Keine großen Ausschreitungen, Partyfeeling in Berlin – Polizei befriedet den 1. Mai
2. Mai 2025
Erneuter Anschlag auf Bürgerbüro von Jan-Marco Luczak, MdB
2. Mai 2025
Keine großen Ausschreitungen, Partyfeeling in Berlin – Polizei befriedet den 1. Mai
2. Mai 2025
Erneuter Anschlag auf Bürgerbüro von Jan-Marco Luczak, MdB
2. Mai 2025

Kultursenator Joe Chialo tritt zurück

Joe Chialo (Foto:Volker Neef)

Der Berliner Kultursenator Joe Chialo (54) hat am 2. Mai seinen Rücktritt erklärt. Er war seit 2023 im Amt.

Im Budget des CDU-Politikers sollen ca. 130 Millionen Euro eingespart werden. Das sind knapp 12 Prozent seines Etats. Zuletzt hatte sich Joe Chialo gegen weitere geplante Kürzungen in seinem Etat ausgesprochen.

Zeitgenossen hatten vor kurzem noch darüber spekuliert, ob der Kultursenator vom zukünftigen Bundeskanzler Friedrich Merz ins Bundeskabinett geholt werde. Man vermutete, er könne auf Claudia Roth (Grüne) im Amt des Staatsministers für Kultur folgen. Friedrich Merz sprach sich am 28. April für den Publizisten Wolfram Weimer (60) als neuen Staatsminister für Kultur aus.

Kai Wegner, der Regierende Bürgermeister von Berlin, hat noch keinen Nachfolger für das Amt des Kultursenators benannt.

Text/Foto: Volker Neef