
Verkauf beim Stadtmarketing Herne und ab dem 31. Juli auch auf dem Festplatz
14. Juli 2025
Der Erfinder gab seinem Produkt den Namen „beurre économique“
15. Juli 2025Dieter Hallervorden war ein herausragender Gastgeber

Frank Kessler erfüllt den Autogrammwunsch von Volkmar (Foto: Volker Neef)
Am Schlosspark Theater in Steglitz durfte Intendant und Schauspieler sowie Kabarettist Dieter Hallervorden zahlreiche Gäste am 13. Juli begrüßen.
Das traditionsreiche Sommerfest und die feierliche Verleihung der diesjährigen „Sterne Berlins“ des Stadtmagazins „mein / 4“ im und am Schlosspark Theater fand statt. Die geladenen Gäste aus den Reihen der Kultur, Politik, Gesellschaft, Wirtschaft und Diplomatie waren bei sommerlichen Temperaturen gerne der Einladung gefolgt. Die Veranstaltung fand in einer Atmosphäre, die Sommerlaune und Stadtverbundenheit vereint – mit Livemusik, kulinarischen Überraschungen, Tombola und zwei besonderen Theateraufführungen statt.

Sterneköche wie Johann Lafer, Kolja Kleeberg und Andreas Saul verwöhnten die geladenen Gäste. Einer der geladenen Gäste war der Schauspieler Frank Kessler. Kampfsport ist neben der Schauspielkunst seine Leidenschaft. Frank Kessler gehörte sogar der Deutschen Taekwondo-Nationalmannschaft an. Er trägt den Titel eines Großmeisters 6. Dan. Damit ist der gebürtige Rheinländer der einzige Schauspieler in Europa mit diesem sehr hohen sportlichen Titel.

Seine ersten Rollen hatte er als Stuntman. Danach kamen Rollen als Schauspieler. Man kennt ihn u. a. als Darsteller aus „Das Leben ist eine Baustelle“, „Alarm für Cobra 11“, „Unser Charly“, „Die Rosenheim-Cops“, „SOKO Leipzig“, „SOKO Stuttgart“, „In aller Freundschaft“ und „Die Drei von der Müllabfuhr“. Bereitwillig gab der sympathische Schauspieler seinen treuen Fans Autogramme und stand für Selfies zur Verfügung. Einer dieser treuen Fans war Volkmar aus dem Prenzlauer Berg. Er sagte: „Über das Autogramm von Frank Kessler habe ich mich sehr gefreut. Ich finde Frank Kessler als Mensch und als Künstler einfach großartig“. Frank Kessler teilte im Pressegespräch mit: „Heute habe ich im Rahmen des Sommerfestes und der feierlichen Verleihung der diesjährigen „Sterne Berlins“des Stadtmagazins „mein / 4“ viele Kolleginnen und Kollegen wiedergetroffen. Wir alle haben uns über das Wiedersehen sehr gefreut. Die Sonne scheint, alle Gäste sind bester Laune. Mehr kann man nicht verlangen am wunderschönen Sonntag!“

Voll des Lobes für die gelungene Veranstaltung in Steglitz war auch der Schauspieler Claus Theo Gärtner. Von 1981 bis 2013 sah man ihn in der ZDF-Krimiserie „Ein Fall für Zwei“. Claus Theo Gärtner spielte den Detektiv Josef Matula. In 300 Folgen stand Günter Strack an seiner Seite, der einen Rechtsanwalt mit Kanzleisitz in Frankfurt am Main verkörperte.

Man darf bereits darauf hinweisen: Am 5. September wird das Schlosspark Theater in Steglitz wieder eine außergewöhnliche, erlesene Veranstaltung anzubieten haben. Der Einladung von Dieter Hallervorden werden erneut zahlreiche Gäste Folge leisten. Der Intendant und Schauspieler sowie Kabarettist Dieter Hallervorden kann am 5. September seinen 90. Geburtstag feiern!
Text/Foto: Volker Neef