Exakte Maße und Gewichte feiern 150. Geburtstag
20. Mai 2025
Zhangzhou (Fujian) stellte sich in Frankfurt a. M. vor
20. Mai 2025
Exakte Maße und Gewichte feiern 150. Geburtstag
20. Mai 2025
Zhangzhou (Fujian) stellte sich in Frankfurt a. M. vor
20. Mai 2025

76. Bundesparteitag der FDP: Aufbruch mit neuer Führung und klaren Signalen – FDP Lichtenberg begrüßt personellen Wandel

Christian Dürr (li.) und Batuhan Temiz (Foto: FDP Lichtenberg)

Am 16. und 17. Mai fand in Berlin-Neukölln der 76. ordentliche Bundesparteitag der Freien Demokraten statt.

Im Mittelpunkt standen sowohl die personelle Neuaufstellung an der Parteispitze als auch wichtige inhaltliche Weichenstellungen für die Zukunft. Christian Dürr wurde mit 82,25 Prozent der Stimmen zum neuen Bundesvorsitzenden gewählt und folgt damit auf Christian Lindner, der das Amt seit 2013 bekleidete. Mit der Wahl von Nicole Büttner zur Generalsekretärin stellt sich die FDP deutlich digitaler und wirtschaftsorientierter auf. Auch das Präsidium und der Bundesvorstand wurden neu gewählt.

Unsere Redaktion sprach mit Batuhan Temiz zu den Entwicklungen bei den Freien Demokraten. Batuhan Temiz ist Vorsitzender der FDP Lichtenberg.

Batuhan-Temiz (Foto: FDP Lichtenberg)

STIMME-DER-HAUPTSTADT: Welches Fazit ziehen Sie bezüglich des 76. Bundesparteitags der FDP?

Batuhan Temiz: „Der Parteitag hat gezeigt: Die FDP ist bereit für einen echten Neuanfang. Die Wahl von Christian Dürr ist ein klares Signal für Geschlossenheit und Aufbruch. Gerade für uns als Bezirksverband im Osten Berlins ist es wichtig, dass wir eine starke liberale Stimme in der Hauptstadt haben, die sich klar zu liberalen Grundsätzen bekennt. Ein großes Thema ist die sich anbahnende Erhöhung der Staatsschuldenquote auf über 50 Prozent, was Friedrich Merz nach Definition von Helmut Kohl (CDU) zum ersten sozialistischen Bundeskanzler unserer Bundesrepublik machen würde“.

STIMME-DER-HAUPTSTADT: Was gedenken Sie, gegen die exorbitante Erhöhung der Staatsschuldenquote zu unternehmen?

Batuhan Temiz: „Dem werden wir nicht tatenlos zuschauen und unserem Land ein liberales Angebot machen. Es geht um die Zukunft Deutschlands.“

STIMME-DER-HAUPTSTADT: Was nehmen Sie vom 76. Bundesparteitag positives noch mit?

Batuhan Temiz: „Da möchte ich erwähnen:Inhaltlich verabschiedete der Parteitag unter anderem den Leitantrag „Mut zum Neuanfang“. In diesem Leitantrag werden umfassende Reformen für mehr wirtschaftliche Dynamik, eine moderne Verwaltung und bessere Bildung gefordert. Ein weiterer bedeutender Beschluss war die Forderung nach Entkriminalisierung des Schwangerschaftsabbruchs, was innerparteilich ein breites Echo fand. Die FDP Lichtenberg sieht sich in ihrem Kurs bestätigt und wird die beschlossenen Reformprojekte aktiv auf Bezirks- und Landesebene begleiten“.

STIMME-DER-HAUPTSTADT: Vielen Dank für das Gespräch.

Text: Volker Neef

Foto: FDP-Lichtenberg