31. Dezember 2024

Bundesminister Heil zu Besuch bei der BVG

In der Bus- und Straßenbahnleitstelle der BVG in Lichtenberg sorgen die Mitarbeitenden auch zum Jahreswechsel dafür, dass die Berliner*innen sicher und unbeschwert unterwegs sein können. Am […]
22. Dezember 2024

BVG auch an Weihnachten und Silvester unterwegs

Die BVG ist wie jeden Tag und jede Nacht des Jahres selbstverständlich auch an den Weihnachtsfeiertagen sowie in der Silvesternacht unterwegs für die Fahrgäste. Rund 3.900 […]
19. November 2024

Verein initiiert Bürgerbegehren in Lichtenberg für Verkehrsberuhigung mit Augenmaß

Bereits im Juni 2024 hat sich in Lichtenberg der neue, überparteilich arbeitende Verein „Verkehrsberuhigung mit Augenmaß e.V.“ gegründet. Ein vom Verein getragenes Bürgerbegehren wird aktuell durch […]
2. September 2024

Kriminalität in Bus und Bahnen hat weiter zugenommen

Der Landeschef der GdP-Berlin, Stephan Weh, hat sich gegenüber den Medienvertretern zur gestiegenen Kriminalität in Bus und Bahnen geäußert. Stephan Weh teilte mit: „Die neuen Zahlen der […]
30. August 2024

BVG schafft Bargeldzahlung ab

Ab 1.9. kann man in Bussen keinen Fahrschein mehr mit Bargeld erwerben. Das Bezahlen mit Girokarte/EC-Karte ist weiterhin möglich. Ebenso sind Kreditkarten oder digitale Dienste wie […]
27. August 2024

Mehr Verlässlichkeit bei der U-Bahn

Angekündigte Anpassungen kommen nach den Sommerferien ● U-Bahnen dann für Fahrgäste verlässlicher und planbarer Wie angekündigt wird die BVG zum Ende der Sommerferien fahrzeugbedingt die Fahrpläne […]
22. Dezember 2023

Stille Nacht, fleißige Nach

Stille Nacht, fleißige Nacht 3.900 BVG-Beschäftigte sind am 24. Dezember im Dienst und sorgen für eine gute Fahrt zum Fest. Die U-Bahn fährt fünf Tage ohne […]
1. Dezember 2023

Schöneberger Untergrundbahn

Deutschlands erste rein kommunale U-Bahnlinie nahm in Schöneberg ihren Betrieb auf. Das war am 1. Dezember 1910, heute vor 113 Jahren. Jetzt ist das die Linie […]