VDAB fordert entschlossene Maßnahmen zur Sicherung von Pflegeeinrichtungen
27. Mai 2025
Mit einer Cessna auf dem Roten Platz gelandet
28. Mai 2025
VDAB fordert entschlossene Maßnahmen zur Sicherung von Pflegeeinrichtungen
27. Mai 2025
Mit einer Cessna auf dem Roten Platz gelandet
28. Mai 2025

Reinickendorf: Stadtrat Uwe Brockhausen ruft Immobilienbesitzer zur Unterstützung der Kältehilfe auf

Uwe Brockhausen (Foto: Frank Pfuhl)

Reinickendorf: Stadtrat Uwe Brockhausen ruft Immobilienbesitzer zur Unterstützung der Kältehilfe auf

Um für die nächste Kältehilfesaison 2025/2026 vorbereitet zu sein, bittet der Reinickendorfer Bezirksstadtrat für Soziales und Gesundheit, Uwe Brockhausen (SPD), Immobilienbesitzerinnen und Immobilienbesitzer bereits jetzt um Hilfe bei der Suche nach geeigneten Standorten im Bezirk Reinickendorf

Bezirksstadtrat Uwe Brockhausen erklärte: „Die Bereitstellung geeigneter Unterkünfte für die Kältehilfe ist sehr schwierig. Angesichts des steigenden Bedarfs für Frauen und Männer in Not während der kalten Monate bitte ich alle Immobilienbesitzerinnen und Immobilienbesitzer, uns bei dieser wichtigen Aufgabe zu unterstützen. Es ist sehr wichtig, Menschen in besonders vulnerablen Lebenslagen ein sicheres Dach über dem Kopf zu bieten. Wenn Sie über geeignete Immobilien verfügen, die für die Kältehilfe zur Verfügung gestellt werden können, wenden Sie sich bitte an mich.“

Die Suche nach geeigneten Unterkünften für die Kältehilfe gestaltet sich in der gesamten Stadt seit geraumer Zeit angesichts der angespannten Situation auf dem Immobilienmarkt zunehmend problematischer.

Wohnungsloser in Berlin (Foto: Frank Pfuhl)

Uwe Brockhausen hebt hervor: „Gemeinsam können wir dazu beitragen, dass Menschen in Reinickendorf in den Wintermonaten nicht den extremen Witterungsbedingungen ausgesetzt sind. Lassen Sie uns zusammenarbeiten und denjenigen helfen, die unsere Unterstützung am dringendsten benötigen. Es ist mein besonderer Wunsch, dass es uns gelingt, auch eine Kältehilfe insbesondere für Frauen in Reinickendorf zu schaffen.“

Immobilienbesitzerinnen und Immobilienbesitzer, die geeignete Räumlichkeiten zur Verfügung stellen können, sind herzlich eingeladen, sich an Uwe Brockhausen zu wenden, entweder per E-Mail an uwe.brockhausen@reinickendorf.berlin.de oder telefonisch 030- 90294 2260.

Auch die Koordinierungsstelle der Berliner Kältehilfe steht für weitere Informationen zur Verfügung:

Koordinierungsstelle der Berliner Kältehilfe
Rodelbergweg 12, 12437 Berlin
Tel.: (030) 34397139 (Mo-Fr 10-16 Uhr)
Fax: (030) 21756228
E-Mail: kaeltehilfe-koordination@gebewo.de
Website: https://www.kaeltehilfe-berlin.de/angebote/geschlecht/1

Weitere Informationen zur Kältehilfe sowie zur gesamten Kältehilfesaison 2025/2026 sind auf den Websites der Senatsverwaltung für Soziales (www.berlin.de/kaeltehilfe) und der Koordinierungsstelle der Berliner Kältehilfe (www.kaeltehilfe-berlin.de) zu finden, die regelmäßig aktualisiert werden.

Das teilte unserer Redaktion Bezirksstadtrat Uwe Brockhausen mit. (Foto: Frank Pfuhl)