Ludwigshafener Drehbuchpreis 2025 für David Ungureit
5. Juli 2025
„BAILA“ – DER SOMMERHIT, DER MEHR KANN ALS NUR SOMMER!
5. Juli 2025
Ludwigshafener Drehbuchpreis 2025 für David Ungureit
5. Juli 2025
„BAILA“ – DER SOMMERHIT, DER MEHR KANN ALS NUR SOMMER!
5. Juli 2025

Bündnis Sahra Wagenknecht gründet Bezirksverband in Reinickendorf

Sibel Duyar-Aydinli (Foto: Privat)

Das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) hat die Präsenz in Berlin weiter ausgebaut: Am 5. Juli wurde in Berlin der neue Bezirksverband Reinickendorf gegründet.

Mit diesem Schritt etabliert sich die junge Partei, die sich nach eigenen Worten „für Vernunft und Gerechtigkeit einsetzt“, nun auch fest auf lokaler Ebene und bietet ihren Mitgliedern eine Plattform für direkte politische Arbeit.

In der Gründungsversammlung wurde nicht nur die Satzung des neuen Verbandes beschlossen, sondern auch der erste Bezirksvorstand gewählt, der die Arbeit des BSW vor Ort voranbringen wird.

Zur Vorsitzenden des neu gegründeten Bezirksverbandes wurde Sibel Duyar-Aydinli gewählt. Sie ist gleichzeitig stellvertretende Co-Landesvorsitzende. Als Schatzmeister wird Klaus Wiemann fungieren. Weitere gewählte Mitglieder des Vorstands sind Felix Weiland als Stellvertretender Bezirksvorsitzender und die Beisitzer Thomas Matthias Hofmann, Dr. Serkan Önel, Dr. Thomas Scholz und Rainer Schwandt.

Sibel Duyar-Aydinli (Vorsitzende des Bezirksverbands) erklärte: „Wir freuen uns sehr über die Gründung unseres Bezirksverbandes hier in Reinickendorf“, so die frisch gewählte Vorsitzende Duyar-Aydinli. „Wir greifen die Anliegen der Bürger direkt auf und setzen uns für eine Politik ein, die echte Lösungen für die Alltagsorgen der Menschen erkämpft.

Wir sind in Reinickendorf bereits eine feste Größe. In unserem schwarzen Fuchsbezirk erreichten wir im Europawahlkampf gute 5,9 Prozent bei der Urnenwahl und sogar 6,3 Prozent bei der Briefwahl! Und bei der Bundestagswahl gewannen wir sogar noch über 1000 Neuwähler dazu. Das soll uns eine neu gegründete Partei im ersten Jahr mal nachmachen! Anstatt politisch gewollter Armut und Spaltung unserer Gesellschaft machen wir uns stark für ein Reinickendorf des Miteinanders. Für die einen den Erhalt unseres „gutbürgerlichen Wohlstands“, für die anderen echte Chancengleichheit und für die Geflüchteten durch zielgerichtetes Fordern und Fördern echte – gesellschaftliche – Integration!“

Der neue Bezirksverband plant weitere politische Veranstaltungen in Reinickendorf für die Zeit nach der Sommerpause, um den Bürger die Ziele und Positionen des BSW nahe zu bringen und mit ihnen in den Dialog zu treten.

Text: Volker Neef

Foto: Privat