Thomas Seerig: „Behinderung darf kein Todesurteil sein“
9. Mai 2025
Nicht die Katze im Sack kaufen!
9. Mai 2025
Thomas Seerig: „Behinderung darf kein Todesurteil sein“
9. Mai 2025
Nicht die Katze im Sack kaufen!
9. Mai 2025

Am Muttertag im Zimmertheater: Lieder über die Liebe und das Leben

Günter Rüdiger (Foto: BiWe)

Günter Rüdiger ist Intendant und Künstlerischer Leiter des Zimmertheaters. Es ist angesiedelt in der Bornstraße 17, U9 Walther-Schreiber-Platz in 12163 Berlin-Steglitz.

Am Muttertag, SONNTAG, 11. MAI, 19 UHR singt Günter Rüdiger Lieder über die Liebe und das Leben. Dazu zählen Chansons, Berliner Lieder und Kabarett-Songs – „unplugged“. Als Gast: Tanja Arenberg. Die aus Wien stammende Schauspielerin, Kabarettistin und Sängerin kennt man u. a. aus dem Kabarett Klimperkasten in Charlottenburg.

Am 11. Mai, am Muttertag, hören die Gäste im Zimmertheater Lieder und Texte von Jacques Brel, Werner Schneyder, Klaus Hoffmann, Reinhard Mey, Udo Jürgens, Peter Horton, Georg Danzer, Beppo Pohlmann, Paul Lincke, Fredy Sieg, Jerry Roschak u. a. sowie eigene Songs.  

Günter Rüdiger und Tanja Arenberg (Foto: BiWe)

Wem sind sie nicht ans Herz gewachsen, die Chansons von Jacques Brel und Klaus Hoffmann? Wer summt nicht sofort ein paar Takte mit, wenn er die Lieder von Reinhard Mey, Peter Horton oder Udo Jürgens hört? Der Berliner Sänger und Schauspieler Günter Rüdiger gibt in seinem Konzertprogramm eine sensible Interpretation altbekannter und eigener Songs und nimmt uns mit auf eine Reise durch die Welt des Chansons, begleitet auf Akustik-Gitarre. Günter Rüdiger hat sich durch regelmäßige Auftritte in Berliner Theatern und Kleinkunstbühnen einen Namen gemacht und zählt heute zu den renommierten Chanson-Interpreten im deutschsprachigen Raum. Tanja Arenberg ist u. a. mit Liedern von Georg Kreisler zu erleben.

SONNTAG, 11. MAI, 19 UHR

Zimmertheater

Bornstraße 17, U9 Walther-Schreiber-Platz.

12163 Berlin-Steglitz.

Karten: Tel. 030-25 05 80 78 / www.zimmertheater-steglitz.de

Text: A. Pfuhl

Foto: BiWe