.1.2024 Lutz Wolf spielt seit Kindesbeinen Trompete. Er hat erfolgreich den Beruf des Blechblasinstrumentenbauers erlernt. Sein Trompetenstudium an der Hochschule für Musik […]
Kulturradio feiert 60. Geburtstag! Was am 29. März 1964 mit dem „Rosenkavalier“ begann, hat sich zu einem vielseitigen und modernen Kulturradio gewandelt. Das Programm im Jubiläumsjahr […]
Düsseldorf Helau 2024 – „Wat et nit all jöwt…““ Mit einer XXL-Sendung feiert das WDR Fernsehen die große Prunksitzung „Düsseldorf Helau“ aus dem Congress Centrum / […]
Kommune 1, APO, Imam Manche Lebensläufe sind so außergewöhnlich, dass man es kaum glauben kann und die Frage aufwirft: „Hat es sich wahrlich so zugetragen?“ Würde […]
IM TOTEN WINKEL von Regisseurin Ayşe Polat startete am 5. Januar in der Türkei Nach der ausverkauften Kinopremiere von Ayşe Polats IM TOTEN WINKEL (IN THE […]
Homosexualität als Staatsaffäre „Sicherheitsrisiko schwul – Die Affäre Kießling“ im Ersten Dokumentation über die „Affäre Kießling“ / ab 8. Januar 2024 in der ARD Mediathek, am 8.1.24 um […]