
„Förderkreis für Bildung, Kultur und internationale Beziehungen e.V.“ erinnerte an das Kriegsende in Vietnam
1. Mai 2025
Berühmte Schriftsteller sitzen manchmal im Gefängnis
2. Mai 2025Kirgisische Botschaft lud zum Kulturabend ein

S. E. Herr Botschafter Omurbek Tekebaev (re.) und Dr. Michael Borchmann (Foto: Volker Neef)
Seine Exzellenz, der Botschafter der Kirgisischen Republik, Herr Omurbek Tekebaev, hatte am 29. April zu einem Kulturabend eingeladen.

Das Motto des Kulturabends lautete: „Ala-Too- Symphonie der Berge: Klassische Musik trifft auf Mode“. Zahlreiche Gäste aus Diplomatie, Gesellschaft, Kultur, Wirtschaft und Politik traf man im „Schlosshotel Berlin by Patrick Hellmann“ in der Brahmsstraße in Berlin-Grunewald an. Der dortige kirgisische Kulturabend lieferte den geladenen Gästen ein einzigartiges Zusammenspiel aus klassischer Musik und Mode, inspiriert von der Schönheit der Berge und dem Frühling.

Der Botschafter betonte, sein Heimatland bestehe zu ca. 24 Prozent aus Bergen. „Der Frieden und das gegenseitige Verständnis für alle Völker sind für das kirgisische Volk sehr wichtig“. Das zentralasiatische Land bemüht sich darum, 2027 einen Sitz im UN-Sicherheitsrat zu erhalten. Herr Botschafter Omurbek Tekebaev sagte: „Unsere Erfahrungen sollen dazu beitragen, die Welt für alle sicherer zu machen“.

Unter den Gästen traf man u. a. Lukas Sieper an. Der Politiker aus den Reihen der PdF, „Partei des Fortschritts“, gehört seit 2024 dem Europaparlament an. Ebenso traf man aus Wiesbaden den Juristen und Ministerialdirigent a. D. Dr. Michael Borchmann an. Er teilte im Pressegespräch mit: „Mich hat dieser Abend sehr begeistert. Er brachte den Gästen die Schönheiten der kirgisischen Kultur näher“. Buket Keddour ist bei einer Bank in Berlin tätig. Sie erklärte: „Der Kulturabend war ein großartiges Ereignis. Mode aus Kirgistan durfte man bewundern und man erfreute sich am Gesang und der Musik von herausragenden Künstlern“.
Text: Volker Neef
Fotos: RBB; Volker Neef