Aserbaidschan feierte den 107. Unabhängigkeitstag  
30. Mai 2025
Arzneipflanze des Jahres 2025: Die Gemeine Schafgarbe
31. Mai 2025
Aserbaidschan feierte den 107. Unabhängigkeitstag  
30. Mai 2025
Arzneipflanze des Jahres 2025: Die Gemeine Schafgarbe
31. Mai 2025

Was ich noch zu sagen hätte, dauert eine Zigarette 

Wasserpfeifenraucher (Foto: Adam Neef)

Was ich noch zu sagen hätte, dauert eine Zigarette 

Das deutsche Gesangsduo „Inga & Wolf“ hat das von Reinhard Mey 1972 komponierte Lied „Gute Nacht, Freunde“ gesungen. Darin heißt es u. a.: „Was ich noch zu sagen hätte, dauert eine Zigarette…“

Der aus den Niederlanden stammende Sänger und Schauspieler Johannes Heesters (1903 bis 2011) behauptete im „Zigarettenlied“: „Wenn mich etwas bedrückt, wenn mir etwas missglückt, so dann und wann, zünde ich mir ein Zigarettchen an….“

Es gibt kaum einen Raucher bzw. Raucherin, die der Meinung sind: Rauchen ist gesund!

Man weiß schon lange, Rauchen schadet der Gesundheit. Dabei spielt es keine Rolle, ob man Zigaretten, Zigarren, Zigarillos, Pfeife oder Wasserpfeife raucht. 

Die in Genf sitzende Weltgesundheitsorganisation (WHO) hatte daher festgelegt, einen Weltnichtrauchertag („World No Tobacco Day“) ins Leben zu rufen. Dieser Gedenktag findet immer am 31. Mai statt. Erstmals fand der Weltnichtrauchertag am 31. Mai 1987, heute vor 38 Jahren, statt.

Über Max und Karla Schulze aus dem Wedding wird berichtet: Karla sagte am 31. Mai 1987 zu ihrem Gönnergatten Maxe: „Schatzi, heute ist erstmals Weltnichtrauchertag“!  Maxe Schulze schrie auf, griff zur Zigarettenpackung und rief: „Auf den Schreck erst einmal eine Zigarette rauchen“.

Text: Frank Pfuhl

Foto: Adam Neef