
Eine Staatsoper von Weltrang und ein Vorzeigeobjekt
14. Mai 2025
VDAB: Ohne Verlässlichkeit keine Pflege – Private Träger geraten durch zögernde Sozialämter in finanzielle Schieflage
14. Mai 2025Am Markt Schlachtensee: Patzschke Architekten stellen Entwurf für Neubau eines Wohn- und Geschäftshauses in Berlin vor

Neubau Am Markt Schlachtensee (© Patzschke Architekten, ArchLab)
Patzschke Architekten stellen aktuell ihren Entwurf für den Neubau eines Wohn- und Geschäftshauses in zentraler Lage von Berlin-Schlachtensee vor. Das geplante Gebäude in der Matterhornstraße fügt sich mit dezenter Selbstverständlichkeit in seine Umgebung ein und führt die Tradition des Viertels weiter.
Robert Patzschke, geschäftsführender Gesellschafter von Patzschke Architekten: „Der freistehende Neubau vereint klassische Fassadengliederung, großzügige Giebel und eine stilvoll abgestimmte Dachlandschaft zu einer Architektur, die gleichermaßen zeitlos wie ortsverbunden wirkt. Inspiriert von der historisch gewachsenen, ländlichen Villenarchitektur Schlachtensees greift das Gebäude lokale Stilelemente auf und interpretiert sie in zeitgemäßer Form. Eine feine, gärtnerisch gestaltete Außenanlage rundet das Ensemble ab.“ 13 individuell geplante Wohnungen mit zwei bis vier Zimmern und Raumhöhen von circa 3,10 Meter, Balkonen oder Terrassen sowie hochwertiger Ausstattung bieten auf insgesamt 1.300 Quadratmeter Raum für unterschiedliche Lebensmodelle. Die Tiefgarage mit 12 Stellplätzen ist für E-Mobilität vorgerüstet, und die nachhaltige Energieversorgung erfolgt regenerativ über eine Sole-Wärmepumpe mit ergänzender PVT-Anlage auf dem Dach. Im Erdgeschoss entstehen attraktive Gewerbeflächen für Einzelhandel und stilles Gewerbe – ein Nutzungsmix, der urbane Lebendigkeit mit nachbarschaftlicher Verankerung verbindet. Der beliebte Wochenmarkt in der Matterhornstraße nebenan ist ein fester Bestandteil des Projektes und wird durch die neuen Gewerbeflächen weiter gestärkt.
Weitere Informationen zu Patzschke Architekten: Das Architekturbüro der Berliner Zwillingsbrüder Jürgen und Rüdiger Patzschke wurde vor über 55 Jahren gegründet und zeichnet sich durch eine reflektierte klassisch-traditionelle Architektursprache aus. Spätestens seit der Errichtung des Hotels Adlon am Brandenburger Tor in Berlin-Mitte sind Patzschke Architekten als Protagonisten einer klassisch-traditionellen Architektur über die Grenzen Berlins hinaus bekannt. In über 15 Ländern setzen die Architekten Gebäudeentwürfe und städtebauliche Konzepte mit betont plastisch und nuanciert durchgearbeiteten Details um. Seit 2002 hat sich ein Generationswechsel vollzogen. Robert, Tatjana und Thaddäus Patzschke leiten das Berliner Atelier gemeinsam mit den Partnern Michael Mohn und Jonas Olfe. Das Tätigkeitsfeld der Büros umfasst Architekturleistungen im In- und Ausland.
Einen Schwerpunkt der Arbeit bildet die Planung von Hotel- und Ressortprojekten, hochwertigen Wohn- und Geschäftsbauten, sowie denkmalgerechten Sanierungen. In den letzten Jahrzehnten haben Patzschke Architekten mit dezenter Selbstverständlichkeit das Berliner Stadtbild entscheidend geprägt. Alleine im Berliner Bezirk Mitte wurden über 30 Gebäude realisiert.
Text: Martina Rozok
Foto: © Patzschke Architekten, ArchLab